
5,54 MB – epub, mobi, pdf, azw3
Beschreibung:
Das Paradies der Gärtnerin
Charlotte Windley ist die erste Frau, die in Kew Gardens als Botanikerin arbeitet. Als sie den deutschen Geschäftsmann Victor Bromberg heiratet, ändert sich ihr Leben von Grund auf. Victor kauft für sie ein großzügiges Anwesen und erwartet, dass sie sich standesgemäß verhält. Charlotte beginnt den verwilderten Garten von Summerlight House neu anzulegen. Immer an ihrer Seite ist Quinn, der eigensinnige Gärtner. Charlottes Blumenpracht wird eine Attraktion. Nur das allein reicht nicht aus. Ihr Herz will etwas Größeres.
Englische Gartenkunst, unbändige Blütenpracht und eine junge Frau, deren Träume in den Himmel wachsen.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

1,93 MB – pdf
Beschreibung:
Dieses Lehrbuch behandelt zunächst zentrale Themen der klassischen Theoretischen Informatik und führt darauf aufbauend in die Grundlagen der Algorithmischen Informationstheorie ein. Behandelt werden insbesondere die Fragestellungen:
– Was sind Algorithmen? Was können sie und wo liegen ihre Grenzen?
– Welche Aussagen sind ĂĽber die Laufzeit möglich? Welches sind die wichtigsten Komplexitätsklassen? Was bedeuten diese fĂĽr Theorie und Praxis?
– Wie kann die strukturelle Komplexität von Daten beschrieben und analysiert werden?
Das Buch richtet sich an Studierende in Mathematik- und Informatik-Studiengängen, die entsprechende Lehrveranstaltungen an Hochschulen aller Art besuchen oder sich unabhängig davon weiterbilden möchten. Alle formalen Grundlagen werden mathematisch präzise und ausführlich dargestellt bzw. bewiesen, viele detaillierte Erklärungen und Querverweise erleichtern dabei das Verständnis der Zusammenhänge. Dadurch ist das Buch auch für Studierende der Informatik mit Fokus auf aktuelle praktische Problemstellungen und Anwendungsmöglichkeiten, etwa im Bereich der Datenanalyse, gut zugänglich.
Das Lehrbuch ist hervorragend zum Selbststudium geeignet. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Motivation des folgenden Inhalts. Ausführliche Erklärungen fördern das Verständnis, viele Beispiele und Aufgaben dienen der Festigung des Wissens und dem Einüben der dargestellten Methoden und Verfahren. Zu fast allen Aufgaben sind im Text oder am Ende des Buches Musterlösungen aufgeführt. Zusammenfassungen am Kapitelende bieten darüber hinaus Gelegenheit, den Stoff zu reflektieren.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

2,08 GB – cbr
Immer wieder wird der junge Journalist Rick Master in knifflige Kriminalfälle verwickelt. Zusammen mit seinem Freund Kommissar Bourdon fĂĽhrt ihn der Kampf gegen das Verbrechen um die ganze Welt… Rick Masters Fälle aus der Feder von Tibet (Zeichnung) und Duchateau (Text), die schon Generationen von Lesern begeistert haben, zählen zu den Klassikern der Krimi-Comics.
komplett

Mirrors zeigen
Â
Â
{ }

438 MB – cbr
Der Weihnachtsmann ist klein und lebt am Nordpol. Zum Glück hat er eine Vielzahl fleißiger Gehilfen um sich, sonst würde das mit der Bescherung am 24. Dezember nicht wirklich klappen. Wie es trotzdem dazu kommt, dass wir immer wieder Geschenke unterm Baum finden, auch wenn riesige Drachenmonster plötzlich dem Weihnachtsmann ans Leder wollen, das erzählen Lewis Trondheim (»Monströse Geschichten«, »Herr Hase«) und Thierry Robin (»China Rot«) in vielen Bildern und ohne ein einziges Wort.
komplett

Mirrors zeigen
Â
Â
{ }

5,43 MB – epub, mobi, pdf, azw3
Beschreibung:
Die Gärtnerin von Kew Gardens
England, Juni 1920. Charlotte Windley träumt davon, in der prächtigen Parkanlage Kew Gardens zu arbeiten. Schon ihr Großvater war Botaniker und hat ihr auf gemeinsamen Reisen die Schönheit der Pflanzen gezeigt. Charlotte erkämpft sich ihren Platz und bekommt sogar angeboten, mit ihrer großen heimlichen Liebe Dennis auf Expedition zu gehen. Da zerstört ein furchtbarer Unfall alle ihre Hoffnungen. Die Ehe mit dem Deutschen Victor wäre der perfekte Ausweg für Charlotte. Doch sind Victors Versprechen die Antwort auf ihre großen Träume?
Englische Gartenkunst, unbändige Blütenpracht und eine junge Frau, deren Träume in den Himmel wachsen.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

