≡ Menu

G. O. Tuhls – Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit Microsoft Word 365, 2021, 2019

46.75 MB – epub, pdf

Beschreibung:

Das umfassende Praxis-Handbuch

Schnell zur formvollendeten Arbeit – ohne Vorkenntnisse
Lösungsorientierte und verständliche Erläuterungen – mit Schnellanleitungen bei Zeitdruck
Von Tabellen und Grafiken über Formeln bis zum Literaturverzeichnis

Wissenschaftliche Arbeiten – angefangen mit Seminararbeiten über Abschlussarbeiten bis hin zu Veröffentlichungen wie Dissertationen und Seminarunterlagen – erfordern ein professionelles Layout. Dieses Buch wurde speziell für diese Aufgabe konzipiert. Sie lernen kompakt und schnell alles, was Sie wissen müssen, um formvollendete wissenschaftliche Arbeiten nach entsprechenden Vorgaben zu gestalten. Hierzu gehören:

professioneller Aufbau eines Dokuments sowie der Kapitel und Textseiten
Formatieren von Überschriften, Kopfzeilen, Fußzeilen und Fußnoten
Erstellen und Einfügen von Listen, Aufzählungen, Tabellen, Grafiken und Bildern
korrekte Verwaltung von Zitaten, Quellen und Verweisen
hilfreicher und zielgerichteter Einsatz diverser Assistenzfunktionen
Anfertigen von Inhalts- und Stichwortverzeichnissen
effektives Arbeiten mit Formatvorlagen

Falls Ihr Abgabetermin kurz bevorsteht, zeigen Ihnen besonders hervorgehobene Kurzanleitungen, wie Sie Ihre inhaltlich fertige Arbeit auf die Schnelle in eine ansehnliche Form bringen.

Es werden alle Funktionen für die Office-Versionen 365, 2021, 2019, 2016 und 2013 parallel dargestellt. So finden Sie beim Versionswechsel sofort die jeweiligen Funktionen wieder.

Aus dem Inhalt:

Teil I: Dokument vorbereiten und einrichten

Dokument und Seiten einrichten
Fließtext und Überschriften gestalten
Kopf- und Fußzeilen formatieren und Seiten nummerieren
Verweise und Verzeichnisse erstellen

Teil II: Effektiv mit Word schreiben

Text eingeben, importieren und korrigieren
Eingabehilfen verwenden und anpassen
Zeichen, Wörter, Zeilen und Absätze formatieren
Text suchen, ersetzen und sortieren

Teil III: Ergänzend zum Fließtext

Listen und Aufzählungen verwenden
Tabellen, Bilder und Formeln einbinden und beschriften

Teil IV: Automatische

Funktionen nutzen
Feld-, Zähl- und Rechen-funktionen verstehen
Arbeit erleichtern mit Feldern und Makros
Recherchieren und übersetzen direkt im Dokument

Teil V: Abschließen und publizieren

Dokumente verwalten und veröffentlichen
Im Workflow arbeiten
Fertiges Dokument drucken oder online publizieren

Anhänge

Word online und mobil
Die eigene Word-Oberfläche gestalten

G.O. Tuhls beschäftigt sich seit dem Aufkommen der ersten »Textautomaten« intensiv mit dem Thema Textverarbeitung. Seine Lehrunterlagen als Kommunikationstrainer wie auch seine Publikationen fertigt er mit Microsoft Word an und kennt daher die Fähigkeiten und Schwachstellen des Programms bestens aus eigener Erfahrung.

G.O. Tuhls beschäftigt sich seit dem Aufkommen der ersten »Textautomaten« intensiv mit dem Thema Textverarbeitung. Seine Lehrunterlagen als Kommunikationstrainer wie auch seine Publikationen fertigt er mit Microsoft Word an und kennt daher die Fähigkeiten und Schwachstellen des Programms bestens aus eigener Erfahrung.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments… add one }

Leave a Comment