≡ Menu

43.23 MB – epub, mobi, pdf, azw3

Beschreibung:

Das Buch beschreibt den Aufbau und die Programmierung eines einfachen mobilen Roboters. Für die Steuerung des Roboters wurde die Arduino-Plattform, die sich durch leichte Handhabung auszeichnet, gewählt. Der Autor beschreibt den Anschluss und die Programmierung typischer Komponenten wie Motoren, LCD-Display und verschiedener Sensoren bis hin zum Betrieb mit einer Infrarot-Fernbedienung oder einer Funkfernsteuerung. Im Unterschied zu fertigen Roboterbausätzen wird dem Leser auch der nötige Freiraum zur Umsetzung und Ausgestaltung eigener Vorstellungen eingeräumt. Dieses Buch ist für Leser gedacht, die bereits über erste Erfahrungen mit Mikrocontrollern im Allgemeinen oder der Arduino-Plattform im Besonderen verfügen. Zusätzlich werden geringe schaltungstechnische Grundkenntnisse erwartet sowie die Fähigkeit, einfache Programme in C bzw. C++ zu erstellen. In der vorliegenden dritten Auflage wurden umfangreiche Erweiterungen vorgenommen. Neben der Vorstellung weiterer Programmierumgebungen (Arduino-Web-Editor, PlatformIO) haben auch die Kapitel zur Fernsteuerung (Bluetooth-Kopplung zwischen Arduino-Boards, Kommunikation über ZigBee bzw. XBee) und zu inertialen Messeinheiten deutliche Erweiterungen erfahren. Zusätzlich wird auf Boards mit ARM-Architektur eingegangen.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

2.78 MB – pdf

Beschreibung:

Michael Brotz untersucht in seiner Arbeit das Potenzial des variablen Ventiltriebs für die NOx-Speicherkatalysatorregeneration bei Dieselmotoren im unteren Teillastbetrieb. Er zeigt durch umfangreiche thermodynamische Analysen den Einfluss hoher interner Restgasraten auf das unterstöchiometrische Brennverfahren. Die Versuche erfolgen experimentell auf dem Motorenprüfstand an einem Vier-Zylinder-Dieselmotor mit variablem Ventiltrieb. Mithilfe der entwickelten Methodik und dem variablem Ventiltrieb gelingt es dem Autor, den zulässigen Kennfeldbereich der NOx-Speicherkatalysatorregeneration zu geringeren Motorlasten hin zu erweitern.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

59.44 MB – pdf

Beschreibung:

Die Wiener Secession, gegründet von Gustav Klimt, Carl Moll und Josef Hoffmann, war ein Wegbereiter für die moderne Kunst. Zwanzig Künstler rebellierten gegen den erdrückenden Einfluss des konservativen Künstlerhauses auf die Wiener Kunstszene, gegen die veraltete Kunst einer Epoche und gegen die Mentalität des Kaiserreichs Österreich-Ungarn im Allgemeinen. Als Erben des Art Nouveau waren diese Künstler nicht einfach um ihre eigene Kunstnische bemüht, sondern strebten nach der Verwirklichung eines „Gesamtkunstwerks“, einem umfassenden Kunstbegriff, der Kunsthandwerk, bildende Kunst und Architektur vereinen sollte.

Der Kampf der Secession repräsentierte gleichzeitig den Kampf vieler Kunsthandwerker, Architekten und Gestalter dieser Epoche, der Bevölkerung ein neues Kunstverständnis nahezubringen. Die Künstler der Secession kehrten der etablierten Kunst den Rücken, um mit neuen dekorativen Formen und Ideen zu experimentieren und sich für eine sinnträchtige, erotische Ästhetik zu öffnen – ein Weg, der sie auf Kollisionskurs mit dem gutbürgerlichen Empfinden der gehobenen Wiener Gesellschaft brachte.

Dieser Bildband eröffnet dem Leser die Vielfalt und die Bildgewaltigkeit einer revolutionären Kunstbewegung, deren Motto „Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst ihre Freiheit“ ein Ausdruck eines neuen, innovativen Kunstverständnisses ist, das sich allumfassend in der Malerei, Bildhauerei und Architektur dieser Gruppe widerspiegelt.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Tageszeitungen vom 24.01.2022

Tageszeitung aktuell gratis Download

~20 MB – pdf

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

62.71 MB – pdf

Beschreibung:

Die Kunst der Gotik findet ihre Wurzeln in der kraftvollen Architektur der Kathedralen Nordfrankreichs. Es handelt sich um eine mittelalterliche Kunstbewegung, die sich in Europa über mehr als 200 Jahre erstreckte. Die Architekten wandten sich von den runden Formen der Romanischen Kunst ab und begannen, Strebebögen und Spitzbögen einzusetzen, um die Kathedralen für das Tageslicht zu öffnen. Die Epoche der Gotik war durch tief greifende wirtschaftliche und soziale Veränderungen gekennzeichnet und brachte darüber hinaus eine neue Ikonographie hervor. An Stelle der angsterfüllten, dunklen Iconographie der Romantischen Epoche trat die Verherrlichung der Heiligen Jungfrau. Die sich auf alle Kunstzweige, die Architektur, die Bildhauerei, die Malerei etc. erstreckende gotische Kunst machte schließlich de italienischen Renaissance Platz.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

12.88 MB – epub

Beschreibung:

1936 stellte der Kunsthistoriker und Philosoph Edgar Wind sein Manuskript zu Michelangelos Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle fertig. Wind begriff den christlichen Erlösungsgedanken als fundamentales Thema des gesamten Raumes und erkannte ein polares Beziehungsgeflecht, welches ihm das Bildprogramm vollständig erschloss. Methodische Ansätze Aby Warburgs aufnehmend, dessen Mitarbeiter Wind in Hamburg war, analysierte er die Themenwahl Michelangelos. Obwohl fertiggestellt, wurde das Werk nie veröffentlicht. Es liegt nun erstmals in gedruckter Fassung vor, begleitet von einem ausführlichen Nachwort des Herausgebers.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

406.39 MB – epub, mobi, pdf, azw3

Beschreibung:

Koch dich leicht mit Jacky!

