≡ Menu

LinkedIn – Kanban – Grundlagen

Erscheinungsdatum: 18.02.2015
Aktualisiert am: 02.06.2022
Laufzeit: 37 Min. (25 Videos)
Formate: (Win)RAR,(HD720)MP4,NFO
Kenntnisse: Einsteiger
Grösse: ca. 425 MB

Wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Der Wettbewerbsdruck im Markt ist hoch. Kunden erwarten schnelle Ergebnisse. Prioritäten ändern sich laufend. Deshalb müssen Unternehmen sich daran anpassen und schnell reagieren können. Um möglichst viel in kurzer Zeit zu schaffen, wird häufig viel parallel gemacht. Das führt meistens aber nur dazu, dass nichts fertig wird. Außerdem überlastet parallele Arbeit Mitarbeiter und die Qualität leidet. Mein Name ist Ninja Granzow und ich bin Agile Coach bei agile42. Zusammen mit meinen Kolleg:innen begleite ich seit vielen Jahren Teams und Organisationen dabei, Kanban in ihrem Kontext anzuwenden und damit Zusammenarbeit kontinuierlich zu verbessern. In meinem LinkedIn Learning-Kurs zeige ich Ihnen, wie die Kanban-Methode dabei helfen kann, Ihre Arbeitsabläufe kundenzentriert, effektiv und nachhaltig zu gestalten. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie zuerst, was Kanban ist. Danach betrachten wir, wie Sie Prinzipien und Praktiken der Kanban-Methode zielführend einsetzen. Reflektieren Sie Ihre bestehenden Arbeitsabläufe. Finden Sie heraus, wie Sie besser und schneller auf Veränderungen, Erwartungen Ihrer Kund:innen und Änderungen des Marktes reagieren. Entdecken Sie, warum die Kanban-Methode mehr ist als nur ein paar Klebezettel an der Wand.

Unternehmen müssen sich heute permanent an Veränderungen anpassen und schnell (re-)agieren. Kanban kann hierbei eine sehr hilfreiche Methode sein, um Arbeitsabläufe kundenzentriert, effektiv und nachhaltig zu gestalten und die Zusammenarbeit kontinuierlich zu verbessern.
Ninja Granzow zeigt in diesem Videokurs anhand von Praxisbeispielen, was Kanban ist und wie Sie Prinzipien und Praktiken der Kanban-Methode zielführend einsetzen. Entdecken Sie, warum die Kanban-Methode mehr ist als nur ein paar Klebezettel an der Wand, und finden Sie heraus, wie Sie besser und schneller auf Veränderungen, Erwartungen Ihrer Kund:innen und Änderungen des Marktes reagieren.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments… add one }

Leave a Comment