Microsoft SharePoint für Einsteiger und Fortgeschrittene
Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 44100 Hz, 2ch | Size: 1.27 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 25 lectures (4 hour, 38 mins) | Language: Deutsch
What you’ll learn
- Der umfassende SharePoint Online & SharePoint 2019 Grundlagenkurs
- SharePoint Produktversionen und Architektur
- Eine Teamsite erstellen und die wichtigsten Einstellungen vornehmen
- Die SharePoint-Oberfläche und Bedienelemente kennenlernen
- Benutzer, Gruppen und Berechtigungen
- Inhaltsseiten kreieren und mit Webparts ansprechend gestalten
- Listen und Dokumentbibliotheken erstellen, konfigurieren und damit arbeiten
- Spaltentypen wie Text, Zahl, Datum, Auswahl, Ja/Nein, Person, Nachschlagen und Verwaltete Metadaten verwenden
- Gemeinsam mit anderen Benutzern Office-Dokumente editieren (Co-Authoring)
- Änderungen in der Versionsverwaltung nachvollziehen
- Daten und Dokumente auffinden mit der Suche, Sortierung, Filterung und Ansichten (Views)
- Modern vs. Classic UI
- Apps & mehr
Requirements
- Du benötigst eine Teamwebsite oder einen Microsoft 365-Account mit der Berechtigung zum Erstellen einer Teamwebsite.
- Idealerweise hast Du Websitebesitzer-Berechtigungen. Wenn Du weniger Berechtigungen hast, kannst Du die Konzepte trotzdem erlernen, nur nicht alle Praxisbeispiele nachbauen.
Description
In diesem Kurs lernen SharePoint-Einsteiger alle nötigen Grundlagen für eine erfolgreiche und sichere tägliche Arbeit in SharePoint. Auch Fortgeschrittene können ihr Wissen in zahlreichen Praxisbeispielen vertiefen und festigen.
Du sicherst Dir gleich zu Anfang Dein erstes Erfolgserlebnis und erstellst eine Teamsite, die mit einer Microsoft 365-Gruppe verbunden ist. Hierbei nimmst Du schon einige grundlegende Einstellungen wie Titel, Logo und Beschreibung, regionale und Spracheinstellungen vor.
Es folgt ein Theorie-Kapitel, in dem Dir vermittelt wird, was sich hinter der SharePoint-Plattform verbirgt und wie diese genutzt werden kann. Du erfährst etwas über die 20-jährige Geschichte von SharePoint. In einem Schaubild erläutere ich Dir die Informationsarchitektur von SharePoint und kläre zahlreiche Begriffe, die gerade für SharePoint-Anfänger schwer zu unterscheiden sind, wie z.B. Websitesammlung, Website, Unterwebsite, Teamsite, Hubsite etc.
Du lernst die Oberfläche und die wichtigsten Bedienelemente von SharePoint kennen. Du nimmst weitere wichtige Websiteeinstellungen vor und erfährst, wie Informationen mit Hilfe des Benutzer- und Rollenkonzept in SharePoint sicher abgelegt werden.
Wir erzeugen eine Liste und lernen dabei die wichtigsten Spaltentypen wie z.B. Text, Zahl, Datum, Auswahl, Ja/Nein, Person, Nachschlagen und Verwaltete Metadaten kennen. Der Kurs zeigt Dir, wie Du Daten in eine Liste eingibst und anschließend über die Such-, Sortier- und Filtermöglichkeiten sowie Ansichten in SharePoint wieder abrufen kannst.
Wir entwerfen gemeinsam eine Dokumentbibliothek und lernen, wie wir unsere Dokumente mit Metadaten anreichern und hierüber besser auffindbar machen können. Wir arbeiten (gemeinsam und gleichzeitig mit anderen Benutzern) in Office-Dokumenten und sehen, wie die Versionsverwaltung in SharePoint funktioniert. Ein Exkurs zu Inhaltstypen rundet das Thema Dokumentbibliotheken ab.
Danach lernst Du die gängigsten Apps in SharePoint kennen und erstellst eine Aufgabenliste und einen Kalender.
Zum Schluss erstellen wir gemeinsam unterschiedliche Inhaltsseiten und lernen den Unterschied zwischen Website-, Wiki- und Webpartseiten. Wir füllen unsere Seiten mit ansprechendem Inhalt und benutzen hierbei unterschiedliche Webparts.
Kursbild: iStock/elenabs
Who this course is for:
- SharePoint-Anfänger, die sich aus beruflichen Gründen mit SharePoint beschäftigen möchten
- Fortgeschrittene Anwender mit dem Ziel, ihre Kenntnisse zu vertiefen und sich zum Poweruser weiterzuentwickeln
- IT-Entscheider, die einen schnellen Überblick über die Möglichkeiten in SharePoint gewinnen wollen
{ 0 comments… add one }