Jacky Malina – bekannt von ihrem gleichnamigen Blog und Instagram-Account – motiviert und inspiriert. Wer nicht lange in der KĂĽche stehen möchte und sich mit wenigen Zutaten einfach, aber lecker schlank kochen möchte, der ist bei ihr genau richtig. Sie hatte selbst einige gescheiterte Crash-Diäten hinter sich und irgendwann die Nase voll von Verzicht und dem ewigen Jo-Jo-Effekt, als sie sich schlieĂźlich bei WW® (frĂĽher Weight Watchers®) anmeldete. Mit einer langfristigen, gesunden Ernährungsumstellung hat sie es geschafft, ihr persönliches WohlfĂĽhlgewicht zu erreichen. Gleichzeitig entdeckte sie die Liebe zum Kochen und Backen und teilt ihre Rezepte seitdem regelmäßig mit ihren vielen begeisterten Fans und Followern. In ihrem ersten Kochbuch gibt es jetzt 80 leckere Schlankrezepte Ă  la Jacky, bei denen man auf nichts verzichten muss.

Jacky Malina begeistert mit ihren einfachen Rezepten alle Menschen, die wie sie ohne Verzicht abnehmen möchten. Ihre treuen Blog- und Instagram-Leser finden bei ihr immer wieder neue Ideen zum Nachkochen. Als WW®-Ernährungsberaterin und Community-Mitglied weiß sie genau, was Menschen mit zu viel Gewicht bewegt, und womit man sie zum Mitmachen und -kochen motivieren kann. Sie liebt es, in ihrer kreativen Küchenwerkstatt bei Salsa-Musik neue Gerichte zu kreieren und ihre Familie und Freunde zu bekochen.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

15.17 MB – epub, pdf

Beschreibung:

Wie stark ist das Herz? Woher weiß das Herz, wann es schlagen muss? Wie bemerkt man eine Herzschwäche? Können Herzklappenfehler auch ohne Operation behandelt werden? In diesem Taschenbuch beantwortet der Arzt und Autor in unterhaltsamer und verständlicher Art und Weise diese und alle anderen Fragen rund um das Thema Herz, seine Erkrankungen, woher sie kommen, wie sie untersucht und behandelt werden. Ideal zum Nachschlagen, egal ob man gesund ist und mehr über die Pumpe in seinem Körper wissen will oder kurz vor einem Herzkatheter steht. Man erfährt viel Neues und Erstaunliches über unser Organ Herz.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

5.10 MB – epub, pdf

Beschreibung:

Die Sicherstellung einer zuverlässigen Versorgungsinfrastruktur zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit stellt eines der zentralen Themen der Energieversorger in Deutschland dar. Einen wichtigen Beitrag soll hierfür die 450 MHz Frequenz als Frequenz für kritische Infrastrukturen leisten. Für Energieversorger stellt sich daher die Frage, in welchem Kontext die 450 Frequenz zu nutzen ist sowie welche Vor- und Nachteile 450 MHz mit sich bringt.Die Kurzfassung zum Thema 450 MHz – die Frequenz für kritische Infrastrukturen soll dem Leser einen ersten schnellen Einstieg in die energiewirtschaftliche Einordnung, die Frequenz und darauf basierende Technologie sowie die Einsatzmöglichkeiten im eigenen Energieversorgungsunternehmen bieten.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

39.06 MB – pdf

Beschreibung:

Diese Open-Access-Publikation befasst sich mit dem Erzählen im Unternehmenskontext, was spätestens seit der EinfĂĽhrung des Storytelling in den 1999er-Jahren allgegenwärtig ist. Der Band zeigt in diesem Zusammenhang, wie Unternehmen das Erzählen explizit im Internet nutzen, um sich nach auĂźen positiv darzustellen (= Imageförderung). In der Veröffentlichung wird deutlich, dass fĂĽr die (Selbst)Darstellung bestimme Spezifika von Erzählungen von besonderer Bedeutung sind. Mit ihrer Hilfe können Unternehmen bspw. Konzepte – wie Corporate Responsibility – als gelebte Werte den Zielgruppen diskret veranschaulichen oder den Arbeitsalltag zu einem besonderen Erlebnis stilisieren.

Insgesamt identifiziert die Autorin vier Grundtypen der (Selbst)Darstellung mit jeweils spezifisch narrativer Rhetorik sowie bezeichnende narrative Realisierungsformen, um diese Typen im WWW an die gewĂĽnschten Zielgruppen zu kommunizieren.

Hierbei zeichnen sich die sprachwissenschaftlich analysierten Erkenntnisse durch ihre interdisziplinäre Einbettung aus. Dadurch eröffnen sich Anschlussmöglichkeiten zu anderen Fachdisziplinen wie bspw. zu den Betriebs- und Wirtschaftswissenschaften (Employer Branding), der Arbeitspsychologie (Challenge und Hindrance) oder den Medienwissenschaften (multimodale Aspekte des Erzählens). Die Ergebnisse beruhen auf insgesamt 1007 Daten von zehn Unternehmen aus fünf verschiedenen Branchen.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }