≡ Menu

2,1 MB – pdf

Beschreibung:

Am Morgen des 10. August 2019 wird Jeffrey Epstein in seiner Gefängniszelle eines New Yorker Hochsicherheitstraktes tot aufgefunden. Offizielle Todesursache: Suizid. Seitdem ranken sich wilde Spekulationen um den Tod Epsteins. Denn sein Einfluss reichte bis in die höchsten Kreise von Politik, Wirtschaft und Kultur. Epstein war weit mehr als ein millionenschwerer Sexualstraftäter, der bewiesenermaßen diesen Kreisen auch minderjährige Sexualpartner zuführte. Dieses Buch berichtet ausführlich davon, dass Jeffrey Epstein nicht nur seinen persönlichen Neigungen nachging, sondern als Werkzeug für die mächtigsten Akteure unserer Zeit diente.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

5,6 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Faszinierend und Respekt einflößend zugleich – die Angst. Jeder kennt sie. Sie ist lebenswichtig, weil sie uns vor Gefahr schützt. Allerdings fühlt sie sich alles andere als gut an, weshalb sie meist verdrängt und selten angesprochen wird. Besonders laut wird das Schweigen dann, wenn Angst zur Erkrankung wird – und das, obwohl es sich mit Abstand um die häufigste psychische Störung handelt.

Prof. Katharina Domschke und Prof. Peter Zwanzger, international anerkannte klinische wie wissenschaftliche Experten auf dem Gebiet der Angsterkrankungen, nehmen uns mit diesem Buch die Angst vor der Angst. Informativ und unterhaltsam geht es um die zahlreichen und vielfältigen Ausprägungen eines zutiefst menschlichen Gefühls. Mit einem Vokabular von Angstlust bis Zähneklappern werden die nützlichen, die problematischen und die schädlichen Aspekte der Angst beleuchtet – und viele Wege aus der Angst heraus aufgezeigt. Dabei reicht das Spektrum vom klinischen Phänomen der Angsterkrankungen bis hin zu soziokulturellen Aspekten der Angst mit Ausflügen in Literatur, Kunst und Musik – von Angstbeißer und Angstblüte über Gottesfurcht und Gespenster, Penis-Panik und Panikstörung bis hin zu Wut, Witz und Waldbaden.

Ein kurzweiliger, faszinierender und lehrreicher »Deep Dive« in das Thema Angst – ein unterhaltsames Buch für interessierte Leser, ein Ratgeber für Patienten und eine Fundgrube für wissenschaftlich Anspruchsvolle.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

2 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Mit viel Neugier und Begeisterung für die menschlichen Möglichkeiten nimmt uns die Transformationsexpertin und Bestsellerautorin Maja Göpel mit auf eine Entdeckungsreise zu unseren Werten und wie sie in unserer Gesellschaft wirken: Wo kommen sie her, welche Werte wollen wir erhalten und schätzen, aus welchen können wir schöpfen – und welche stehen uns mitunter sogar im Weg? Welche Werte können helfen, mutig Veränderungen zu gestalten und in turbulenten Zeiten auf Kurs zu bleiben?
Werte sind, das wird dabei klar, eine eigenwillige Sache: Ob wir die Freiheit durch gesellschaftlichen Zusammenhalt oder die Freiheit der Einzelnen als Leitwert ansehen, prägt unser Empfinden von Fairness und Gerechtigkeit. Ob wir einen Mehrwert in Form einer Steuer erheben oder ĂĽber einen Unternehmenswert staunen – Geldwerte prägen unsere Sicht auf das Mögliche und WĂĽnschenswerte. Auch Bewertungen wie Noten, Likes und Punkte platzieren uns im Verhältnis zu anderen und fordern unseren Selbstwert heraus. Stand und Status sind ganze Sammelbecken unserer Wertvorstellungen – aber nicht immer macht das Sammeln die Summe wertvoller.
Wie wir Wohlstand bilanzieren und erhalten oder wie wertvoll gemeinsame Zeit ist: Die Antworten auf diese Fragen prägen unsere Entscheidungen und unser Zusammenwirken. Welche Werte also stehen heute im Vordergrund? Sind sie etwas Ethisches oder Ökonomisches, oder noch etwas ganz anderes?
Ăśber diese Fragen kommen wir miteinander ins Gespräch. Die Antworten darauf, das zeigt Maja Göpel, prägen unseren Blick auf die Welt – und damit unsere Zukunft.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

13,6 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

In toxischen Beziehungskonstellationen dominieren Drohungen, Abwertungen, LĂĽgen und Manipulationen den Alltag. Die dahinterstehenden Mechanismen gleichen sich, ob es sich nun um die Beziehung zum den Partner, zu Freunden, den Eltern, Kolleg:innen oder Vorgesetzten handelt. Die Psychologinnen Anna Eckert und Lisa Irani zeigen, woran man dysfunktionale Beziehungen erkennt, wie man sich mithilfe psychologisch fundierter Tools gegen ĂĽbergriffiges Verhalten wehrt, sich der Manipulation entzieht und aus der Verstrickung löst. Dabei sprechen sie vorrangig ĂĽber das Thema Narzissmus, betrachten aber auch andere Persönlichkeitsstrukturen, die zu einer toxischen Beziehungsdynamik fĂĽhren können. Ziel ist es, eine Art “psychologisches Immunsystem” aufzubauen, um auch kĂĽnftig gegen toxische Beziehungen gefeit zu sein.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Marco Bulöw – Korrumpiert

6,2 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

19 Jahre saß Marco Bülow im Bundestag. Ohne Zurückhaltung berichtet er in seinem neuen Buch von seinen konkreten Erfahrungen und Erlebnissen im Parlament und zeigt, wie unsere Demokratie ausgehöhlt wird. Denn soziale Marktwirtschaft und die Herrschaft des Volkes sind nur noch Fassade, so Bülow, lediglich Floskeln in einem Profit-System, welches immer weniger Menschen nutzt. Korrumpierungen und fatale Denkstrukturen machen sich breit. Bülow ruft zum Widerstand auf. Statt wehrlose Sündenböcke zu suchen, müssen wir uns bewusst mit den Mächtigen anlegen. Wer die Demokratie retten will, muss erkennen, wer sie wie demontiert.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

3,7 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Friedrich Merz – Der neue Kanzler für die Zukunft?

Er polarisiert, er inspiriert, und er kämpft: Friedrich Merz hat den beispiellosen Sprung von der politischen Bühne ins Wirtschaftsleben und wieder zurück geschafft. Als Kanzlerkandidat der CDU/CSU für die Bundestagswahl 2025 steht er für konservative Werte, wirtschaftliche Kompetenz und den Wunsch nach Erneuerung. Doch wer ist der Mann, der als Gegenentwurf zu Angela Merkel gilt und die politische Landschaft Deutschlands nachhaltig prägt? Welche politischen Standpunkte vertritt er? Und was hätten wir von einem Bundeskanzler Friedrich Merz zu erwarten?

Volker Resing, einer der besten journalistischen Kenner der CDU und ihres FĂĽhrungspersonals, liefert in dieser aktuellen Biografie spannende Einblicke in Friedrich Merz’ Werdegang: von seinen ersten politischen Schritten bis zu seinem ehrgeizigen Comeback. Mit exklusiven Einblicken, Insiderwissen und persönlichen Interviews – auch mit Merz selbst – zeichnet der Autor ein fundiertes und lebendiges Porträt dieses auĂźergewöhnlichen Politikers.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

172,3 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

“Fazit: Wer individuell in die Bretagne reisen möchte, tut das bitte nicht ohne diesen ReisefĂĽhrer, er wĂĽrde eine Menge verpassen!”, schreibt Eva HĂĽppen auf leserwelt.de. 588 Seiten mit 294 Farbfotos machen den ReisefĂĽhrer Bretagne zu einem unentbehrlichen Begleiter fĂĽr Ihren individuellen Frankreich-Urlaub – und das schon in seiner dreizehnten Auflage. Alles akribisch vor Ort fĂĽr Sie recherchiert und ausgesucht. Hervorgehobene Geheimtipps lassen Sie das Land abseits bekannter Pfade erleben und machen es zu Ihrer zweiten Heimat.
Erlebnis Bretagne: Zwischen wilden Klippen und einsamer Idylle

Die Bretagne ist mehr als Küste, Strand und Meer: Vom Besuchermagneten Mont-Saint-Michel und imposanten Monumenten aus der Frühgeschichte, über aussichtsreiche Wanderwege entlang an zahllosen Badebuchten oder durch zerklüftete und windumtoste Landschaften bis hin zu flachem Heideland. Marcus X. Schmid entführt den Leser in eine Region, in der es viel zu entdecken gibt: wilde Klippen und feinsandige Buchten, wunderschöne Inseln, verwunschene Wälder und Moore, alte Burgen, stille Dörfer und eine 2.000 Kilometer lange Küstenlinie mit zahllosen schönen Badeplätzen mit Blick aufs tosende Meer.
So abwechslungsreich wie Frankreichs Nordwesten selbst ist der ReisefĂĽhrer und damit auch Ihr Urlaub: Ob entspanntes GenieĂźen der französischen Lebensart oder Baden im Meer, Sonnen am Strand, Surfen, Segeln, Wandern und Radfahren – in der Bretagne ist alles möglich. Reiche Kultur und vielfältige Natur, dabei immer genug Raum fĂĽr individuelles Reisen – mit den besten Geheimtipps fĂĽr Ihren Urlaub abseits der touristischen SehenswĂĽrdigkeiten. Genau so, wie sie es von BĂĽchern aus dem Michael MĂĽller Verlag gewohnt sind. Die Bretagne sei “sehr schön und gar nicht so weit von Frankreich entfernt”, so urteilte der französische Humorist Coluche. Erfahren Sie in unserem ReisefĂĽhrer Bretagne, warum es sich lohnt, Frankreich zu durchqueren. Entdecken Sie das wohl schönste “Ende der Welt” (“Finistère”), wie die Römer das bretonische Land auch nannten.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