1,55 GB – cbr
»Tokyo. Die kulturelle und wirtschaftliche Drehscheibe der östlichen Welt. Wie im legendären Babylon erstreckt sich der von Menschenhand geschaffene Turm gen Himmel – ein Symbol der unbezwingbaren menschlichen Begierde… Nirgendwo auf Erden gibt es solche Eitelkeit… oder solche Schönheit. Dies ist mein Zuhause. Mein Name ist Subaru Sumeragi und ich jage die Toten, um ihnen ihren Frieden wiederzugeben. Wo meine Arbeit mich auch hinfĂĽhren mag, im Herzen werde ich Tokyo nie verlassen. Doch scheinbar geht es nicht vielen Menschen so…«
komplett

Mirrors zeigen
Â
Â
{ }

23,05 MB – epub
Beschreibung:
Sie scheint Spitzenplätze in den Bestsellerlisten abonniert zu haben – mit bereits 70 Millionen verkauften BĂĽchern in 30 Sprachen. Wie schafft Karin Slaughter (geboren 1971) diesen Erfolg? Sie schreibt Thriller, die von Anfang an nervenaufreibend spannend sind, voller Ăśberraschungen und trotzdem ĂĽberzeugend. Sie lässt dabei kein Tabuthema aus und lotet gesellschaftliche, charakterliche und psychische AbgrĂĽnde aus. Ein weites Feld tut sich auf fĂĽr die Gerichtsmedizinerin Sara Linton in “Belladonna”, “Zerstört” und anderen Thrillern der “Grant-County”-Reihe. Daneben stammen viele Einzelgeschichten und die “Atlanta”-Reihe mit dem Ermittler Will Trent aus Slaughters Feder. FĂĽr den Leser bietet sich eine Riesenauswahl, um sich ununterbrochen unter Spannung zu halten.
Slaughter, Karin – Atlanta 01 – Verstummt
Slaughter, Karin – Atlanta 02 – Entsetzen
Slaughter, Karin – Cop Town – Stadt der Angst
Slaughter, Karin – Grant County 01 – Belladonna
Slaughter, Karin – Grant County 02 – Vergiss mein nicht
Slaughter, Karin – Grant County 03 – Dreh dich nicht um
Slaughter, Karin – Grant County 04 – Schattenblume
Slaughter, Karin – Grant County 05 – Gottlos
Slaughter, Karin – Grant County 06 – Zerstört
Slaughter, Karin – Georgia 01 – Tote Augen
Slaughter, Karin – Georgia 02 – Letzte Worte
Slaughter, Karin – Georgia 03 – Harter Schnitt
Slaughter, Karin – Georgia 04 – Bittere Wunden
Slaughter, Karin – Stiller Schmerz – Bonus-Story zu “Bittere Wunden”
Slaughter, Karin – Kalte Narben – Bonus Story zu “Bittere Wunden”
Slaughter, Karin – Georgia 05 – Schwarze Wut
Slaughter, Karin – Georgia 06 – Blutige Fesseln
Slaughter, Karin – Georgia 07 – Die letzte Witwe
Slaughter, Karin; Child, Child – Goldwäsche: Ein Fall fĂĽr Jack Reacher und Will Trent
Slaughter, Karin – Unverstanden
Slaughter, Karin – Pretty Girls
Slaughter, Karin – Charlie Quinn 00 – Ewiger Atem-Vorgeschichte zu “Die gute Tochter”
Slaughter, Karin – Charlie Quinn 01 – Die gute Tochter
Slaughter, Karin – Charlie Quinn 02 – Ein Teil von ihr
Slaughter, Karin – Der Parasit – Kurzgeschichte
Slaughter, Karin – Kaltes Herz, blanker Hass- Kurzgeschichte
Slaughter, Karin – Tote Blumen

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

5,05 MB – epub, mobi, pdf, azw3
Beschreibung:
Michael Schmieder leitet das Heim Sonnweid, das als eine der besten Pflegeeinrichtungen für Demenzkranke weltweit gilt. Sein erklärtes Ziel ist es, den Patienten ihre Würde wiederzugeben. Wenn wir die Kranken mit Medikamenten ruhig stellen, sie gar fixieren oder ihnen eine falsche Realität vorgaukeln, berauben wir sie ihrer Würde – selbst dann, wenn wir ihnen damit zu helfen glauben. Wenn wir sie hingegen ernst nehmen und auf ihre Ängste und Bedürfnisse eingehen, sehen wir sie als Menschen. Und darauf kommt es an.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }
Neue Kommentare