≡ Menu

Entity Framework (EF) core Komplettkurs: Datenzugriff mit C#

Entity Framework (EF) core Komplettkurs: Datenzugriff mit C#
Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 44100 Hz, 2ch | Size: 1.48 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 61 lectures (4 hour, 42 mins) | Language: Deutsch

What you’ll learn

  • Konzepte und Grundlagen von Entity Framework
  • Code first und Database first Ansatz
  • Query und Command API von Entity Framework
  • Migrationen mit Entity Framework (Erstellen, zurĂĽckrollen, Datenbank updaten usw.)
  • Fortgeschrittene Themen: Changetracking, SQL Abfragen, Logging, Query Evaluierung, Performance uvm.
  • Bonus: Grundlagen in SQL, LINQ, Docker und der dotnet core CLI

Requirements

  • Basiswissen in .Net ist ein Muss um die Beispiele zu verstehen. C# wäre am einfachsten
  • Basiskenntnisse in SQL sind erforderlich. Basis/Auffrischung ist im Bonusteil vorhanden.
  • CLI Kenntnisse sind hilfreich, aber grundsätzliches Verständnis ist ausreichend.

Description
Entity Framework Core ist die Standardtechnologie fĂĽr den Datenzugriff mit dotnet core.
Als .Net core Entwickler, der für die Zukunft gewappnet sein möchte, kommt man einfach nicht an dieser Technologie vorbei.
Lerne in diesem Kurs alles ĂĽber die folgenden Themen:

  • Was ist Entity Framework core, Warum brauchen wir es?
  • Was ist ein ORM (object relational mapper)?
  • Welche grundlegenden Bausteine hat Entity Framework Core

    • DbContext
    • Pocos
    • Migrationen
    • Change Tracking
    • uvm.
  • Erstellen der Datenbank mit dem Code first Ansatz
  • Ableiten aus einer bestehenden Datenbank mit dem Database first Ansatz
  • Queries und Commands mit der Entity Framework core API
  • Migrationen: Verwalte das Datenbankschema
  • Changetracking und Performance

Außerdem enthält der Kurs etliche Materialien, die das Gelernte vertiefen, sowie Übungen zu jedem Kapitel in diesem Entity Framework Online Kurs.
Die Themen werden anhand einer Beispielapplikation erläutert, die in einer ähnlichen Form im produktiven Einsatz existiert. Die Übungsaufgaben werden anhand einer Todo Liste vorgestellt.
Im Online Kurs sind alle Beispiele als Code abrufbar. Dabei werden die folgenden Datenbanken eingesetzt:

  • Sqlite (als Datei einfach herunterzuladen zum nachvollziehen der Beispiele)
  • Postgres (vermutliche beste open source Datenbank)
  • MariaDB (als Open Source MySQL Fork, vermutlich eine der meist verbreitetsten Dbs)

Zuletzt gibt es im Bonuskapitel etliche Auffrischer und Erläuterungen zu den folgenden Themen:

  • Intro zu Docker
  • Intro zu SQL
  • Intro zu LINQ
  • Intro zu VS Code und der dotnet CLI

Schreib dich ein und profitiere von meiner jahrelangen Erfahrung mit dotnet core und Entity Framework core!
Viel Erfolg mit dem Kurs.

Who this course is for:

  • .Net Entwickler
  • C# Entwickler im besonderen
  • Professionelle Entwickler im Microsoft Stack im Allgemeinen

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments… add one }

Leave a Comment