≡ Menu

Microsoft PowerPoint: Halte & gestalte deine Präsentationen
Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 44100 Hz, 2ch | Size: 1.41 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 55 lectures (4 hour, 16 mins) | Language: Deutsch

What you’ll learn

  • Lerne anhand von vielen Beispielen, wie du deine Präsentationen halten & nutzen kannst.
  • Verstehe wie du deine Projekte professionell gestalten & präsentieren kannst.
  • Lerne wie du Bilder, Tabellen, Texte, Diagramme usw. in deine Projekte einbindest.
  • Verstehe die Nutzung von Übergangen, Animationen, Effekten, Vorlagen & vielem mehr.
  • Werde ein selbstbewusster & professioneller Nutzer von Microsoft PowerPoint.
  • Lerne wie du das maximale aus deinen Präsentationen rausholen kannst.

Requirements

  • Du solltest einen Computer, Laptop oder ein ähnliches Gerät haben, womit du den Kurs bzw. Microsoft PowerPoint nutzen kannst.
  • Außerdem solltest du natürlich die volle Version von Microsoft PowerPoint besitzen, sodass keine Probleme auftreten.

Description
Hi! Mein Name ist Pascal Krause und in diesem Kurs möchte ich dir zeigen, wie du deine eigenen Präsentationen gestalten & halten kannst, sodass du in Zukunft die perfekte Grundlage von Microsoft PowerPoint Präsentationen verstehst & nutzen kannst.
Also in diesem Kurs wirst du wirklich alles lernen was von Gebrauch ist um Microsoft PowerPoint richtig zu nutzen. Außerdem lernst du wie du Präsentationen hälst, nutzt, gestaltest & vieles mehr. Dieser Kurs basiert auf einer Grundlage die jeder verstehen kann, ob Anfänger, Normaler Nutzer oder Experte, damit hat jeder in diesem Kurs die gleich Chancen, da alles was nötig ist perfekt & professionell beschrieben und gezeigt wird.
Okay, aber was werde ich nun genau lernen?
Themen die du in diesem Kurs lernen & verstehen wirst:

  • Lerne wie du Microsoft PowerPoint richtig nutzt
  • Gestalte deine Präsentationen wie ein Profi
  • Lerne Bilder, Diagramme, Tabellen & vieles mehr zu nutzen
  • Verstehe den Aufbau von Präsentationen
  • Erstelle Präsentationen anhand von Vorlagen
  • Nutze Modelle, Formen & Objekte
  • Binde Animationen, Effekt & Übergange mit ein
  • & vieles mehr

Soweit so gut, aber was hat der Kurs zu bieten?
Sachen die den Kurs ausmachen & auszeichnen:

  • Aktiver Support / Offen für Fragen
  • 3+ Stunden an Video Inhalten
  • Mehrere Beispiele
  • Hoch qualitative Videos & Materialien
  • Erfahrener Dozent
  • Verständliche Erklärungen
  • Lebenslangen Zugriff
  • & vieles mehr

Also wie schon gesagt in diesem Online Kurs lernst du wirklich alles was du brauchst im Umgang mit Microsoft PowerPoint. Das heißt du lernst Schritt für Schritt alles was du brauchst, das beinhaltet Themen wie: Bilder einfügen, Texte einfügen, Animationen & Effekte nutzen, Sachen Gestalten & Formatieren & vieles mehr.
Deswegen schreibe dich jetzt ein und lerne den Umgang mit Microsoft PowerPoint!

Who this course is for:

  • Wenn du lernen möchtest professionelle Präsentationen zu gestalten & zu halten, dann ist dieser Kurs das richtige für dich.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Die WordPress Anleitung: Der komplette A bis Z Kurs 2022
Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 48000 Hz, 2ch | Size: 11.2 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 196 lectures (32 hour, 4 mins) | Language: Deutsch

What you’ll learn

  • Lerne alles über WordPress, um eine professionelle Webseite zu erstellen!
  • WordPress Web-Hosting & Skalierbare Infrastruktur in der Cloud
  • Vollständige Erstellung, Optimierung und Vermarktung einer WordPress-Webseite
  • Marketing-relevante Informationen Theorie und Praxis

Requirements

  • Keine Vorerfahrung nötig.
  • Keine Programmierkenntnisse nötig.

Description
Die WordPress Anleitung: Der komplette A bis Z Kurs 2022
In diesem Kurs: WordPress-Website erstellen, WordPress Grundlagen, Hosting, SEO, Themes, Plugins, Elementor, WooCommerce

Diese WordPress Anleitung ist genau das, was Einsteigern und Fortgeschrittenen dabei hilft, die eigene WordPress-Website zu erstellen, editieren, optimieren und perfektionieren. Der Kurs richtet sich daher an jeden — vom Anfänger, welcher seine erste Website in WordPress umsetzen will, bis zum erfahrenen WordPress-Nutzer, der sein Wissen auffrischen oder eine professionelle Website aufbauen möchten.

Die größten Vorteile zusammengefasst:

– 30+ Stunden Video-on-Demand
– Theorie und Praxis vereint
– Anschauliche Beispiele
– Freundlicher Support
– Inkl. Quizfragen

Die wichtigsten Kernthemen im Kurs (Kurzfassung):

  • WordPress Grundlagen

    • Dashboard
    • Beiträge
    • Medien
    • Seiten
    • Kommentare
    • Design
    • Plugins
    • Benutzer
    • Werkzeuge
    • Einstellungen
    • Netzwerke

  • Plugins

    • Elementor
    • FluentCRM
    • Fluent Forms
    • Usercentrics
    • Gutenberg Editor
    • WooCommerce
    • YoastSEO
    • & mehr …

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)

    • Backlinks
    • Caching
    • Content Delivery Networks
    • Interne Linksstruktur
    • Keyword-Recherche
    • & mehr …

  • Themes

    • Astra Theme
    • Hello Elementor
    • Customizer
    • Theme-Editor
    • Theme-Builder
    • & mehr …

Alle Themen (Kapitel) in diesem Kurs:
Niemand gibt gerne einfach so Geld für einen Kurs aus, ohne zu wissen, was ihn genau erwartet. Das wissen wir und möchten Dir deshalb in dem folgenden Abschnitt einen Überblick über alle Kapitel in diesem Kurs geben.

1. Kapitel: Einführung
Zu Beginn steht eine kurze Vorstellung unserseits, sowie das Bekanntmachen aller grundlegenden Prinzipien und Lernpraktiken in diesem Kurs. Wir freuen uns stets darauf, Eure eigenen Projekte zu begutachten und stehen ggf. bei Fragen zur Seite.

2. Kapitel: WordPress Grundlagen
Damit auch wirklich jeder von diesem umfangreichen Kurs profitiert, möchten wir Euch zu Beginn mit den Grundlagen von WordPress vertraut machen. Hierbei klären wir auch die Frage, ob sich Euer Projekt mit WordPress realistisch umsetzen lässt. Die Antwort hier lautet zwar fast immer ja, doch sollte es mal eine Ausnahme geben, stellen wir dafür auch alternative Lösungsoptionen bereit.
Nach dem Abschluss dieses Kapitel weißt Du, was WordPress ist, ob sich Dein Vorhaben damit umsetzen lässt und wie Du am besten mit dem Rest des Kurses fortfahren solltest, ob für Dich das optimale Ergebnis zu erzielen.

3. Kapitel: WordPress Updates
Hier sprechen wir über die aktuellen Neuerungen in WordPress. Vor kurzem kam mit WordPress 5.9 das Full-Site-Editing als komplett neue Funktion zu WordPress hinzu und erweitert somit nachhaltig die Funktionalität des Gutenberg-Editors.

4. Kapitel: WordPress Hosting & Installation (Einsteiger & Kleine Webseiten)
Jede Webseite braucht natürlich ein passendes Web-Hosting. In den Videos dieses Abschnitts lernst Du, welches Web-Hosting für Deine Bedürfnisse geeignet ist und wie Du dieses einrichten kannst. Dabei stellen wir u. a. die Option „Managed WordPress“ vor, bei welcher der Web-Hosting-Provider Deine WordPress Installation auf dem neuesten Stand hält.

5. Kapitel: WordPress Hosting & Installation (Profis & Große Webseiten)
Du verbrauchst mehrere Terabyte oder gar Petabyte an Daten, hast viele Benutzer oder suchst einfach eine skalierbare Infrastruktur? Für diesen Fall stellen wir Dir nun ein Web-Hosting- und Server-Konstrukt vor, welches „unbegrenzt“ viele TB an Daten speichern, Performance bei hunderttausenden Besuchern liefern und Skalierbarkeit garantieren kann. Auch zeigen wir Dir eine unkomplizierte Lösung für das Einbinden von Cloudflare als CDN (Content Delivery Network), um auch bei großen Nutzerzahlen stets eine stabile und sichere Web-Erfahrung für alle zu gewährleisten.

6. Kapitel: WordPress Dashboard
Alles muss irgendwo anfangen – so auch eine WordPress Journey. Zu Beginn werfen wir einen Blick auf das Dashboard, um einen schnellen und geplanten Einstieg in WordPress zu meistern.

7. Kapitel: WordPress Beiträge / Posts
Eines der grundlegendsten Features eines jeden CMS (Content-Management-System), wie WordPress, ist das Erstellen von digitalen Inhalten. In diesem Fall beschäftigen wir uns damit, wie Du Beiträge erstellen, optimieren und verwalten kannst. Auch bietet WordPress die Möglichkeit, unsere Inhalte direkt für das Frontend zu gestalten und anzuzeigen. Somit können wir einen funktionierenden Blog, Ratgeber oder sonstige Content-Distribution innerhalb von wenigen Minuten bereitstellen.

8. Kapitel: WordPress Gutenberg-Editor / Block-Editor
Der Gutenberg-Editor ist die Lösung, um mit WordPress jegliche Inhalte schnell und einfach zu gestalten. Seit WordPress 5.9 besteht zudem eine Full-Site-Editing Funktion im Gutenberg-Editor. Hiermit kannst Du Block-basiert Deine gesamte Webseite gestalten und umbauen. Wie genau das funktioniert, lernst Du in diesem Kapitel.

9. Kapitel: WordPress Medien / Media
Make it shine! Nun geht es um die Verwaltung und Darstellung aller hochgeladenen Medien & Dateien auf Deine Webseite. Wie dies möglichst effizient und Daten-sparend gelingt, erfährst Du in den Videos aus diesem Kapitel. Auch lernst Du die Optimierung der Dateneffizienz von Bildern für Web-Anwendungen.

10. Kapitel: WordPress Seiten / Sites
Jede Webseite besteht aus einzelnen Seiten, welche kombiniert die gesamte Web-Experience ergeben. In WordPress kannst Du spielend einfach neue Seiten anlegen, diese mit Inhalten füllen und als statischen Content veröffentlichen. Statisch meint, dass sich der Inhalt auf den Seiten nicht weiter verändert, sofern Du ihn nicht editiert. Anders ist es zum Beispiel bei einem Blog-Verzeichnis, in welchem die einzelnen Blog-Beiträge die Inhalte sind und somit das Verzeichnis (auch Archiv genannt) dynamisch werden lassen. Wie Du eine neue Seite anlegst und bestehende Seiten bearbeiten und organisieren kannst, erfährt Du in diesem Abschnitt.

11. Kapitel: WordPress Kommentare / Comments
Um soziale Interaktionen auf Deine Webseite einzubauen, ist die Kommentarfunktion die wohl einfachste Lösung. Wir zeigen Dir genau, wie Du mit Kommentaren umgehen kannst und Dich vor unerwünschten Spam-Inhalten schützt.

12. Kapitel:  WordPress Design / Appearance
Der erste Eindruck zählt! Darum dreht sich dieses Kapitel. Du lernst alle gängigen Funktionen im WordPress Customizer kennen und erfährst zudem hilfreiche Tipps rund um die optimale Gestaltung Deiner Webseite und zur Anpassung Deines Themes.

13. Kapitel: WordPress Astra-Theme
Ergänzend zum Kapitel „WordPress Design / Appearance“ geht es in diesem Teil des Kurses um eines der beliebtesten WordPress Themes – das Astra-Theme. Wir zeigen Dir alle relevanten Anpassungsmöglichkeiten und geben wir weiterführende Hilfen zur Optimierung Deiner WordPress Webseite.

14. Kapitel:  WordPress Plugins
Ohne Plugins – ohne mich! So denken viele WordPress Benutzer, mit gutem Recht! Plugins erweitern den Funktionsumfang Deiner WordPress Webseite enorm. Daher liegt es nahe, dass auch Plugins einen großen Teil dieses Kurses ausmachen. Im ersten Kapitel bzgl. Plugins geht es einmal um die allgemeine Verwaltung, einzelne Plugins werden im Laufe des Kurses in jeweils eigenen Kapiteln vorgestellt.

15. Kapitel: WordPress Benutzer / User
Für wen geben wir uns hier überhaupt Mühe? Richtig – für die User! Daher wollen wir Dir auch zeigen, wie Du optimal mit Kunden umgehen kannst, Benutzerkonten erstellst, verwaltest und in weiteren Kapitel auch, wie Du ein Customer Relationship Management System (CRM) in WordPress integrierst.

16. Kapitel: WordPress Werkzeuge / Tools
Egal ob der Export personenbezogener Daten oder die Verwaltung von Dateiimporten, die WordPress Werkzeuge sind in vielerlei Hinsicht relevant, um die Rechtskonformität Deine Webseite zu stärken.

17. Kapitel: WordPress Einstellungen / Settings
Das globale Verhalten lässt sich über diesen Bereich definieren – welche Einstellungen Du treffen solltest, das zeigen wir Dir hier.

18. Kapitel 30. Kapitel:
Das waren einmal die Grundlagen, die nächsten Kapitel entdeckst Du lieber für Dich selbst! 😉

Schlusswort
Wenn Du bis hier hin gelesen hast, scheint Dein Interesse wirklich groß zu sein, also wünschen mein Team und ich Dir viel Erfolg bei Deinem aktuellen WordPress-Projekt!

Beste Grüße und bis gleich im Kurs

— Ole N. Mai

Who this course is for:

  • Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)
  • Freelancer (Freiberufler)
  • Lokale Unternehmen
  • Blogger & Affilate-Marketer

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Electron – Einstieg in die Entwicklung von Desktop Apps
Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 48000 Hz, 2ch | Size: 2.95 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 37 lectures (8 hour, 4 mins) | Language: Deutsch

What you’ll learn

  • Du wirst eine voll funktionsfähige Desktopanwendung in Electron entwickeln
  • Du lernst wie man Electron installiert und einrichtet
  • Du lernst den Aufbau von Electron Projekten kennen
  • Du lernst den Boilerplate Code kennen
  • Du lernst Electron von der Theorie bis zum fortgeschrittenen Niveau, in dem du reale Projekte umsetzten kannst
  • Du wirst dir deine Entwicklungsumgebung für Electron Projekte einrichten können
  • Du erfährst mehr über die Konfiguration von Electron anhand praktischer Beispiele
  • Du lernst, wie du dir dein eigens CSS Frontend erstellen kannst
  • Du lernst eigene Anwendungsmenüs zu erstellen
  • Du lernst die Projektorganisation und Menüicons
  • Du lernst alles über die Render Prozesse
  • Du lernst den Zugriff auf das Dateisystem
  • Du lernst die Interprozesskommunikation kennen
  • Du lernst die Einrichtung von Globalen Shortcuts
  • Du lernst das Senden von Notifikation
  • Du lernst die Integration von zusätzlichen NPM Paketen und Javascript Bibliotheken kennen
  • Du lernst die Verarbeitung von API Anfragen
  • Du lernst den Umgang mit einer JSON Datenbank
  • Du lernst was es Neues in der aktuellen Electron Version gibt
  • Du wirst in der Lage sein, deine eigenen Desktopanwendung für Windows, MacOS und Linux zu exportieren

Show moreShow less

Requirements

  • Grundkenntnisse in Javascript und HTML
  • Windows, Mac oder Linux
  • Entwicklungsumgebung oder einen Code Editor wie Visual Studio Code

Description
Herzlich Willkommen zum Electron Framework! In diesem Kurs wirst du den Umgang mit dem besten Javascript Framework für die Entwicklung von Desktopanwendungen kennen lernen. Wenn du alle Schritte von den Grundlagen, über fortgeschrittene Themen, bis zur eigenständigen Umsetzung von eigenen Desktopanwendungen mit Electron lernen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.
In über 7 Stunden wirst du Schritt für Schritt lernen, deine eigenen Projekte einzurichten und umzusetzen. Der Kurs startet komplett bei 0, lediglich Grundkentnisse in Javascript und HTML solltest du mitbringen.
Im ersten Teil lernst du die Voraussetzung und Installation, sowie den Aufbau von Electron Projekten und den Boilerplate Code kennen.
Im Hauptteil lernst du dann alle wichtigen Funktionen kennen, die du benötigst um deine eigene Anwendung umzusetzen. Anwendungsmenü, Menüicon, Interprozesskommunikation, Zugriff auf das Dateisystem und vieles mehr werden wir jeweils an einem praktischen Beispiel gemeinsam erarbeiten und live anwenden. Mit einem Quiz kannst du dein erworbenes Wissen aus diesem Kapitel am Ende überprüfen.
Zum Abschluss entwickelst du im letzten Kapitel eine vollständige plattformunabhängige Desktopanwendung für Windows, MacOS und Linux von der ersten bis zur letzten Zeile Code. Neben den wichtigsten Funktionen aus dem Hauptheil, lernst du hier noch mehr über das CSS Frontend, Datenbank, Javascript Bibliotheken, externe APIs, Exportieren der Anwendung für verschiedenen Zielsysteme und noch vieles mehr. Den bearbeiteten Quellcode zu jedem einzelnen Thema findest du im Anhang zu jeder Lektion. Mit diesem Wissen kannst du deine eigenen Electron Anwendungen beliebig erweitern.
Am Ende dieses Kurses wirst du in der Lage sein, dein eigenes Electron Projekt umzusetzen und plattformunabhängige Anwendungen mit Javascript, HTML und CSS zu erstellen.
Wenn du soweit bist, lass uns direkt loslegen! 🙂

Who this course is for:

  • Javascript Entwickler mit Grundlagenwissen die Desktopanwendungen mit Electron entwickeln wollen
  • Entwickler mit keinem oder etwas Wissen über ein anderes Javascript Framework
  • Entwickler die Electron schnell und einfach lernen wollen
  • Alle die an der Erstellung von plattformunabhängigen Desktopanwendungen interessiert sind

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Entity Framework (EF) core Komplettkurs: Datenzugriff mit C#
Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 44100 Hz, 2ch | Size: 1.48 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 61 lectures (4 hour, 42 mins) | Language: Deutsch

What you’ll learn

  • Konzepte und Grundlagen von Entity Framework
  • Code first und Database first Ansatz
  • Query und Command API von Entity Framework
  • Migrationen mit Entity Framework (Erstellen, zurückrollen, Datenbank updaten usw.)
  • Fortgeschrittene Themen: Changetracking, SQL Abfragen, Logging, Query Evaluierung, Performance uvm.
  • Bonus: Grundlagen in SQL, LINQ, Docker und der dotnet core CLI

Requirements

  • Basiswissen in .Net ist ein Muss um die Beispiele zu verstehen. C# wäre am einfachsten
  • Basiskenntnisse in SQL sind erforderlich. Basis/Auffrischung ist im Bonusteil vorhanden.
  • CLI Kenntnisse sind hilfreich, aber grundsätzliches Verständnis ist ausreichend.

Description
Entity Framework Core ist die Standardtechnologie für den Datenzugriff mit dotnet core.
Als .Net core Entwickler, der für die Zukunft gewappnet sein möchte, kommt man einfach nicht an dieser Technologie vorbei.
Lerne in diesem Kurs alles über die folgenden Themen:

  • Was ist Entity Framework core, Warum brauchen wir es?
  • Was ist ein ORM (object relational mapper)?
  • Welche grundlegenden Bausteine hat Entity Framework Core

    • DbContext
    • Pocos
    • Migrationen
    • Change Tracking
    • uvm.
  • Erstellen der Datenbank mit dem Code first Ansatz
  • Ableiten aus einer bestehenden Datenbank mit dem Database first Ansatz
  • Queries und Commands mit der Entity Framework core API
  • Migrationen: Verwalte das Datenbankschema
  • Changetracking und Performance

Außerdem enthält der Kurs etliche Materialien, die das Gelernte vertiefen, sowie Übungen zu jedem Kapitel in diesem Entity Framework Online Kurs.
Die Themen werden anhand einer Beispielapplikation erläutert, die in einer ähnlichen Form im produktiven Einsatz existiert. Die Übungsaufgaben werden anhand einer Todo Liste vorgestellt.
Im Online Kurs sind alle Beispiele als Code abrufbar. Dabei werden die folgenden Datenbanken eingesetzt:

  • Sqlite (als Datei einfach herunterzuladen zum nachvollziehen der Beispiele)
  • Postgres (vermutliche beste open source Datenbank)
  • MariaDB (als Open Source MySQL Fork, vermutlich eine der meist verbreitetsten Dbs)

Zuletzt gibt es im Bonuskapitel etliche Auffrischer und Erläuterungen zu den folgenden Themen:

  • Intro zu Docker
  • Intro zu SQL
  • Intro zu LINQ
  • Intro zu VS Code und der dotnet CLI

Schreib dich ein und profitiere von meiner jahrelangen Erfahrung mit dotnet core und Entity Framework core!
Viel Erfolg mit dem Kurs.

Who this course is for:

  • .Net Entwickler
  • C# Entwickler im besonderen
  • Professionelle Entwickler im Microsoft Stack im Allgemeinen

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Red Hat Cert Prep RHCSA 1: Verwenden der wichtigsten Tools
Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 44100 Hz, 2ch | Size: 1.05 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 28 lectures (3 hour, 46 mins) | Language: Deutsch

What you’ll learn

  • Erforschen Sie das Linux-Dateisystem und wie Befehle und Programme ausführt werden können
  • Verstehen der Dateibearbeitung mit dem VI-Text-Editor und die Verwendung von regulären Ausdrücken für die Textanalyse
  • Lernen Sie die Grundlagen des "Networking": Tools und Konfiguration
  • Sie lernen das Erstellen, Löschen, Kopieren und Verschieben von Textdateien, Dateien und Verzeichnisse kennen
  • Das Erstellen von Hard- und Soft-Links
  • Sie lernen den Zugriff auf Remote-Systeme mit SSH

Requirements

  • Sie haben Zugriff auf zwei Linux Systeme (von Vorteil wäre CentOS 7)
  • Sie sollten eine Virtualisierungstechnologie einsetzen können (z.B. VMWare, KVM, Virtualbox, etc.)
  • Damit Sie dem Kurs bestens folgen können, sollten Sie die Möglichkeit haben eine Linux Installation zu tätigen
  • Wenn Sie den Kurs Einführung in die Linux-Befehlszeile absolviert haben ist das von Vorteil
  • TCP/IP sollte für Sie nicht unbekannt sein
  • Freude am Lernen und ausprobieren

Description
Red Hat Enterprise Linux ist eine der führenden Linux-Distributionen im Unternehmen – und Red Hat Certified System Administrator ist eine der besten Linux-Zertifizierungen. Die RHCSA-Zertifizierung ist für viele Einstiegsjobs erforderlich und eine Voraussetzung für alle Red Hat Prüfungen der höheren Stufe. Verwenden Sie diese Lerntipps, um Ihre Zertifizierung zu erhalten und sich in der Linux-Administration weiterzubilden.
Dieser Kurs ist der Beginn einer Serie von Kursen zur Prüfungsvorbereitung zum Red Hat Certified System Administrator RHCSA. Wir starten mit dem Thema «Kenntnis und Verwenden der wichtigsten Tools».
Wir werden uns über die Dateiverwaltung, Netzwerkgrundlagen, Berechtigungen, Archivierung und einiges mehr unterhalten.
Das Ziel dieser Kurs-Serie ist es Sie mit praktischen Beispielen auf die Red Hat RHCSA Prüfung vorzubereiten.
Viel Vergnügen mit diesem Kurs Red Hat Cert Prep RHCSA 1: Verwenden der wichtigsten Tools

Who this course is for:

  • Als zusätzliche Zertifizierungsprüfungs-Vorbereitung zum Red Hat Certified System Administrator RHCSA
  • Als zusätzliche Zertifizierungsprüfungs-Vorbereitung zum CompTIA Linux+/LPI LPIC-1 und Linux Foundation (LFCS)
  • Alle, die Linux genauer kennen lernen und besser verstehen wollen
  • Der Kurs ist für Linux Systemadministratoren geeignet, die bereits über ein grundlegendes Wissen von Linux oder anderen UNIX-basierten Betriebssystemen verfügen
  • Linux Systemadministratoren die ihre praktischen Linux Kenntnisse verfeinern wollen
  • An alle Personen die Freude an Linux haben

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Vollständige SQL Masterclass – Schnell & Einfach zum Profi
Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 44100 Hz, 2ch | Size: 1.8 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 128 lectures (10 hour, 7 mins) | Language: Deutsch

What you’ll learn

  • Werde zum Experten in SQL
  • Steigere Deinen Marktwert mit einer der gefragtesten Fähigkeiten
  • Lerne SQL Schritt für Schritt in der Praxis
  • Meistere auch komplizierte Abfragen (Self-Joins, Sub-Selects, Cross-Joins,…)
  • Professionelle Best Practises
  • Perfekte Vorbereitung auf den realen Job mit SQL und Datenbanken
  • Praxis: Arbeite mit echter Datenbank im gesamten Kurs
  • Praxis: Realistische Aufgaben & Tests
  • Bereite dich vor auf Jobs wie SQL-Entwickler, Business Analyst, Business Intelligence Consultant, Data Scientist & weitere
  • Lerne wie du mit Python auf SQL-Abfragen zugreifen kannst (Data Science)

Requirements

  • Keine Vorkenntnisse notwendig. Du benötigst lediglich einen Laptop oder PC.
  • Wir beginnen bei 0 und lernen Schritt für Schritt alles, was du wissen musst

Description
Werde schnellstmöglich zum Experten in SQL!
SQL zu lernen ist eine der schnellsten Wege deine beruflichen Aussichten zu verbessern – egal ob als Business Analyst, SQL-Entwickler, Controller, BI-Consultant oder Data Scientist!
Du wirst lernen komplexe Abfragen zu schreiben und zu verstehen. Dabei werden wir mit PostgreSQL arbeiten, einem der beliebtesten SQL-Datenbankmanagement-Systeme um SQL zu lernen. Dein Wissen ist damit ganz einfach anwendbar auf viele andere Datenbanken wie MySQL, Oracle Datenbanken, Microsoft SQL Server und viele weitere.
In diesem Kurs wirst du sehr schnell lernen und immer praxisnahe Aufgaben und Tests bekommen, das ist die schnellste und effektivste Art SQL zu lernen.
Schreibe dich jetzt in den Kurs ein, um in deine berufliche Zukunft zu investieren!

Wie wichtig ist SQL im Zeitalter von Big Data und Datenanalyse?
Grundlegend wichtig.

Welcher Arbeitgeber erwartet SQL als Fähigkeit im Bereich Datenanalyse, Data Science, Business Intelligence & Datenbank-Administration?
Vermutlich jeder.

Kann ich in dem Kurs echte eigene Abfragen schreiben?
Ja. Das erste, das wir tun werden ist bei dir in einfachen Schritten eine Datenbank auf deinem PC aufzusetzen. Dadurch kannst du von Anfang an deine eigenen Abfragen schreiben. So lernst du SQL von Anfang an richtig.

Hast du Sorgen, dass du keine Vorkenntnisse hast?
Das ist nicht schlimm. Wir lernen alles Schritt für Schritt. Der Kurs ist in dem Fall genau der richtige für dich.

Warum sollte ich diesen SQL-Kurs machen und nicht einen der vielen anderen?
Ich denke, dass dieser Kurs die beste Art ist wie du SQL lernen kannst:

  • Einfach zu verstehen
  • Schnell & Präzise
  • Umfassend – es werden hier auch Themen abgedeckt, die in anderen Kursen nicht abgedeckt sind
  • Professionelle Best Practises
  • Du wirst selbst von Beginn an eigene Abfragen schreiben
  • Praxis-Übungen aus dem echten Leben
  • Einfach anwendbar auf die gängigen SQL-Umgebungen wie MySQL, Oracle Datenbanken, Microsoft SQL Server und andere

Also, auf was wartest du? Schreib dich jetzt in den Kurs ein und lass uns die Reise beginnen!

Who this course is for:

  • Alle, die SQL schnell & einfach lernen wollen
  • Menschen, die eine Karriere in der IT anstreben
  • Menschen, die gerne Data Scientist werden wollen
  • Angehende Business-Intelligence Consultants
  • Menschen die gerne mit SQL arbeiten wollen
  • Menschen die ihre IT-Fähigkeiten weiterentwickeln wollen

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Wie funktioniert das Internet? Rechnernetze und IT-Netzwerke
Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 48000 Hz, 2ch | Size: 2.04 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 82 lectures (11 hour, 42 mins) | Language: Deutsch

What you’ll learn

  • Erfahre alles über die wichtigsten Technologien der heutigen IT-Netzwerke und lerne diese richtig einzuordnen.
  • Lerne die Grundlagen der Netzwerk-Technik, um damit die bedeutendsten Systeme beschreiben und verstehen zu können.
  • Dazu gehören Protokolle wie IP, TCP, UDP und Ethernet welche im Kurs umfassend besprochen und auseinander genommen werden.
  • Lerne wichtige Dienste und Protokolle wie DNS, WWW, HTTP, ICMP, DHCP und ARP, mit denen du die bedeutsamsten Vorgänge im Internet verstehen kannst.
  • Lerne den konkreten Aufbau eines jeden Netzwerks, samt elementarer Modelle, wie dem TCP/IP- und ISO-OSI-Referenzmodell.
  • Erfahre wie die digitalen Daten, bestehend aus Bits, in analoge elektromagnetische Signale umgewandelt werden.
  • Erfahre wie Netzwerke auf Übertragungsfehler und Überlasten reagieren.
  • Verstehe die modernsten und effizientesten Vorgehensweisen beim IP-Routing und beim Weiterleiten von Daten, wie MPLS.

Requirements

  • Es ist wichtig ein gewisses mathematisches und logisches Grundverständnis zu besitzen.
  • Außerdem werden die elementarsten Begriffe, wie zum Beispiel "was ist ein Computer, Smartphone…", vorausgesetzt.
  • Im Allgemeinen sind aber keine weiteren Vorkenntnisse nötig und werden damit auch nicht vorausgesetzt.

Description
Wie funktioniert das Internet?
Wie der Kursname schon verrät, werden wir uns hauptsächlich mit dieser Frage beschäftigen. Der Kurs umfasst den großen Themenbereich der IT-Netzwerke und erklärt umfassend wie diese aufgebaut sind und wie diese intern funktionieren. Im Laufe des Kurses machen wir uns mit den wichtigsten und modernsten Technologien vertraut und erklären dabei höchst komplexe Algorithmen und Schemata simpel und verständlich.
Zunächst wollen wir alle Teilnehmer des Kurses, mithilfe des ersten Kapitels, auf den selben Wissensstand bringen. Hier wollen wir essenzielle Grundlagen kennenlernen, welche uns ein solides Fundament für den weiteren Kurs errichten. Außerdem führen wir Modelle wie das TCP/IP-Referenzmodell ein, um den Kurs logisch strukturieren zu können.
Behandelte Themen sind zum Beispiel:

  • Wie man Netzwerke gliedert und aufbaut,
  • Wie man digitale in analoge Signale umwandeln kann,
  • Wie WLAN, Bluetooth, RFID, NFC, Ethernet und Co. funktioniert,
  • Wie IP-Adressen aufgebaut sind,
  • Wie Subnetting und IP-Routing funktioniert,
  • Wofür ICMP, ARP und DHCP gut sind,
  • Wie DNS, WWW, HTTP und Cookies funktionieren,
  • Wie sich TCP und UDP unterscheiden und wie sie arbeiten,
  • Wie man auf Übertragungsfehler eingeht,
  • Welche Aufgaben ein Netzwerk zu bewältigen hat,
  • und vieles mehr.

Der Kurs gibt dir die modernsten theoretischen Grundlagen an die Hand, welche so in der Praxis auch angewendet werden. Außerdem bildet er einen geeigneten Einstieg, um sich für die CompTIA Network+ oder Cisco CCNA Zertifizierung vorzubereiten. Anhand zahlreicher Beispiele und Übungen kann das gelernte Wissen gefestigt werden.

Who this course is for:

  • alle Entwickler, welche sich im Thema Netzwerke weiterbilden wollen
  • alle Schüler, welche sich für das Informatik-Studium vorbereiten wollen
  • alle Administratoren, welche konkrete Kenntnisse über Netzwerke vorweisen müssen
  • alle Informatik-Studenten, welche sich auf die Prüfung vorbereiten wollen
  • alle Hobby-Techniker, welche ihr eigenes Heimnetzwerk verstehen und aufbauen wollen
  • alle IT-Theoretiker, welche ihren Sachverstand auf den neusten Stand bringen wollen
  • alle Auszubildende die eine Cisco CCNA oder CompTIA Network+ Zertifizierung absolvieren wollen

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

WordPress Einfach & Komplett: Erstelle deine eigene Website
Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 48000 Hz, 2ch | Size: 6.13 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 189 lectures (12 hour, 58 mins) | Language: Deutsch

What you’ll learn

  • Am Ende dieses Kurses kannst du deinen eigenen Blog mit WordPress betreiben.
  • Du kannst mit diesem Kurs eigene Landingpages erstellen.
  • Du kannst mit diesem Kurs eine eigene Portfolio-Website für Designer & Fotografen umsetzen.
  • Am Ende dieses Kurses weißt Du, wie man eine Unternehmens- oder Agentur-Website erstellt.
  • Mit diesem Kurs lernst Du den sicheren und guten Umgang mit WordPress.

Requirements

  • Du solltest einen Computer mit Internetverbindung haben
  • Du solltest ein Webpaket mit Domain bei einem Webhoster haben.
  • Im Grundkurs benötigst Du kein HTML & CSS. Später ist es hilfreich (speziell CSS).

Description
Mit WordPress und diesem Kurs baust du jede Art von Website. Egal ob persönlicher Blog, eine Portfolio-Website oder einen schicken Online-Auftritt eines Unternehmens. 

  • Umfangreicher Grundkurs
  • NEU: Neuer WordPress Editor umfangreich erklärt!
  • Viele einfache und kurze Lektionen
  • Erstelle DSGVO-konforme Websites
  • Verändere bestehende Themes mit einem Child-Theme (Download-Vorlage inklusive)
  • Erstelle dein eigenes WordPress Theme mit Bootstrap 4! (Downloads inklusive)
  • Übertrage deine WordPress-Website auf einen Live-Server (oder einen alternativen Webserver)

Die eigene Website mit WordPress: Von 0 auf 100 in wenigen Stunden!
Dieser Kurs ist für alle, die mit WordPress erfolgreich durchstarten möchten. Dabei begleitet Dich der Kurs durch die Grundlagen von WordPress bis hin zu erfolgreichen Websites für dein eigenes Business! Ob privater Blog oder Unternehmenswebsite – für Jeden ist etwas dabei!

Umfangreicher Grundlagenkurs!
JETZT NEU: MIT GUTENBERG-EDITOR (neuer WordPress Editor) UPDATE!
Neben der Installation auf dem heimischen PC oder online lernst Du auch, wie du deine WordPress-Website einrichtest, wie man schnell das Design mit Themes ändert, wie man gute Beiträge schreibt und WordPress sinnvoll mit Plugins erweitert.

Live-Projekte: Mehrere WordPress-Beispiel-Websites!
In diesem Kurs erstellen wir eine Portfolio Website für Fotografen, einen persönlichen Blog, eine Produkt-Landingpage und eine Unternehmenswebsite mit allem, was dazu gehört!

Großer Design- und Theme-Teil: Inklusive eigenes responsive Theme mit Bootstrap 4 zur eigenen Verwendung!
Wie ändere ich bestehende Themes nach meinen Geschmack? Was ist ein Child-Theme und wie lege ich es an? All diese Fragen werden in diesem Kurs behandelt und umfangreich in Praxis-Videos Schritt für Schritt beantwortet.
Mit diesem Kurs erhältst Du ein Basis-Theme, welches Du für eigene Zwecke komplett umgestalten kannst. Es basiert auf das beliebte HTML-CSS Framework Bootstrap in der aktuellen Version 4.

WordPress-SEO Teil:
Damit deine Website erfolgreich durchstartet, gehen wir in diesem Kurs alle Kniffe und Tricks durch, die deine Website erfolgreich starten lässt. Für dauerhaft mehr Traffic auf deiner Website!

Who this course is for:

  • An alle, die ihren eigenen Blog oder eine eigene Website betreiben möchten.
  • An alle, die eine Website ohne Programmierkenntnisse erstellen möchten.
  • An alle, die ihren Blog erfolgreich und mit geringen Kosten betreiben möchten.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Englisch für Anfänger – English for Beginners
Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 44100 Hz, 2ch | Size: 3.01 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 63 lectures (6 hour, 40 mins) | Language: Deutsch

What you’ll learn

  • Lerne viele wichtige grammatikalische Strukturen und über 1000 Wörter, um dich im englischsprachigen Raum zurechtzufinden.
  • Lerne entspannt von Anfang an mit detaillierten Erklärungen und mit Übersetzungen auf Deutsch.
  • Bilde Sätze und stelle Fragen in der Gegenwart, der Vergangenheit und der Zukunft.
  • Nutze zahlreiche Übungen, um zu trainieren, was du im Kurs gelernt hast.
  • Englische Aussprache, Vokabeln und Grammatik des Niveaus A1.

Requirements

  • Dieser Kurs ist für absolute Anfänger geeignet. Du brauchst keine Vorkenntnisse.

Description
Englischkurse gibt es viele – vor allem von Englisch-Muttersprachlern. Es kann aber für Lerner – gerade für Anfänger – sehr anstrengend sein, Erklärungen in einer Sprache zu folgen, die man gerade erst lernen will. Aus diesem Grund habe ich diesen Kurs erstellt.
Hier kannst du ganz entspannt die englische Sprache lernen.
– Die Erklärungen sind in deiner eigenen Sprache und somit sofort verständlich.
– Die Übersetzungen werden gleich mitgeliefert. Du sparst dir also viel Zeit mit dem Herumblättern oder -klicken in Wörterbüchern.
– Du kannst dich ganz auf die Lehrinhalte konzentrieren und musst nicht parallel Untertitel mitlesen.
– Du lernst effektiv, weil du Englisch aus der deutschen Perspektive lernst, das heißt du wirst sehen, welche Strukturen du einfach genauso benutzen kannst wie in deiner eigenen Sprache, welche Parallelen es gibt oder was eben ganz anders ist.
Ich bin als Englischlehrerin TEFL-zertifiziert (Teaching Englisch as a Foreign Language – Englisch als Fremdsprache unterrichten) und habe viele Jahre als Sprachlehrerin gearbeitet. Ich hoffe, dass ich dich mit diesem Kurs bei deinen ersten (oder zweiten oder dritten) Schritten mit der englischen Sprache gut unterstützen kann.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß und natürlich auch viel Erfolg!

Was der Kurs bietet:
Es handelt sich hier um einen Englisch-Grundkurs zum Erlernen der Sprache von Grund auf. Er beinhaltet ein paar gängige Phrasen, ist aber kein Phrasenkurs nach dem Baukasten-Prinzip, d.h. man lernt nicht, in welchen Situationen man was sagt, sondern man lernt in erster Linie, wie man selbständig Sätze formulieren kann und entwickelt dabei ein Verständnis für die Struktur der englischen Sprache.
Es wird ein solider Grundwortschatz vermittelt. Der Niveaustufeninhalt ist dem Ziel angepasst, sich in Alltagssituationen mit einfachen Sätzen verständigen zu können.
Für zusätzliches Vokabular habe ich zwei Dateien beigefügt (Vokabular 10+11), thematisch sortiert nach z.B. Reise, Körper, Essen. Diese kann man zur Erweiterung des Wortschatzes über die im Kurs benutzten Vokabeln hinaus nutzen. Insgesamt umfasst der Wortschatz damit über 1000 Wörter.
Die IPA-Angaben im Kurs entsprechen der Aussprache des britischen Englischs (BE). Obwohl sie nicht immer notwendig sind, habe ich sie zur Gewöhnung an die Lautschrift vor allem am Anfang regelmäßig hinzugefügt.

Who this course is for:

  • Deutschsprachige Lerner, die ganz neu mit Englisch beginnen.
  • Lerner, die ihre Kenntnisse des Niveaus A1 auffrischen möchten.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Englisch Zeiten | Alle Zeiten im Englischen einfach erklärt
Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 48000 Hz, 2ch | Size: 816 MB
Genre: eLearning Video | Duration: 22 lectures (2 hour, 4 mins) | Language: Deutsch

What you’ll learn

  • Lerne alle Zeiten im Englischen mit einfachen Erklärungen und praktischen Übungen
  • Lerne wann man welche Zeit verwendet und wie man sie formt
  • Hilfreiche Übungen und Quizzes, um das Gelernte direkt anzuwenden
  • Nützliche Tipps zum Englischlernen

Requirements

  • Im Idealfall verfügst du bereits über das Sprachniveau A1, mindestens solltest du aber ein paar Basics kennen.

Description
Würdest du gerne endlich die Zeiten im Englischen verstehen? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für dich!

In diesem Kurs behandeln wir ALLE Zeiten im Englischen – und das in gerade einmal 2 Stunden und mit viel Spaß.

Das bedeutet:

  • Alle 6 Vergangenheitsformen
  • Die 2 Gegenwartsformen und
  • Alle 4 Zukunftsformen

Das klingt jetzt vielleicht nach viel Arbeit, aber du wirst sehen, dass es nicht nur einfacher ist als du denkst, sondern auch viel Spaß macht!

Um das garantieren zu können, bietet dir dieser Kurs:

  • Full-HD Videolektionen
  • Zahlreiche Übungsaufgaben und Quizzes
  • Tipps und Tricks zum rund um das Thema Englisch lernen
  • Praktische Checklists
  • Lebenslangen Zugriff
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Und vieles mehr!

Nach Abschluss dieses Kurses bist du in der Lage:

  • dich in allen Zeiten der Englischen Sprache verständigen zu können
  • zu wissen, wann man welche Zeit verwendet
  • zu wissen, wie die Zeiten im Englischen und im Deutschen gebildet werden
  • dich in einer englischsprachigen Umgebung zurecht zu finden

Dieser Kurs ist für dich, wenn DU:

  • gerne Englisch lernen möchtest und das am besten mit möglichst viel Spaß
  • Schwierigkeiten mit den Zeiten im Englischen hast und nach einer einfachen Lösung suchst, wie du sie lernen und anwenden kannst
  • eher praxisorientiert bist und möglichst das Gelernte auch in der Praxis umsetzen möchtest
  • deinen Horizont erweitern möchtest und bereit bist in eine neue Sprache einzutauchen

_________

Lass uns gemeinsam Englisch lernen! | Let’s learn English together!

Let’s go! Los geht’s!
Dein Luca

Who this course is for:

  • Dieser Kurs richtet sich an jeden der gerne Englisch lernen möchte.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }