12,63 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz
Beschreibung:
Keith Jarrett ist einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts, ein Jazz-Visionär und herausragender Interpret des klassischen Kanons und ein Meister der Improvisation. Sein legendäres Köln-Konzert von 1975 ist immer noch das meistverkaufte Solo-Jazz-Album aller Zeiten. Wolfgang Sandner kennt Jarrett seit vielen Jahren. Als Gast in seinem Haus hatte er die seltene Gelegenheit, den Mann hinter der Musik durch viele lange Gespräche kennenzulernen. Ăśber Jarretts Biographie ist bisher wenig bekannt. In diesem bemerkenswert gut recherchierten, klugen und dennoch sensiblen Buch greift Sandner die Fäden aus Jarretts Kindheit auf, als er als Wunderkind gefeiert wurde, und erzählt, wie er sich musikalisch beim Spielen mit Größen wie Chet Baker, Charles Lloyd und Miles Davis wiedergefunden hat und wie er entwickelte sein herausragendes Talent. Sandner enthĂĽllt, was Jarretts Leben und musikalische Werke geprägt und inspiriert hat – und welche Dämonen Jarrett während seiner langen und glänzenden Karriere zu kämpfen hatte.
Wolfgang Sandner, geboren 1942, studierte Musik und Neuere Geschichte. Er war Executive Producer des Plattenlabels Wergo, bevor er 1981 zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung wechselte, wo er fast drei Jahrzehnte als Musikredakteur arbeitete. Er ist Professor an der Universität Marburg und hat Porträts von so unterschiedlichen Künstlern wie Richard Wagner, Frank Zappa und Keith Jarrett verfasst.
“Ein Muss fĂĽr alle Jazzfans!” (Spiegel Online)
„Tatsächlich gibt es nicht viele Autoren, die wie Sandner auf Deutsch schreiben können: analytisch klug und gleichzeitig an Orten poetisch. Er zeigt ein transatlantisches Panorama der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und zeigt Jarrett – geboren am historisch symbolischen 8. Mai 1945 – als Wanderer zwischen amerikanischem Jazz und europäischem Klassiker. “(Rolling Stone)
{ 0 comments… add one }