Lokale Web-Entwicklung Mit Docker FĂŒr Nicht Devops
MP4 | Video: h264, 1280×720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: Deutsch | Size: 3.54 GB | Duration: 3h 38m
What you’ll learn
- Aufbau einer lokalen Entwicklungsumgebung mit Docker
- VerstÀndnis der Unterschiede zwischen Docker und Docker-Compose
- Aufbau von Containern und deren Anpassungen meistern
- Endlich ein stabiles Entwicklungssystem ohne Vagrant, Mamp oder Xampp
Requirements
- Bei Windows-Benutzern: Es wird Windows 10 in der Version Pro, Enterprise oder Education benötigt
- Sicheres bedienen des Computers muss gegeben sein
Description
FĂŒr uns als Entwickler ist es manchmal wirklich schwer, eine passende lokale Umgebung fĂŒr die Entwicklung unserer Web-Apps zu finden. Eine Lösung mit Vagrant ist plausibel, jedoch unflexibel. Sobald eine neue PHP-Version getestet werden soll, muss die Box entsprechend angepasst werden. Ăhnlich sieht es mit der Verwendung des lokalen Webservers von PHP aus. Auch hier kann man schnell etwas aufbauen, doch sobald die PHP-Version geĂ€ndert wird, hat dies Auswirkungen auf mögliche andere Projekte.
Da schreit es nach einer Lösung mit Docker. Hier haben wir die Möglichkeit, Bestandteile unserer Serverarchitektur schnell und flexibel Projektbasiert zu Àndern.
Der Aufbau einer solchen Umgebung ist Bestandteil dieses Kurses. Wir werden zum Anfang etwas theoretisch schauen, was Container eigentlich sind, wie wir sie nach unseren BedĂŒrfnissen Aufbauen können und wie mehrere Container spĂ€ter zusammen agieren.
Wir bauen einen LAMP-Stack (LinuxApacheMySQLPHP) auf, bei denen wir nicht nur die PHP- und DBMS-Version tauschen können, sondern auch andere Features wie xDebug einbauen können.
Ich freue mich auf die Arbeit mit Dir in diesem speziellen Kurs fĂŒr uns Webentwickler.
Who this course is for:
- Web-Entwickler die eine stabile, lokale Entwicklungsumgebung nutzen möchten
- PHP-Entwickler, die endlich den Durchblick in Docker bekommen wollen
Neueste Kommentare