≡ Menu

C Programmieren – Einsteigerkurs
MP4 | Video: h264, 1280×720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: Deutsch | Size: 2.35 GB | Duration: 6h 40m

What you’ll learn

  • Grundlagen der Programmiersprache C:
  • – Daten speichern und weiterverwenden
  • – Programmabläufe abhängig von Bedingungen gestalten und wiederholen
  • – Quellcode strukturieren

Requirements

  • Du musst Interesse am Programmieren haben

Description
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Programmiersprache C.
Der Kurs ist rein praktisch orientiert und zeigt Schritt fĂĽr Schritt, wie man die grundlegenden Prinzipien der Programmiertechnik nutzen kann. Die Inhalte in den Abschnitten bauen aufeinander auf.
In mehreren Programmierübungen wirst du üben, das Gelernte selbst einsetzen zu können, um eigene Programme erstellen zu können. Die Lösungen zu den Programmieraufgaben werden anschließend natürlich auch besprochen.
Die Codes der einzelnen Abschnitte gibt es auch zum Download als pdf-Dateien. Wenn du Anfänger bist, bringt es jedoch mehr, die Codes aus den Videos selbst mitzuschreiben, um ein eigenes Gefühl für das Programmieren zu entwickeln und diese vielleicht auch an eigenen Ideen anwenden zu können. Denn Programmieren lernt man meiner Erfahrung nach nur durchs Programmieren.
Die Programmiersprache C zu lernen kann viele Vorteile bringen, vor allem beruflich. C ist eine sehr hardwarenahe Programmiersprache, die sich durch ihre hohe Performance auszeichnet und beispielsweise in Mikrocontrollern und eingebetteten Systemen weit verbreitet ist. Aber auch privat fĂĽr alle, die Programmieren an sich lernen wollen und hierfĂĽr einen einfachen Einstieg suchen. FĂĽr den Einstieg in das Programmieren ist die Programmiersprache C deshalb geeignet, weil sehr viele Programmiersprachen letztlich auf C basieren.
Ich wĂĽnsche dir viel SpaĂź und viel Erfolg beim Coden!

Who this course is for:

  • Programmierer
  • Softwareentwickler
  • Neueinsteiger mit Interesse am Programmieren

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Co2-Bilanz FĂĽr Unternehmen
MP4 | Video: h264, 1280×720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: Deutsch | Size: 704.53 MB | Duration: 1h 55m

What you’ll learn

  • Die aktuelle Situation, Verursacher und Auswirkungen anhand belastbarer Zahlen kennen
  • Begriffe und Trends rund um das Thema Treibhausgas kennen
  • Relevante staatliche und private Organisationen kennen
  • Methoden zur Bilanzierung von Treibhausgasen anwenden
  • Entscheidungen anhand neuer Kriterien treffen

Requirements

  • Keine speziellen Kenntnisse erforderlich. Du lernst alles, was Du wissen musst im Kurs.

Description
Auf kurzweilige und kompakte Weise erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Themen, Statistiken, Organisationen, Trends, Begriffe und Methoden rund um Treibhausgase und deren Bilanzierung.
Was Sie von diesem Kurs erwarten können:

  • Sie erhalten Eingangs einen umfangreichen Blick auf die aktuelle Situation, auf Auswirkungen in vielen Bereichen und wie sich diese Bereiche in Zukunft verändern werden.
  • AnschlieĂźend lernen Sie zum Beispiel Begriffe wie Kipppunkte, Carbon-Leakage, blauer und grĂĽner Wasserstoff, Direct Air Capture, Redispatch 2.0 oder Greenwashing kennen.
  • Weiters beschäftigen wir uns mit relevanten staatlichen und privaten Organisationen, Umweltzertifizierungen und Standards wie dem Greenhouse Gas Protocol.
  • SchlieĂźlich findet sich am Ende des Kurses eine konkrete Handlungsanleitung zur Erstellung einer CO2-Bilanz fĂĽr Ihr Unternehmen.

Was Sie von diesem Kurs nicht erwarten können:

  • Sie erhalten hier keine wissenschaftliche Detail-Ausarbeitungen, sondern einen kompakten Ăśberblick aus größerer Flughöhe.
  • Auch die physikalischen Zusammenhänge und Abläufe, die zur Klimaerwärmung fĂĽhren werden hier nicht erklärt. Dazu gibt es andere Kurse.
  • Die Dringlichkeit bringt auch entsprechend Tempo und neue Entwicklungen mit sich. Der Kurs war nur zum Erstellzeitpunkt halbwegs aktuell und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
  • Dieser Kurs ist eine gute Hilfestellung. FĂĽr die konkrete Umsetzung wird zusätzlich BeratungsunterstĂĽtzung empfohlen, die mittlerweile vielfältig zur VerfĂĽgung steht.

Nach Besuch des Kurses können Sie auf hohem, sachlichem Niveau zum Thema Klimaerwärmung und CO2-Bilanzierung für Unternehmen mitdiskutieren, entscheiden oder die richtigen Umsetzungen anstoßen. Dieser Kurs ist zudem eine gute Basis für zukünftige Regelungen.
Lassen Sie uns die richtigen Dinge tun und beschäftigen wir uns mit dem Thema CO2-Bilanzierung.

Who this course is for:

  • Das Thema ist brisant und daher sind alle Bereiche Zielgruppe. Je mehr Entscheider, BeeinfluĂźer und Mitwirkende den Kursinhalt kennen, umso besser.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Cisco Packet Tracer Grundlagen
MP4 | Video: h264, 1280×720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: Deutsch | Size: 556.44 MB | Duration: 1h 44m

What you’ll learn

  • Installation Cisco Packet Tracer
  • Umgang mit dem Packet Tracer
  • Konfiguration von Netzwerkgeräten per CLI
  • Packetnachverfolgung und Analyse

Requirements

  • Grundkenntnisse Netzwerktechnik
  • Kenntnisse TCP/IP (IPv4)

Description
Der Cisco Packet Tracer ist ein verbreitetes Tool zur Planung und Gestaltung von Netzwerken, sowie ein groĂźer Spielplatz zum Testen und Ăśben von Netzwerkkonfigurationen.
Wir werden uns gemeinsam den Packet Tracer anschauen und erkunden nach und nach die Möglichkeiten, die er uns bietet, um unser Netzwerk zu planen und zu gestalten.
Seit ihr gerade dabei ein Beruf mit Anteil Netzwerktechnik zu lernen ist der Packet Tracer die optimale Möglichkeit, um euer Wissen zu testen und zu vertiefen.
Außerdem zeig ich euch wie ihr Cisco-Netzwerkgeräte über die CLI (Command Line Interface) einrichten und konfigurieren könnt.

Who this course is for:

  • Netzwerkadministratoren in Spe
  • Interessierte

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Erscheinungsdatum: 09.06.2022
Laufzeit: 28 Min. (11 Videos)
Formate: (Win)RAR,(HD720)MP4,NFO,PDF
Kenntnisse: Allgemeine
Grösse: ca. 325 MB (inkl. Projektdatei)

Introvertierte und extrovertierte Wesenszüge als Stärken erkennen

Wir haben alle ein Interesse daran, die Stärken im Team so zu kombinieren, dass wir gemeinsam erfolgreich sein können, egal, ob Sie Chefin, Projektleiter oder Teammitglied sind. Unter den vielen Faktoren, die das Zusammenspiel von Persönlichkeiten beeinflussen, will dieser Kurs dazu beitragen, die Kooperation zwischen eher introvertierten Personen mit eher extrovertierten Personen zu verbessern, Mein Name ist Bettina Falckenthal. Als Geschäftsführerin eines Beratungsunternehmens habe ich mit einer Vielzahl verschiedener Persönlichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Funktionen zusammenarbeiten dürfen. Der Erfolg eines Projektes war nie nur von der fachlichen Expertise der Beteiligten abhängig. Heute erlebe ich täglich die Herausforderungen meiner extrovertierten Klienten und Klientinnen, die ruhigeren Teammitglieder neben den lautstarken in Entscheidungsprozesse einzubinden, oder sich als introvertierte Persönlichkeit Gehör und Freiräume zu schaffen. Und damit sind wir beim Ziel dieses Kurses. Lernen Sie jetzt Optionen kennen, die Ihnen selbst und Ihren Teams helfen können für Ihre Situation in Ihrer Organisation und in Ihrem spezifischen Umfeld die passende Lösung zu finden. Lassen Sie uns starten.

Die Menschen sind unterschiedlich – glücklicherweise, denn unterschiedliche Persönlichkeiten haben unterschiedliche Stärken, die sich idealerweise sinnvoll ergänzen lassen. Aber im Alltag kämpfen wir auch damit, die Verhaltensweisen anderer zu verstehen und damit umzugehen.
Der vorliegende Videokurs richtet sich an Introvertierte und Extrovertierte gleichermaßen. Egal ob Sie Chefin, Projektleiter oder Teammitglied sind, wir haben alle ein Interesse darin, die Stärken im Team so zu kombinieren, dass wir gemeinsam erfolgreich sein können.
Bettina Falckenthal zeigt Ihnen Optionen auf, die Ihnen selbst und Ihren Teams helfen können, für Ihre Situation, in Ihrer Organisation und in Ihrem spezifischen Umfeld die passende Lösung zu finden. So erfahren beispielsweise extrovertierte Persönlichkeiten, wie sie ruhigere Teammitglieder neben den lautstarken in Entscheidungsprozesse einbinden und introvertierte Persönlichkeiten lernen, wie Sie sich Gehör und Freiräume verschaffen.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Erscheinungsdatum: 25.05.2022
Laufzeit: 53 Min. (16 Videos)
Formate: (Win)RAR,(HD720)MP4,NFO
Kenntnisse: Allgemeine
Grösse: ca. 590 MB

Verständlich und überzeugend präsentieren

Viele Produkte, Prozesse und Dienstleistungen sind komplex und erklärungsbedürftig. Ich zeige Ihnen als Experten und Expertin, wie Sie komplexe und schwierige Sachverhalte einem Publikum präsentieren, dass einen niedrigen, oft auch heterogenen oder gar unbekannten Wissensstand hat. Wie bereiten Sie eine Präsentation oder Besprechung so vor, dass Ihr Publikum Sie versteht und gleichzeitig Sie es überzeugen? Mein Name ist Moesslang, Michael Moesslang und ich bin der Hitchcock der Präsentation. Seit 2003 habe ich mich darauf spezialisiert, wie man vor Publikum auftritt, präsentiert und es überzeugt. Dies tue ich als Keynote-Speaker, Trainer und Führungskräfte-Coach. Sie werden sehen, dass Sie als Vertriebler, TechnikerIn, Consultant oder EntwicklerIn mit ein bisschen Aufwand selbst das komplexeste Thema zuverlässig verständlich machen können. Auch an konkreten Praxisbeispielen. Lernen Sie jetzt, wie Sie sich auf Ihr Publikum einstellen und die Informationen einfach und leicht nachvollziehbar rüberbringen.

Viele Produkte, Prozesse und Dienstleistungen sind komplex und erklärungsbedürftig. In diesem Videokurs zeigt Ihnen Michael Moesslang, wie Sie als Expertin oder Experte komplexe und schwierige Sachverhalte einem Publikum präsentieren, das einen niedrigeren, oft auch heterogenen oder gar unbekannten Wissensstand hat.
Wie bereiten Sie eine Präsentation oder Besprechungen so vor, dass Ihr Publikum Sie versteht und Sie es gleichzeitig überzeugen?
Sie werden sehen, dass Sie als Vertriebler, Technikerin, Consultant oder Entwicklerin mit ein bisschen Aufwand selbst das komplexeste Thema zuverlässig verständlich machen können – auch an konkreten Praxisbeispielen. Lernen Sie jetzt, wie Sie sich auf Ihr Publikum einstellen und die Informationen einfach und leicht nachvollziehbar vermitteln.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Erscheinungsdatum: 25.05.2022
Laufzeit: 34 Min. (10 Videos)
Formate: (Win)RAR,(HD720)MP4,NFO
Kenntnisse: Allgemeine
Grösse: ca. 230 MB

Die wichtigsten Neuerungen in WordPress 6.0 entdecken

WordPress ist seit einiger Zeit auf dem Weg in die wunderbare Welt der Blöcke, in der man das Layout von Webseiten wie mit Legosteinen Stück für Stück zusammensetzen kann. WordPress 6.0 ist der nächste Schritt auf diesem Weg und in diesem Videokurs werfen Sie einen Blick auf die wichtigsten anstehenden Neuerungen. Der Kurs hilft allen Menschen, die WordPress nutzen, einen ersten Eindruck von WordPress 6.0 zu bekommen und sich so auf die neue Version vorzubereiten. Mein Name ist Peter Müller und als Autor von Büchern und Video-Kursen helfe ich Einsteigern seit vielen Jahren auf ihrem Weg im Web. Legen Sie los mit dem Kennenlernen von WordPress 6.0.

WordPress ist das beliebteste Content Management System (CMS) weltweit und wenn sich im Versionsverlauf die Zahl VOR dem Punkt ändert, ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. Tatsächlich mussten die Anwender seit Version 5 vier Jahre warten und entsprechend hoch waren die Erwartungen. Folgen Sie Peter Müller, der die Software in seinen Büchern und Schulungen seit vielen Jahren beschreibt und lehrt, auf seiner Entdeckungstour durch WordPress 6: Er zeigt Ihnen zum Beispiel wichtige Verbesserungen im Block-Editor, wie Sie von der neuen Seitenleiste profitieren oder auch Text markieren und Blöcke sperren können. Zu seinen Entdeckungen zählen auch die blockbasierten Themes im Projekt Gutenberg und Global Style Variations. Zudem wirft er einen Blick auf das Standard-Theme Twenty Twenty-Two.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Erscheinungsdatum: 24.05.2022
Laufzeit: 2 Std. 10 Min. (38 Videos)
Formate: (Win)RAR,(HD720)MP4,NFO
Kenntnisse: Einsteiger + Fortgeschrittene
Grösse: ca. 780 MB

Die praktische IDE Eclipse kennenlernen und nutzen

Mein Name ist Ralph Steyer und ich stelle Ihnen in diesem Training von LinkedIn Learning Eclipse vor. Das ist eine Art Schweizer Taschenmesser für die Softwareentwicklung; eine IDE, die mittlerweile auf eine jahrelange Tradition verweisen kann. Ursprünglich im Kern für die Java-Entwicklung vorgesehen, kann man mittlerweile Eclipse für eigentlich alle denkbaren Programmiersprachen und Softwaretechniken verwenden. Gibt es keine Standardversion für eine bestimmte Technologie, gibt es zahlreiche Erweiterungen oder ganze Derivate von Eclipse, bei denen Sie fündig werden können. Ich persönlich arbeite schon seit vielen Jahren mit Eclipse und lasse Sie in diesem Training zum Einstieg in die Welt von Eclipse an meinen Erfahrungen teilhaben.

Eclipse gilt als Schweizer Taschenmesser für die Softwareentwicklung: Die praktische IDE (integrierte Entwicklungsumgebung), die ursprünglich überwiegend in der die Java-Entwicklung zum Einsatz kam, kann mittlerweile für fast alle denkbaren Programmiersprachen und Software-Techniken verwendet werden. Dieser Einsteigerkurs leitet Sie durch Installation und Einrichtung, erklärt die verschiedenen Versionen und führt gründlich in die Entwicklungsoberfläche, die Eclipse-Workbench, ein. Sie lernen, Projekte anzulegen und Dateien hinzuzufügen und werden bald mit dem Workspace-Konzept und den verschiedenen Views vertraut sein. Schließlich begleiten Sie Ihren Trainer durch ein konkretes Java-Projekt und erleben live die mannigfaltigen Vorteile und nützlichen Features von Eclipse, die den Entwickleralltag einfacher machen.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Erscheinungsdatum: 13.05.2022
Laufzeit: 7 Std. 36 Min. (66 Videos)
Formate: (Win)RAR,(HD720)MP4,NFO,ZIP
Kenntnisse: Allgemeine
Grösse: ca. 3275 MB (4 Parts, inkl. Projektdatei)

Auf dem Weg zum professionellen 3D-Artist

Autodesk Maya ist eine komplexe 3D-Software. Modeling, Animation und Rendering, in all diese Bereiche tauchen wir gemeinsam ein. In diesem LinkedIn Learning-Kurs lernen Sie, wie Sie die Objekte aus Ihrer Vorstellungskraft digital Realität werden lassen. Der Weg zum 3D-Artist braucht Zeit. Mit diesem LinkedIn Learning-Kurs legen Sie den Grundstein dafür. Wir starten mit einem Modell einer Spielzeugfigur. Verstehen Sie die Modellierwerkzeuge in Maya und erfahren Sie, was UV-Koordinaten sind, warum diese die Basis für die Texturierung sind und wie man das sogenannte Mesh in Bewegung versetzen kann. Mein Name ist Peter Thielmann. Als freiberuflicher Software-Trainer und 3D-Artist lade ich Sie herzlich dazu ein, mit mir Ihre ersten Erfahrungen in der 3D-Welt zu sammeln. Sie sind fasziniert von Animationen in Games oder Filmen und wollen Ihrer Kreativität im Medium 3D Flügel verleihen? Dann sind Sie hier genau richtig.

Sie sind fasziniert von Animationen in Games oder Filmen und wollen Ihrer Kreativität im Medium 3D Flügel verleihen? Dann ist dieser LinkedIn-Learning-Kurs genau richtig für Sie: 3D-Artist Peter Thielmann zeigt Ihnen anhand eines Spielzeug-Männchens, wie Sie Objekte aus Ihrer Vorstellungskraft mit Maya digital Realität werden lassen. Sie lernen die Modellier-Werkzeuge von Maya kennen, erfahren, was UV-Koordinaten als Basis für die Texturierung sind und wie Sie den sogenannten Mesh in Bewegung versetzen können. Setzen Sie die Objekte aus Ihrer Vorstellungskraft in die digitale Realität um! Dieser Kurs wurde teilweise mit früheren Versionen aufgezeichnet.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Erscheinungsdatum: 18.05.2022
Laufzeit: 1 Std. 10 Min. (28 Videos)
Formate: (Win)RAR,(HD720)MP4,NFO,PDF
Kenntnisse: Einsteiger
Grösse: ca. 450 MB (inkl. Projektdatei)

Marketing-Automation-Kampagnen konzipieren und umsetzen

Möchten Sie mehr Leads für Ihr Unternehmen generieren? Und das auch noch zeitsparend und nachhaltig? Oder einfach Ihre Kontakte besser digital bedienen? Marketing Automation ermöglicht Ihnen das. Aber wie geht das genau? In diesem LinkedIn Learning Kurs, gehen wir Schritt für Schritt die Konzeption und Umsetzung Ihrer ersten Marketing Automation-Kampagne durch. Ich vermittle Ihnen alle relevanten Frameworks mit Beispielen aus der Praxis. Zudem zeige ich Ihnen, wie Sie das für Sie passende Tool evaluieren. Damit haben Sie alle Werkzeuge in der Hand, um Ihre erste eigene Marketing Automation-Kampagne zu bauen. Mein Name ist Adrian Schimpf. Seit dem Jahr 2003 gestalte ich digitale Touchpoints mit Fokus auf die User Experience. Aktuell gestalte ich täglich digitale Marketing Files, sowohl für unsere Kund:innen und Kunden als auch für mein eigenes Unternehmen Aivie. Gerne lade ich Sie ein, mit mir gemeinsam Ihre erste Marketing Automation-Kampagne aufzusetzen.

Marketing Automation ermöglicht ihnen zeitsparend und nachhaltig mehr Leads für Ihr Unternehmen zu generieren.
In diesem LinkedIn Learning-Kurs zeigt Ihnen Adrian Schimpf Schritt für Schritt die Konzeption und Umsetzung Ihrer ersten Marketing Automation-Kampagne. Mittels praxisnaher Beispiele erfahren Sie alle relevanten Frameworks und lernen, wie sie das für sich passende Tool auswählen.
Starten Sie nun in die Automatisierung Ihrer Marketing-Kampagne.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Keyboard Lernen Im Einsteiger-Crashkurs (Videos + Downloads)
MP4 | Video: h264, 1280×720 | Audio: AAC, 48 KHz
Language: Deutsch | Size: 6.77 GB | Duration: 5h 34m

What you’ll learn

  • Im O-Key-Level 1 alle essentiellen Grundlagen fĂĽr das typische Homekeyboarding ĂĽben und erlernen, um später mit O-Key-Level 2 weiter machen zu können.
  • Kennenlernen, verstehen und anwenden tonaler und rhythmischer Kenntnisse sowie praktische Fähigkeiten in Instrumentalspiel und Musiktheorie.
  • Kennenlernen, verstehen und anwenden wichtiger instrumentaltechnischer Basics am elektronischen Keyboard, sowie Fingertechniken am Tasteninstrument.
  • Erlernen erster beidhändiger Koordination am Keyboard (teils auch fĂĽr Piano gĂĽltig), sowie erste Bekanntschaft mit dem Keyboard-Akkordspiel im SFC-Akkordmodus.
  • Am Ende von O-Key Level 1 spielst Du bereits beidhändig und bei laufender Begleitung Deinen ersten Keyboard-Song!

Requirements

  • Dieser O-Key-Level 1-Crashkurs richtet sich an Keyboard-Anfänger, welche zumindest ein Einsteiger-Keyboard besitzen.
  • Ebenfalls empfohlen ist ein Farbdrucker.

Description
Hallo Neu-O-Keyaner/in, sei herzlich willkommen!

Beginne noch heute Deinen privaten Keyboardunterricht mit meinen professionellen und trotzdem unterhaltsamen Lehrfilmen. Steige hier und jetzt mit O-Key-Level 1 ein, dem Einsteigercrashkurs für blutige Anfänger. Lerne zuhause bei freier Zeiteinteilung modellunabhängig mit jedem Keyboard (optional und bedingt auch Piano) mit den Videos meiner Onlinemusikschule, von welchen es auf der O-Key-Webseite sehr viel mehr Videos in insgesamt 5 Level gibt.
Im gesamtheitlichen O-Key-Kurs lernst Du Step by Step, wie Keyboardspielen wirklich (!) funktioniert, ab O-Key-Level 2 auch systematisch nach Noten vom Blatt, ab O-Key-Level 3 auch mit richtigen Multifinger-Akkorden. Auch reine Pianospieler können einen beträchtlichen Teil aller Videos ebenso fürs Klavier lernen nutzen, der Schwerpunkt bei O-Key liegt jedoch ganz klar auf dem Keyboard. Lade Dir dabei zu jedem Video alle zugehörigen Blätter zum Ausdrucken herunter, was Dich natürlich nichts extra kostet. Die kinderleichte Handhabung und die sonnenklaren Anweisungen in allen Lehrfilmen werden Dich beim Keyboard lernen mühelos von einem Aha-Erlebnis zum nächsten Spielerfolg katapultieren.
Sobald Du einen Zugang zum gesamten Kurs mit seinen hunderten Videos und Downloads direkt auf O-Key  buchst, hast Du gleichzeitig Zugang zum O-Key-Forum, zum Laborvideobereich, zum kompletten mini-TIPPs-Videobereich und zum virtuellen Proberaum und kannst Dich jederzeit mit anderen O-Keyanern austauschen und sogar Deine Aufnahmen uploaden und besprechen.
Ich garantiere Dir, dass Du – unabhängig Deiner Altersklasse – mit dem riesigen Vorrat an O-Key-Lehrmaterial und allen auf O-Key gegebenen Möglichkeiten nach wenigen Monaten (manchmal nur Wochen) nachhaltigen Spielerfolg erzielst und viel Spaß mit meinem lockeren Humor in den Videos haben wirst, wie bereits einige Tausend O-Keyaner vor Dir… Probier´s aus!
Los geht´s jetzt aber erstmal hier und heute mit O-Key-Level 1 als Einstiegs-Crashkurs.

Dein Coach Niño Loco

Who this course is for:

  • Lernwillige Keyboard-Einsteiger (Piano-Einsteiger nur bedingt), welche von der Pieke auf Keyboard spielen lernen und dabei wirklich ALLE Grundlagen mitnehmen möchten.
  • Vornehmlich fĂĽr Erwachsene oder Jugendliche ab mindestens 10 Jahren.
  • Ideal auch fĂĽr Menschen älteren Semesters, welche sich koordinativ, geistig oder handmotorisch vital halten wollen.
  • Angehende Neumusiker an den Tasten, welche nach einem fundierten und umfassenden, aber dennoch lustig unterhaltsamen Videokurs suchen.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }