Der HTTPS-Crashkurs: Dein Einstieg in SSL/TLS!
Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 44100 Hz, 2ch | Size: 2.81 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 42 lectures (4 hour, 3 mins) | Language: Deutsch
What you’ll learn
- Was HTTPS genau ist
- Warum HTTPS wichtig ist
- Wie Let’s Encrypt fĂĽr "echte" Zertifikate eingesetzt werden kann
- Wie selbstsignierte Zertifikate erstellen werden
Requirements
- Grundlegender Umgang mit der Shell und Linux
- Grundkenntnisse in Apache httpd oder nginx
- FĂĽr Let’s Encrypt: eine eigene Domain, bei der Einträge (A / AAAA / TXT) erstellt werden können
Description
HTTPS ist seit einigen Jahren in aller Munde. Es stellt eine Transportverschlüsselung für Webseiten dar und ist teils gesetzliche Anforderung für Webseitenbetreiber. Dieser gut dreistündige Crashkurs ermöglicht dir den schnellen Einstieg in diese Technik.
Der Kurs beginnt mit den Grundlagen von HTTP und HTTPS, um den Gegenstand des Kurses näher kennenzulernen. Ein kurzer Exkurs in ausgewählte Themen der Kryptographie festigt das Verständnis, um die Hintergründe einzuordnen.
Im praktischen Teil wird nachvollziehbar lokal die grundlegende Konfiguration von selbstsignierten Zertifikaten in den bekanntesten Webservern, dem Apache HTTP Server (apache2)Â sowie NGINX (nginx), geĂĽbt.
Hiernach wird der Einsatz des certbots fĂĽr apache2 und nginx sowie von Certify The Web fĂĽr die IIS gezeigt, um Zertifikate von der kostenlosen und allgemein akzeptierten Zertifizierungsstelle Let’s Encrypt zu beziehen. Voraussetzungen hierfĂĽr sind ein öffentlich erreichbarer Server sowie eine eigene Domain mit DNS-Zugriff.
Der Kurs ermöglicht einen anschaulichen Einstieg für alle, die ihren Webserver um die HTTPS-Funktionalität erweitern möchten! Ein Muss für jeden Webseiten- und Webserverbetreiber!
Who this course is for:
- Systemadministratoren, die ihre Webserver auf HTTPS umstellen möchten
{ 0 comments… add one }