16,77 MB – epub, mobi, azw3, pdf
Beschreibung:
In einem virtuosen Epochengemälde erweckt Florian Illies die dreißiger Jahre, dieses Jahrzehnt berstender politischer und kultureller Spannungen, zum Leben.
Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und »Stille Tage in Clichy« erleben, F. Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway sich in New York in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel wie Katia und Thomas Mann ins Exil. Genau das ist die Zeit, in der die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen, Bücher verbrennen und die Gewalt gegen Juden beginnt.
Warum sind viele Titel nur noch mit filecrypt herunterzuladen und nicht mehr mit ddownload etc.?
Warum kommen immer am Wochenende solche Kommentare? Lies btte nochmal ganz in Ruhe, was du da geschrieben hast…
Ach Schantall! Ich bin doof! Ich kapier’s nicht…
{ 3 comments… add one }