125,3 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

“Ein unentbehrlicher Reisebegleiter fĂĽr jede Situation”, sagt Margit Lustenberger von der Sempacher Woche. Alle Informationen und Tipps im Paris-ReisefĂĽhrer wurden von Autor Ralf Nestmeyer vor Ort recherchiert und fĂĽr Sie ausprobiert. 13 ausfĂĽhrlich beschriebene Touren fĂĽhren durch alle Arrondissements, 11 AusflĂĽge in die Umgebung runden den ReisefĂĽhrer ab.
Paris auf eigene Faust erkunden

Entdecken Sie die SehenswĂĽrdigkeiten dieser Metropole Frankreichs: Im Herzen der Stadt liegen Ile de la CitĂ© und Ile Saint-Louis sowie die Kathedrale Notre-Dame. Vom MusĂ©e d’Orsay geht es zum unbestrittenen Wahrzeichen der Stadt, dem Eiffelturm. Die Hautevolee ist im XVI. Arrondissement zu Hause, unweit der PrachtstraĂźe Champs-ÉlysĂ©es. Nicht weit entfernt befindet sich der Arc de Triomphe. Vom Palais Royal vorbei an den Galeries Lafayette zu Montmartre mit SacrĂ©-CĹ“ur und Moulin Rouge.

Shopping-Herzen schlagen höher zwischen dem Centre Pompidou und dem Louvre. Das jüdische Viertel Marais, die Bastille, Zentrum der französischen Revolution, sowie das Uni-Viertel Quartier Latin stehen ebenso auf dem Tour-Plan wie das Literatenviertel Saint-Germain-des-Prés.
Ralf Nestmeyers Geheimtipps zeigen Ihnen auch das Paris abseits der touristischen Hot-Spots, etwa den Jardin Atlantique oder das Musée Marmottan. Wenn das Wetter in Paris einmal nicht so gut ist, locken Museen und Restaurants – für Sie ausprobiert und kompakt und übersichtlich aufgeführt. Mit Kindern unterwegs? Auch dazu hat der Paris-Reiseführer viel Wissenswertes parat, nicht zuletzt zum Disneyland Paris.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

5,7 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Seit Februar 2022 tobt der Ukraine-Krieg, ein Ende ist nicht abzusehen, im Gegenteil: Es wird aufgerüstet statt abgerüstet, geschossen statt verhandelt. Mit Günter Verheugen und Petra Erler beziehen erstmals zwei ausgewiesene außenpolitische Experten Stellung – und sie legen eine fulminante Anklage vor: Ohne das Versagen der deutschen und der EU-Außenpolitik wäre es zu dieser verheerenden Eskalation nicht gekommen.
In ihrer ebenso klugen wie scharfen Analyse der Vorgeschichte des Ukraine-Krieges wird deutlich, wie seit Anfang der 90er Jahre die Axt an die Wurzeln der bis dahin so einzigartig erfolgreichen Entspannungspolitik gelegt wurde. Zug um Zug sind Konfrontation und Machtstreben an die Stelle von Verständigung getreten, wurde ein neuer Kalter Krieg bewusst ebenso in Kauf genommen wie das Risiko eines »heißen Krieges«, der jederzeit zum Flächenbrand werden kann. Doch es gibt Lösungen. In einem leidenschaftlichen Plädoyer fordern die Autoren: Wir müssen dringend zurückkehren zu Dialogbereitschaft, vertrauensbildenden Maßnahmen, einer neuen Entspannungspolitik!

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

49 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Am 20. Juli 1944 setzte Claus Graf von Stauffenberg ein Zeichen, das die Welt veränderte. An diesem Tag versuchte er, Hitler zu töten. Hunderte mutige Menschen aus dem Militär, Zivilleben, der Politik und Kirche gaben ihr Leben für diesen einen Tag. Hitler nahm damals blutige Rache. Fast alle Widerstandskämpfer ließ er grausam ermorden. Ihre Kinder wurden den Eltern entrissen: Sie sind die letzten Stimmen des Widerstands.

SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse hat diese Töchter und Söhne besucht, begleitet und ihnen zugehört: Welche Erinnerungen haben sie geprägt? Und welche Botschaft haben sie für unser Heute, in dem sich die Demokratie in Deutschland erneut wehren muss gegen Kriege, Diktatoren und radikale Kräfte?

Ein Buch über eine Vergangenheit, der wir uns jetzt stellen müssen. Denn das Gestern ist gegenwärtiger denn je.

»Ich werde ihn bald wiedersehen.« So gedenkt Berthold Schenk Graf von Stauffenberg heute des Vaters, den er als Junge zum letzten Mal sah. Er und viele weitere Söhne und Töchter der Widerstandskämpfer des 20. Juli, so etwa Klaus von Dohnanyi, Carl Goerdeler, Helmtrud von Hagen, Helmuth Caspar Graf von Moltke und viele andere lassen ihre Erinnerungen, Ideale und Hoffnungen in Tim Pröses eindringlichen Porträts aufleben.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }