≡ Menu

Java Und Oop: Sofort In Die Tiefe Mit Einer Realen Anwendung
MP4 | Video: h264, 1280×720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: Deutsch | Size: 3.88 GB | Duration: 9h 46m

What you’ll learn

  • Sie lernen, wie Sie OOP-Konzepte sinnvoll in der Java-Programmierung einsetzen können, um eine hohe Codequalität zu erzielen.
  • Sie lernen verschiedene Clean-Code-Richtlinien, wie z.B. Single Responsibility oder Loose Coupling kennen und anwenden.
  • Themenkatalog Teil 1: Methoden, Klassen, Konstruktoren, Arrays, Collections, Generics, Delegation, Assoziation
  • Themenkatalog Teil 2: Schnittstellen, Vererbung, Polymorphie, Generics, Enums, Exceptions, Lambda-AusdrĂĽcke
  • Themenkatalog Teil 3: Vertiefungen, Streams-API, Callback-Methoden, JavaFX

Requirements

  • Es werden einfache Grundkenntnisse in der Java-Programmierung benötigt (Variablen, Bedingungen, Schleifen)

Description
Wir werden Schritt fĂĽr Schritt einen interaktiven Vokabeltrainer entwickeln! Dabei werden wir viele OOP-Konzepte, Clean-Code-Regeln und sogar einige OOP-Entwurfsmuster (Patterns) kennen lernen. Und das Wichtigste ist, dass Sie selbst viele ProgrammierĂĽbungen absolvieren werden, in denen der Vokabeltrainer weiter ausgebaut wird.
Im ersten Teil des Kurses bauen wir einen Vokabeltrainer für die Kommandozeile (Konsole). Im zweiten Teil gestalten wir eine schicke grafische Benutzeroberfläche, während wir unsere OOP-Kenntnisse noch weiter ausbauen.

Who this course is for:

  • Programmieranfänger mit Grundkenntnissen in Java
  • Ich werde mich nicht lehrbuchmäßig von einer Definition zur nächsten hangeln. Stattdessen werden wir uns auf den Weg machen und sehen, welche Herausforderungen uns bei der Programmierung des Vokabeltrainers begegnen. Diese Herausforderungen werden wir gemeinsam mit OOP-Techniken lösen.
  • Wenn das fĂĽr dich spannend klingt, wenn du schnell vorankommen möchtest und gerne an einem konkreten Projekt arbeitest, dann bist du hier genau richtig!

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Fortgeschrittene Python Programmierung
MP4 | Video: h264, 1280×720 | Audio: AAC, 48 KHz
Language: Deutsch | Size: 4.97 GB | Duration: 14h 3m

What you’ll learn

  • Coding Guidelines und Good Practice Programmierung (PEP8)
  • Debugging, Logging, Profiling, Timing und Unit Testing
  • Erstellen eigener Packages und Dokumentationen
  • Die verschiedenen Arten, Python Code auszufĂĽhren
  • Speicherverwaltung von Variablen in Python (Mutability)
  • Der richtige Einsatz von Sequences und Iterables
  • Funktionen, Decorators, Lambdas etc.
  • Objektorientierung und Vererbung
  • Die Einbindung von Cython Code
  • Die Verwendung der Python C API

Requirements

  • Die Grundlagen der Python Programmierung (Variablen, Listen, Dicts, Klassen etc.)
  • Erfahrung im Umgang mit dem Terminal (bzw. der CMD)

Description
Bewertungen von Kursteilnehmern:
"Dieser Kurs ist kompakt, lehrreich, und nützlich. Man lernt nicht nur,
mit Python gut umgehen zu können, sondern auch abstraktere Konzepte die auf andere
Sprachen übertragbar sind, sowie eine gute Programmierumgebung zu schaffen.
Jedes Video ist gut investierte Zeit, ich kann diesen Kurs nur empfehlen!" (Laurids Stockert)
"Sehr gut geeignet für Studenten, die bereits eine Programmiersprache
kennen und nicht von Null wieder anfangen wollen, sondern sich mit den Feinheiten der
Sprache auseinandersetzen wollen.." (Stefan Böbel)
"Bislang ist der Tutor sehr angenehm zuzuhören, er gibt gute Erklärungen
und was vor allem auch sehr cool ist immer mal wieder ein eigene Einschätzung oder teilt
seine Erfahrung." (Philipp Spitzer)
Kursbeschreibung:
Der Kurs umfasst fortgeschrittene Techniken der Python Programmierung
Das heißt, der Kurs richtet sich nicht an Programmier-Anfänger.
Voraussetzungen:

  •  Variablen erstellen und verwenden
  •  If-Abfragen, Schleifen und logische AusdrĂĽcke
  •  Eigene Funktionen und Klassen implementieren
  •  Das Importieren aus externen Paketen

Dieser Kurs besteht aus folgenden Themengebieten:

  • Die verschiedenen Arten, Python Code auszufĂĽhren
  • Speicherverwaltung von Variablen in Python
  • Der richtige Einsatz von Container
  • Funktionen, Decorators, Lambdas etc.
  • Objektorientierung und Vererbung
  • Exceptions und Error Handling
  • Coding Guidelines und Good Practice Programmierung (PEP8)
  • Debugging, Logging, Profiling, Timing und Unit Testing
  • Erstellen eigener Packages und Dokumentationen
  • Die Einbindung von Cython
  • Multiprocessing und Multithreading in Python
  • Die Verwendung der Python C API

Werde noch heute ein Profi, in der Technologie von Morgen!
Wir sehen uns im Kurs!

Who this course is for:

  • Python-Entwickler mit Grundkenntnissen

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Die Komplette Sql Masterclass: Vom Anfänger Zum Profi
MP4 | Video: h264, 1280×720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: Deutsch | Size: 10.39 GB | Duration: 23h 39m

What you’ll learn

  • Lerne SQL Schritt fĂĽr Schritt am Beispiel
  • Verstehe, wie eine Datenbank funktioniert
  • Fordere dich mit Ăśbungsaufgaben heraus
  • Verstehe auch die Unterschiede von MySQL und PostgreSQL
  • Das Wissen kannst du fast 1:1 auch auf andere Datenbanken ĂĽbertragen

Requirements

  • Es werden keine Programmierkenntnisse benötigt
  • Ein gängiger Computer (Windows / Mac / Linux) reicht locker aus

Description
Vom Anfänger zum Profi in SQL:
SQL ist eine unglaublich mächtige und effiziente Sprache, mit der du Datenbanken ansteuern kannst, und auch größere Datenmengen gut auswerten kannst. Leider ist der Einstieg oft zäh. Genau dieses Problem möchte ich mit diesem Kurs lösen: Schon nach ein paar Minuten schreibst du deine erste Datenbankabfrage.
In diesem Kurs lernst du Schritt fĂĽr Schritt alles, was du zum Thema SQL wissen musst – und zwar fĂĽr die 2 beliebtesten Datenbanksysteme, MySQL und PostgreSQL. Zudem kannst du das Wissen oft 1:1 ĂĽbertragen, selbst wenn du ein anderes System (wie z.B. SQLite, Microsoft SQL oder Oracle Database) verwendest.
Fordere dich mit Übungsaufgaben heraus: 
Damit dieser Kurs dir am meisten SpaĂź macht, gibt es besonders viele Praxisbeispiele. Zudem installieren wir bei dir eine kleine Beispieldatenbank – so kann ich dir Ăśbungsaufgaben stellen, und du wendest das Wissen direkt an. Teilnehmer berichten mir, dass sie sich dadurch das Wissen sehr viel einfacher einprägen können.
Was für Themen deckt dieser Kurs ab? 
Dieser Kurs deckt alles ab, was du für deinen Einstieg in die Welt von SQL wissen musst:

  • Erste Schritte:

    • Daten abfragen & filtern (SELECT, SELECT … WHERE)
    • Daten einfĂĽgen (INSERT)
    • Daten verändern (UPDATE)
    • Daten löschen (DELETE)
  • Fortgeschrittene Themen:

    • Komplexere Auswertungen mit SUBSELECT
    • Daten gruppieren (GROUP BY)
    • So erstellst du Reports: Tabellen miteinander verknĂĽpfen (JOIN, LEFT JOIN, RIGHT JOIN)
    • Abfragen beschleunigen (INDEX)
    • Daten automatisch prĂĽfen lassen (FremdschlĂĽssel)
  • Expertenwissen:

    • Wie unterscheiden sich MySQL und PostgreSQL
    • Erhöhe die Sicherheit: So schränkst du die Rechte von Benutzern ein
    • Schreibe eigene, kleine Programme mit Stored Procedures und Stored Functions
    • Durchsuche ganze Bibliotheken an BĂĽchern:

      • Volltextsuche in MySQL (MATCHES AGAINST)
      • Volltextsuche mit PostgreSQL (TO_TSQUERY, TO_TSVECTOR,…)
    • FĂĽhre Aktionen automatisch aus (EVENTs)
    • Fehlermanagement mit Transaktionen

Who this course is for:

  • Einsteiger, die schnellstmöglich zum SQL-Profi werden möchten
  • Einsteiger, die mit SQL Daten auswerten möchten

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Der C# Intensivkurs – Oop, Wpf, Sql, Windows Forms Und Git!
MP4 | Video: h264, 1280×720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: Deutsch | Size: 4.28 GB | Duration: 9h 13m

What you’ll learn

  • Die fundamentale Programmierung mit C#
  • Real-World Anwendungen entwickeln
  • Lerne wie du Fehler in Programmen behebst (Debugging)
  • Objektorientiertes Programmieren
  • System IO (Dateien, Ordner, Pfade und Streams verwenden)
  • Exception Handling (Umgang mit Fehlern)
  • SQL Datenbanken in C# verwenden
  • WPF (Windows Presentation Foundation) fĂĽr moderne Desktop Anwendungen
  • Windows Forms fĂĽr komplette Anwendungen mit grafischer Nutzeroberfläche (GUI)
  • RESTful API Requests

Requirements

  • PC/Laptop zum Programmieren
  • Kaffee oder Tee und Snacks

Description
Hi, ich bin Jannick. Selbstständiger Softwareentwickler und Online-Dozent.
Ich habe einen C# Intensivkurs erstellt, dieser ausgearbeitete Online Videokurs umfasst alle wichtigen Grundlagen und fortgeschrittene Inhalte der C# Programmierung und macht dich innerhalb von 9 Stunden zum C# Profi. Spare dir selbst Zeit, Kosten und MĂĽhen.
Mit dem 30 tägigen Geld-zurück-Garantie von Udemy (der größten Plattform für Online-Kurse) hast du nichts zu befürchten, wenn dir der Kurs nicht gefällt, dann kannst du ihn einfach direkt zurückgeben und dir dein hart verdientes Geld zurückholen.
Nach Abschluss des Kurses wirst du eigene C# Anwendungen inklusive grafischer Benutzeroberfläche und Datenbank erstellen können. Das sind Inhalte, die du im Komplettpaket entweder gar nicht oder nur sehr schwer bei YouTube und co. finden kannst. Deshalb erfreut sich der Intensivkurs auch an einer großen Beliebtheit bei den Teilnehmern.
Als Microsoft zertifizierter Entwickler arbeite ich schon seit vielen Jahren selbstständig als Programmierer und bringe bereits mehr als 85.000 Teilnehmern meiner Kurse das Programmieren bei, daher bin ich ein mehr als geeigneter C# Lehrer.

Inhalte
In diesem Intensivkurs (den ich immer wieder aktualisiere) lernst du anhand von praktischen Anwendungen wie du mit C# echte Anwendungen objektorientiert programmieren kannst. Ein echte Anwendung besteht nun mal nicht aus ein paar Zeilen Code sondern aus einem (oder mehreren Algorithmen), einer Datenbank und einer GUI (grafische Nutzeroberfläche). All diese Themen bringt dir mein Intensivkurs bei. Außerdem gibt es auch noch Themen über die wir sprechen, die mit der aktiven Programmierung zwar nichts zu tun haben, die aber im Alltag eines Programmierer zwingend erforderlich sind (zum Beispiel die Versionskontrolle mit git).

Wenn du Lust auf einen aktiven und praktisch-orientierten C# Kurs mit viel Know-How hast, dann schreib dich jetzt in den Kurs ein und lass uns beginnen 🙂

Den Kurs kannst du dir hier übrigens so oft du möchtest ansehen. Außerdem bringe ich den Kurs immer auf den neusten Stand. Hier eine Auflistung mit den im Kurs gelehrten Themen:

  • Visual Studio 2019 (auf VS 2022 wird auch gezeigt)
  • C# 9 (auf C# 10 wird auch gezeigt)
  • Variablen
  • Datentypen
  • Arrays
  • Schleifen
  • Debugging
  • Objekte
  • Methoden
  • Konstruktoren
  • Klassen
  • System IO (Dateien, Ordner und Pfade)
  • Exceptions
  • SQL Datenbanken
  • WPF (Windows Presentation Foundation)
  • RESTful API Implementierung
  • Versionskontrolle mit Git
  • Windows Forms (fĂĽr grafische Anwendungen)
  • Streams und Files (Dateien)
  • Interfaces
  • Polymorphie und Vererbung
  • Override und Virtual (Methoden ĂĽberschreiben)
  • uvm.

Das gesamte Wissen aus dem Kurs vermittle ich dir anhand von Real-World Anwendung und gebe dir zusätzlich noch Best-Practices direkt aus erster Hand.

Ich freue mich dich gleich im Kurs begrĂĽĂźen zu dĂĽrfen!

Jannick

Who this course is for:

  • Jeder der lernen will wie man mit C# programmiert
  • Erfahrene Programmierer die sich weiterbilden/umschulen möchten
  • Quereinsteiger die zuvor noch nie programmiert haben

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Apache Kafka: Real-Time Streaming FĂĽr Big Data
MP4 | Video: h264, 1280×720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: Deutsch | Size: 1.63 GB | Duration: 6h 45m

What you’ll learn

  • Verstehen von Apache Kafka Ă–kosystem, Architektur, Kernkonzepten und Operationen
  • Erstellen und Empfangen von Nachrichten an/von Kafka und verwandten Servern
  • Verstehe die Kafka Grundlagen wie Topics, Broker, Consumer, Producer, Broker
  • Erstellen deine eigne Producer und Consumer in Python, um mit Kafka zu interagieren
  • Verwende Kafka Connect als Schnittstelle zu deinen Datenbanken und Systemen
  • Programmiere einen echten Twitter-Producer
  • Wende das gelernte in Fallstudien und Praxisprojekten an
  • Verstehe fortgeschrittenen Konzepte wie Zookeper, Replikation, Partitionen und Gruppen

Requirements

  • Es ist von Vorteil etwas Kenntnisse ĂĽber Linux-Befehle zu haben
  • Grundlagen von Python, Java oder eine andere Progamiersprache fĂĽr das Kapitel Programmierung
  • Eine aktuelle Windows / Mac / Linux PC mit mindestens 4 GB RAM, 5 GB Speicherplatz

Description
Du hast schon viel über Apache Kafka gehört und würdest dich gerne gut damit auskennen, aber du weißt nicht wo du anfangen sollst? Dann ist dieser Kurs ist genau das richtige für dich! Dieser Kurs bringt dir alle wichtigen Grundlagen, die du brauchst, anhand von Praxisbeispielen bei.
Apache Kafka hat sich zum fĂĽhrenden verteilten Datenstreaming-Plattform der Big Data Technologien entwickelt. Kafka wird in der Produktion von ĂĽber 33% der Fortune 500 und DAX Unternehmen wie Volkswagen, Netflix, Airbnb, Uber und LinkedIn verwendet.

