Erscheinungsdatum: 26.03.2018
Aktualisiert am: 24.05.2022
Laufzeit: 1 Std. 28 Min. (32 Videos)
Formate: (Win)RAR,(HD720)MP4,NFO
Kenntnisse: Einsteiger
Grösse: ca. 885 MB (2 Parts)
Machen Sie Karriere mit Cloud-Computing
Aus gutem Grund wurde Cloud-Computing in den letzten fünf Jahren die stärkste Kraft in der Welt der Technologie. Dank Cloud-Computing können Sie zu viel geringeren Kosten viel mehr leisten und die Technologie, und somit Ihre Geschäftsanwendungen, weit effizienter und agiler wechseln. Ich zeige Ihnen, was Cloud-Computing bedeutet: die Typen, Modelle und gängigen Geschäftsanwendungen der Cloud. Ich verwende hochaktuelle Beispiele für Cloud-Computing und Anbieter öffentlicher Clouds, die Sie heute für wenig oder gar kein Geld nutzen können. Mein Name ist Dave Linthicum. Seit 35 Jahren befasse ich mich mit Enterprise-Technologie und seit mehr als 15 Jahren mit Cloud-Computing. Wenn Sie bereit sind zu lernen, was Cloud-Computing ist und was es für Sie und Ihr Unternehmen tun kann, begleiten Sie mich in diesem LinkedIn-Learning-Kurs über Grundkonzepte des Cloud-Computings.
Möchten Sie in die Cloud migrieren? Hier erhalten Sie einen Überblick über Cloud-Computing und die wichtigen Aspekte, die dabei zu berücksichtigen sind. Sie haben die Wahl zwischen öffentlicher, privater, Community- und hybrider Cloud und können neue Bereitstellungsmodelle wie Multicloud nutzen. Wenn Sie Cloud-Computing nutzen, können Sie Kapazitäten online binnen Minuten hochskalieren und ebenso leicht wieder reduzieren.
In diesem LinkedIn Learning-Kurs lernen Sie, was Cloud-Computing ist und wie es Ihre Wirtschaftlichkeit, Agilität und anderes mehr beeinflusst. David Linthicum erklärt, wie Sie einen Cloud-Anbieter auswählen und eine Migration planen. Er spricht über Fragen der Sicherheit, typische alltägliche Operationen und Tools, die IT-Administrator:innen benötigen, um ihre Cloud-basierte Infrastruktur am Laufen zu halten. Außerdem erhalten Sie Erläuterungen zu Multicloud-Operationen und fortgeschrittenen Cloud-Konzepten und -Technologien sowie Cloud-Governance. (Übersetzung des Kurses aus dem Englischen: Dorothea Heymann-Reder)
{ 0 comments… add one }