44,3 MB – epub
Beschreibung:
Kennen Sie Ihre Rechte als Fotograf!
Fotografieren, veröffentlichen, verwerten, Rechte schützen
Recht verständlich gemacht: Beispiele, Merksätze und Empfehlungen
Aktuelles und verlässliches Wissen für die Fotopraxis
Darf ich das fotografieren? Darf ich das Foto veröffentlichen? Wolfgang Rau – Rechtsanwalt und passionierter Hobbyfotograf – sagt in diesem Buch klipp und klar, was geht und was nicht. In der zusammenhängenden und aufeinander aufbauenden Gesamtdarstellung lernen Sie Ihre Rechte und Grenzen beim Fotografieren anschaulich kennen. Ob es um Fotos von Natur, Architektur oder Menschen geht, um Begriffe wie Urheber- und Hausrecht, Panoramafreiheit oder das Recht am eigenen Bild, um die Frage, wie Sie Ihre Rechte schützen, oder wie Sie selbst Fotografier- und Nutzungsrechte regeln – alles wird in diesem Buch kompetent und verständlich erklärt. Damit Sie sich auf die Hauptsache konzentrieren können: die Fotografie!
Das Standardwerk in 4. Auflage. Inklusive EU-Drohnenverordnung 2021!
Aus dem Inhalt:
Das Urheberrecht
Natur, Architektur, Sachen und Tiere
Menschen
Bildrecht bei Facebook, Instagram & Co.
Multicopter und die EU-Drohnenverordnung
Rechte schützen
DSGVO
Vertragsrecht
Gewerblich fotografieren
Fotorecht in Österreich und der Schweiz
Musterverträge zum Download
Die Fachpresse zur Vorauflage:
fotoforum: »Ein unentbehrliches Werk für alle Fotografen, die rechtlich keine Risiken eingehen wollen.«
NaturFoto: »Eine verlässliche und jedem Fotografen besonders empfohlene Informationsquelle.«
Nikon Fotografie-Forum: »Besser kann man es nicht machen. »Recht für Fotografen« ist kompetent, schnörkellos und umfassend. Schwer vorstellbar, dass irgendein Aspekt von Recht und Fotografie vergessen wurde. Dabei verständlich geschrieben mit vielen anschaulichen Beispielen.«
{ 0 comments… add one }