Lerne in diesem Kurs, wie du Apache Kafka schnell und effektiv einsetzen kannst!
In diesem Kurs lernst du die grundlegenden Konzepte von Apache Kafka, das Senden und Empfangen von Nachrichten, die Prinzipien der Apache Kafka Server-Installation, der Betrieb und anschließend die Bereitstellung des Kafka-Clusters untersucht. Schließlich werden wir mit der Anwendung von Produzenten und Consumern abschließen und später füge ich Echtzeitanwendungen und die Integration mit Big Data Technologies hinzu.
Wir haben diesen Kurs so konzipiert, um schnell in das Thema Kafka einzusteigen, wir haben die Grundkonzepte in dem Kafka Schnellstart hinzugefĂĽgt, dann werden fortgeschrittene Themen behandelt, die Verbindung und Schnittstellen zu anderen Systemen und Datenbanken und schlieĂźlich lernst du mit einer Programmiersprache (Python) dich mit Kafka zu verbinden.
Am Ende des Kurses wirst du praktische Anwendungen mit Apache Kafka erstellen können und in der Lage sein, eigene Kafka Projekte zu erstellen und Konnektoren einzusetzten um deine Daten zu transferieren.
Für all das gilt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Worauf wartest du noch? Melde dich gleich an und wir sehen uns im Kurs!

Who this course is for:

  • • Entwickler, die Apache Kafka Grundlagen erlernen, einen Kafka Cluster starten und ihre erste Anwendung schreiben möchten
  • • Architekten, die verstehen wollen, wie Apache Kafka in ihre Lösungsarchitektur passt
  • • Jeder, der die vollständige Theorie der Funktionsweise von Apache Kafka als verteiltes System erlernen möchte

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Webscraping – Automatisiert Daten Sammeln!
MP4 | Video: h264, 1280×720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: Deutsch | Size: 834.97 MB | Duration: 1h 15m

What you’ll learn

  • Daten automatisiert von Webseiten sammeln
  • PyCharm KurzeinfĂĽhrung

Requirements

  • Installiertes Python oder Anaconda
  • Installierte Entwicklungsumgebung (am besten PyCharm) oder Wissen, wie Python Skripte ausgefĂĽhrt werden

Description
WebScraping heiĂźt automatisch Daten aus verschiedenen Webseiten auslesen!
Du wirst ohne große Vorkenntnisse und in kürzester Zeit in die Lage versetzt automatisiert deine Wunschdaten aus dem Internet zu sammeln.
Am Ende kannst du das Gelernte mit eigenen Anwendungen umsetzen und dir deinen Alltag erleichtern!
Es ist kein Grundlagenkurs!
Aber ich nehme dich an die Hand und durchlaufe mit dir den ganzen Prozess Schritt fĂĽr Schritt.
Du wirst einfach folgen und Zusammenhänge verstehen können und damit deinen ersten Einstieg in die Softwareentwicklung finden.
Es gibt keine Mindestanforderungen!
Sei einfach nur offen fĂĽr neues und bereit zu lernen!

Who this course is for:

  • Anfänger die sich fĂĽr Softwareentwicklung interessieren
  • Arbeitnehmer, die Daten von Webseiten zusammen sammeln mĂĽssen

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Matlab FĂĽr Studenten, Ingenieure Und Naturwissenschaftler
MP4 | Video: h264, 1280×720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: Deutsch | Size: 315.67 MB | Duration: 2h 33m

What you’ll learn

  • Alle mögliche Gleichungen und Gleichungssysteme in Matlab lösen
  • Differentialgleichungen in Matlab lösen
  • Einen Script und eine Funktion schreiben
  • Symbolische Funktionen erstellen und benutzen
  • Anonyme Funktionen erstellen und benutzen
  • Function handle richtig anwenden

Requirements

  • Grundkenntnisse in Matlab
  • Kenntnisse in Mathematik
  • Kenntnisse in Analysis und linearen Algebra

Description
Dieser Kurs richtet sich primär an Studenten des Ingenieurwesens sowie der Naturwissenschaften sowie alle Interessierte. In diesem Kurs lernst Du, wie man:

  • Alle mögliche Gleichungen und Gleichungssysteme in Matlab löst
  • Differentialgleichungen in Matlab löst
  • Einen Script und eine Funktion schreibt
  • Symbolische Funktionen erstellt und benutzt
  • Anonyme Funktionen erstellt und benutzt
  • Function handle richtig anwendest
  • und vieles andere

Who this course is for:

  • Dieser Kurs richtet sich primär an Studenten des Ingenieurwesens sowie der Naturwissenschaften sowie alle Interessierte.
  • Das ist die deutsche version des Kurses "Matlab: intermediate course for engineers and STEM-students"

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Iobroker – Blockly Grundkurs FĂĽr Anfänger
MP4 | Video: h264, 1280×720 | Audio: AAC, 48 KHz
Language: Deutsch | Size: 923.09 MB | Duration: 2h 9m

What you’ll learn

  • Umgang mit und Anwendung der Blockly Oberfläche
  • Verwendung von Trigger Bausteinen
  • Das schalten einer Lampe mit Blockly
  • Verwendung von Bedigungs Bausteinen
  • Das Anlegen von eigenen Datenpunkten
  • Verwendung von Variablen innerhalb Blocklys
  • Umgang mit Timeouts und Intervallen

Requirements

  • Laufende ioBroker Installation
  • Laufende Javascript Instanz fĂĽr die Skripterstellung

Description
Dieser Kurs lehrt den Umgang mit Blockly für jeden der Blockly von der Pike auf lernen möchte. In über insgesamt 7 Teilen erfährst du wie die Oberfläche von Blockly funktioniert und wie du damit arbeitest um dir deine Programmierträume zu erfüllen.
Nachdem du die Oberfläche kennen und lieben gelernt hast geht es damit weiter die ersten Grundfunktionen die Blockly bietet zu verstehen und anzuwenden. Dazu beginnen wir mit dem einfachen "debug-output" Baustein anhand dessen du lernst wie Blockly selbst funktioniert.
Im weiteren Verlauf lernst du dann wann und wo es sogenannte Triggerbausteine einzusetzen gilt und was es damit aufsich hat. Das bis dahin gelernte setzen wir mit einer einfachen Schaltung um. Wir verwenden die bekannten Bausteine sowie neue Rechnerblöcke um eine Lampe und die Helligkeit dieser zu steuern. Das gelernte Wissen kannst du also bereits jetzt anwenden.
Damit komplexere Schaltungen erstellt werden können sehen wir uns anschließend die Bedingungen an. Diese bilden neben den Triggern einen Grundpfeiler der Blockly-Skripte und du lernst wie sie funktionieren und aufgebaut sind.
Eigene Datenpunkte erstellen zu können sind dafür wichtig um Skriptübergreifende Blocklys zu erstellen, daher sehen wir uns an wie solche Datenpunkte angelegt werden können und welche dafür in Frage kommen.
Nachdem du all dieses Wissen erlangt hast lernst du noch wie und wo es Variablen anzuwenden gibt, wofür diese überhaupt gut sind und warum sie bei bestimmten Skripten unersetzlich sind. Zusätzlich erstellen wir eine Klingel-Routine, wir möchten also eine zufällige Ansage abgespielt bekommen wenn geklingelt wird dazu sehen wir uns auch die Listen Blöcke an.
Last but not least heißt es so schön und mit Timeouts, Intervallen und CRON-Jobs befassen wir uns im letzten Teil des Kurses. Was es hier zu beachten gibt und wie wir unsere Klingel so modifizieren, dass sie vor einem Klingelstreich geschützt ist lernst du im letzten Teil des Grundkurses.

Who this course is for:

  • ioBroker Anwender mit Anfängerwissen, die Blockly Skripte erstellen möchten

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Excel Vba Im Zusammenspiel Mit Access Datenbanken
MP4 | Video: h264, 1280×720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: Deutsch | Size: 711.87 MB | Duration: 1h 42m

What you’ll learn

  • Werde zum VBA Experten und automatisiere langweilige Arbeit.
  • Meistere das nächste Level in der VBA Programmierung und nutze Access als Datenbank.
  • Baue eigene Programme, bei denen der Nutzer nicht mehr merkt, dass er sich in Excel befindet.

Requirements

  • Du solltest bereits mit VBA gearbeitet haben und dich bereits mit UserForms auskennen.

Description
Ich nutze sehr gerne Access als BackEnd Lösung für meine Excel Programme, dies ist wesentlich eleganter und hat eine bessere Performance als einfach Excel Sheets zu nutzen.
In diesem Kurs lernst du wie du deine Excel Daten elegant in eine Access Datenbank integrierst und diese dann in einer Excel Benutzeroberfläche verarbeitest OHNE das der Nutzer Access installieren muss!
Der Kurs ist anhand eines konkreten praktischen Beispiels aufgebaut und erklärt. Des Weiteren kannst du an dem Beispiel Übungen durchführen und wenn du willst auch selbst kreativ sein.

Folgende Inhalte wirst du danach verstehen:

  • Was sind relationale Datenbanken.
  • Wie funktionieren SQL Anweisungen.
  • Wie greife ich aus Excel auf Access Datenbanken zu.
  • Wie manipuliere ich die Datenbank und deren Daten.
  • Wie kann ich eine eigenes Programm schreiben mit Excel als FrontEnd und Access als BackEnd.
  • Bonus: Als Bonus gibt es ein kleines Add-In mit dem du abfragen kannst wer gerade die Datenbank nutzt.

Gemeinsam lernt sich weniger einsam: dafür gibt es meine VBA Community auf Facebook.

Who this course is for:

  • Excel VBA Fortgeschrittene die Access als Datenbank nutzen möchten.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Datenvisualisierung Mit D3.Js – Einfach Und Unkompliziert
MP4 | Video: h264, 1280×720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: Deutsch | Size: 736.44 MB | Duration: 2h 39m

What you’ll learn

  • Die Grundlagen und VerknĂĽpfung von Vektorgrafik und D3.
  • Diagramme, Zeit-Achsen und eigene Visualisierungen umzusetzen.
  • Daten zu aktualisieren, animieren und manipulieren.
  • Eigene Visualisierungen mit Hilfe von D3 zu erstellen.

Requirements

  • Du solltest die Grundlagen von JavaScript, CSS und HTML beherrschen.

Description
In diesem Kurs dreht sich alles um die vielgenutzte D3-JavaScript-Bibliothek. D3 zählt zu den populärsten und vielseitigsten Frameworks zur Datenvisualisierung im Web  und sollte zum Portfolio eines jeden Web-Entwicklers gehören. 
In mehreren Lektionen werden dir die Grundlagen und Funktionsweisen von SVG und D3.js gezeigt und erläutert. Anhand von einfachen Praxis-Beispielen und visualisierten Erklärungen erlernst du, wie Diagramme automatisch aus Datensätzen erstellt werden und mit welchen Funktionsweisen und Konzepten D3 arbeitet.
Nach Abschluss des Kurses wirst du im Stande sein, beliebige eigene Grafiken und Diagramme zu erstellen und diese interaktiv zu gestalten.
Durch Quiz-Fragen wird dein Wissen nach jeder Lektion getestet. Im Anhang stehen Code-Beispiele zu den jeweiligen Themen für dich zum Herunterladen bereit.

Who this course is for:

  • An alle, die Daten im Web interaktiv und erlebbar machen wollen.
  • An alle, die alle wichtigen Funktionen von D3 schnell verstehen wollen.
  • An alle, die das Enter-Update-Exit-Muster wirklich verstehen wollen.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }