≡ Menu

Helmut Heit, Sigridur Thorgeirsdottir – Nietzsche als Kritiker und Denker der Transformation

1,30 MB – pdf

Beschreibung:

Das Konzept der Kritik in Nietzsches Philosophie ist eng mit dem Begriff der Transformation verbunden. Dekonstruktive wie auch rekonstruktive Kritik reagiert auf Probleme und Krisen und zielt darauf, Kultur, Politik, Systeme von Wissen und Macht sowie die Menschen selbst in ihren Beziehungen zu sich und zu anderen zu transformieren. Dieser Band widmet sich den analytischen, transformativen und polemischen Dimensionen der Nietzsche’schen Begriffe der Kritik und der Wirksamkeit seiner Kritik. Was bedeuten die Begriffe der Kritik bei Nietzsche und in welchem Verhältnis stehen sie zu traditionellen Kritik-Begriffen? Ist Nietzsches Kritik emanzipatorisch, romantisch, aristokratisch, reaktionär, liberal, humanistisch, posthumanistisch? Welche kritischen Bewegungen knĂĽpfen an Nietzsche an? In welchem Sinne kommt Nietzsche als VerbĂĽndeter feministischer, ökologischer, konservativer, pro- oder antikapitalistischer und anderer Formen der Kritik in Betracht? Namhafte Nietzsche-Forscher wie Luce Irigaray, Babette Babich, Christoph TĂĽrcke, Martin Saar, Herman Siemens und viele andere stellen Nietzsches Philosophie in ein Licht, das sein Denken ĂĽber die Grenzen der Nietzsche-Forschung hinaus hoch relevant macht.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments… add one }

Leave a Comment