≡ Menu

Dietmar Herrmann – Mathematik der Neuzeit

20,6 MB – pdf

Beschreibung:

Dieses Buch behandelt unterhaltsam das Leben und Wirken der Mathematiker in bewegten Zeiten von Gegenreformation, Glaubenskriegen und Aufklärung. Es nimmt Sie mit auf eine kulturelle Zeitreise ins 17. Jahrhundert, das neben der kopernikanischen Wende auch ganz neue mathematische Zweige hervorbrachte:

– Analytische Geometrie und Anfänge der projektiven Geometrie
– Infinitesimalrechnung (Calculus)
– Wahrscheinlichkeitsrechnung
– Höhere Algebra in Form der algebraischen Zahlentheorie

Deren Entwicklung wird dargestellt, ergänzt durch Ausführungen zur bedeutsamen Weiterentwicklung der Mathematik durch die Bernoulli-Brüder und Euler. Das Wirken der Wissenschaftler in ihrem sozio-kulturellen Umfeld wird durch zahlreiche Zitate und farbige Abbildungen veranschaulicht; viele literarische Bezüge werden hergestellt.

Die Darstellung der mathematischen Ideen und Methoden erfolgt weitgehend elementar, Grundkenntnisse in Differenzial- und Integralrechnung sind dennoch hilfreich. Das Buch liefert Ideen und Anregungen, die gut in den eigenen Unterricht oder in eine Vorlesung eingebracht werden können.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments… add one }

Leave a Comment