Das Eigene Wiki Für Dokumentation, Etc. Mit Dokuwiki
MP4 | Video: h264, 1280×720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: Deutsch | Size: 1.30 GB | Duration: 2h 30m
What you’ll learn
- Einrichtung und Administration eines Wikis
- Umgang mit der Wiki-Syntax
- Anlegen und Verwalten von Seiten und Namensräumen
- Installation von Designs (Templates) und Erweiterungen (Extensions)
Requirements
- entweder ein einfacher Windows-Computer (für ein lokales Wiki) oder
- ein externer Webspace (im Falle eines gewünschten Internetzugriffs) bzw. Webserver
Description
Wikipedia, die freie Enzyklopädie, hat nachhaltig die Art und Weise der Wissensverbreitung verändert. Grundlage und Erfolgsfaktor ist das Wiki-Prinzip, das eine Kollaboration mehrerer Nutzer an einer Seite ermöglicht.
Doch wie können Sie dieses für Ihr Projekt, Ihre Dokumentation oder Ihr Unternehmen einsetzen? Das zeige ich in diesem Kurs!
Denn heutzutage ist die Software für Wikis so weit entwickelt, das sich schnell ein solches aufsetzen und einrichten lässt.
Im Kurs stelle DokuWiki, eine bekannte und nutzerfreundliche Software für ein Wiki vor. Wir werden die Software installieren einrichten und gemeinsam die ersten Schritte wagen. Tipps zur Administration und Organisation runden den Kurs ab.
Für den Kurs ist je nach Anforderung ein eigener Webspace oder lediglich ein Windows-Computer erforderlich.
Who this course is for:
- Anwender, die eine saubere Dokumentation (evtl. für ein Projekt) erstellen möchten
- Anwender, die auf einfache Weise ein Portal (z.B. Intranet) pflegen möchten
{ 0 comments… add one }