≡ Menu

99 MB – epub, PDF

Moers, Walter – Zamonien 01 – Die 13,5 Leben des Käpt’n Blaubär
Moers, Walter – Zamonien 02 – Ensel und Krete
Moers, Walter – Zamonien 03 – Rumo & die Welt im Dunkeln
Moers, Walter – Zamonien 04 – Die Stadt der traeumenden Buecher
Moers, Walter – Zamonien 05 – Der Schrecksenmeister
Moers, Walter – Zamonien 06 – Das Labyrinth der Träumenden BĂĽcher
Moers, Walter – Zamonien 07 – Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr
Moers, Walter – Zamonien 07.5 – Weihnachten auf der Lindwurmfes
Moers, Walter – Zamonien 08 – Der BĂĽcherdrache

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 3 comments }

46 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz Passwort:ibooks.to

Beschreibung:
Die Buchlinge sind wieder da!

In den Katakomben von Buchhaim erzählt man sich eine alte Geschichte vom sprachmächtigen Drachen Nathaviel. Angeblich besteht er aus lauter Büchern, die von der mysteriösen Kraft des Orms durchströmt sind. Die Legende besagt, der Bücherdrache habe auf jede Frage die richtige Antwort.

Der Buchling Hildegunst Zwei, benannt nach dem zamonischen Großschriftsteller Hildegunst von Mythenmetz, macht sich eines Tages auf den Weg in den Ormsumpf, wo Nathaviel hausen soll. Dabei wagt er sich in Bereiche der Katakomben, in denen es von Gefahren wie den heimtückischen Bücherjägern nur so wimmelt. Und er ahnt nicht, dass die größte Gefahr, die ihm droht, vom Bücherdrachen selber ausgeht.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

66 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz Passwort:ibooks.to

Beschreibung:
Diese zamonische Weihnachtsgeschichte gehört unter jeden Christbaum!

Als Walter Moers den Briefwechsel zwischen Hildegunst von Mythenmetz und dem Buchhaimer Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer sichtete, stieß er auf einen Brief, in dem der zamonische Autor ein Fest schildert, das Moers frappierend an unser Weihnachtsfest erinnert hat. Die Lindwürmer Zamoniens begehen es alljährlich und nennen es »Hamoulimepp«. Während dieser drei Feiertage steht die Lindwurmfeste ganz im Zeichen der beiden Figuren »Hamouli« und »Mepp«, die unserem Weihnachtsmann und dem Knecht Ruprecht verblüffend ähneln. Außerdem gehören zur Tradition Hamoulimeppwürmer, Hamoulimeppwurmzwerge, ungesundes Essen, ein Bücher-Räumaus, ein feuerloses Feuerwerk und vieles andere mehr. Laut Moers, kein Freund der Weihnachtsfeierei, gibt dieser Brief von Mythenmetz einen profunden Einblick in die Gebräuche einer beliebten zamonischen Daseinsform, der Lindwürmer. Nie war Weihnachten so zamonisch.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }