358 MB – cbr

382 MB – cbr
FĂĽr die Wikinger ist ein »skræling« einer, der mit einer Behinderung zur Welt kam, man könnte auch sagen: ein Verfluchter. Asgard allerdings, ein ehemaliger Krieger der Hildr, der wegen seines Beins aus Stahl »Eisenfuß« genannt wird, ist der größte Jäger von Fjordland. An Bord eines eilig zusammengestellten Drachenschiffs macht sich Asgard auf die Suche nach einem mysteriösen Meeresmonster, das die Fischer ins Meer zieht. Während er tief in die eisigen Fjorde eindringt, reift unter seinen Gefährten die Ăśberzeugung, dass die Kreatur, die sie verfolgen, die Weltenschlange ist, deren Erscheinen das Ende der Wikingerwelt ankĂĽndigt… Ragnarök.

170 MB – cbr
Ben Tanaka ist Ende 20, sarkastisch, egozentrisch, orientierungslos. Seine Arbeit als FilmvorfĂĽhrer in Kalifornien fĂĽllt ihn nicht wirklich aus, die Beziehung mit Miko ist nach vielen Jahren festgefahren, auch die sonst so anregenden Gespräche mit seiner beste Freundin, der lesbischen Alice, interessieren ihn nicht mehr so recht. Als Miko wegen eines Jobs fĂĽr einige Zeit vom heimischen Kalifornien nach New York zieht, spitzen sich die Dinge plötzlich zu: Im Kino ĂĽbt eine blonde Performance-KĂĽnstlerin eine unwiderstehliche Anziehung auf Ben aus…

288 MB – cbr
Die Comic-Biographie Johann Wolfgang von Goethes
Anlässlich des 250. Geburtstages von Johann Wolfgang von Goethe veröffentlichte die »Ehapa Comic Collection« in enger Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut im Jahre 1999 die Comic-Biographie des berühmten deutschen Poeten Johann Wolfgang von Goethe.
Zum 175. Todestag des großen Dichters im März 2007 erscheinen die beiden Bände »Zum Sehen geboren« und »Zum Schauen bestellt« in einem Sammelband vereint, mit neuem Cover und einem Vorwort von Jutta Limbach, der Präsidentin des Goethe-Instituts.
Autor Friedemann Bedürftig und die beiden Künstler Christoph Kirsch und Thomas von Kummant transportieren eindrucksvoll Leben und Werk des Frankfurter Weltenbürgers in das Medium der illustrierten graphischen Erzählung. Die außergewöhnliche Verknüpfung von Literaturgeschichte und moderner Comic-Kultur lädt ein, sich auf unkonventionelle und innovative Art und Weise mit einem der bedeutendsten Dichter und Denker vertraut zu machen. Dabei wird die Comic-Erzählung um 18 illustrierte Dokumentationsseiten mit Zeittafel und repräsentativen mehrsprachigen Werkproben des Dichters ergänzt.

1,53 GB – cbr
Der Ball ist rund! Und deshalb ist dieses Buch wortwörtlich eine runde Sache. Elf Freunde müsst ihr sein! Und deshalb hat dieses Buch elf fantastische Fußball-Geschichten.
Ein Fest fĂĽr Fans des runden Leders, fĂĽr alle Comicfreunde und ein ideales Geschenk fĂĽr jede FuĂźballparty! Ein weltmeisterliches Buch – ideal nicht nur fĂĽr die Halbzeitpause!
Band 01 – 05
Neueste Kommentare