1,7 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Inspiriert von den Millionen deutscher und irischer Auswanderer, die ein besseres Leben suchten – ein emotionales Porträt zweier verlorener Seelen, deren Willenskraft es ihnen ermöglicht, schier ausweglose Herausforderungen zu überwinden und letztendlich ihr Glück zu finden …
Skibbereen, Irland, November 1848: Die durch die Kartoffelfäule ausgelöste Hungersnot hat Irland fest im Griff, aber der Zimmermann Davin Callaghan ist entschlossen, den Hof seiner Eltern zu retten. Nachdem ihm bei einem Überfall das Jahreseinkommen gestohlen wird, beschließt er beim Eisenbahnbau der verhassten Engländer anzuheuern. In Dublin angekommen, erreicht ihn die erschütternde Nachricht, dass beide Eltern am Fieber gestorben sind. Traurig, mittel- und heimatlos treibt es ihn zum Hafen, wo er einer jungen Witwe begegnet, die auf dem Weg nach Amerika ist …
Löwenstein, Württemberg, November 1848: Nach einem schief gelaufenen Glücksspiel zwingt Mina Peters’ Mann sie mitten in der Nacht, ihr Heimatdorf zu verlassen. Nach monatelanger, horrender Reise durch Eis und Schnee gehen sie in Bremerhaven an Bord der Annabelle, um ein neues Leben in Amerika zu beginnen. Aber auch die Überfahrt verlangt Mina alles ab: sie ist gezwungen, im Zwischendeck zu überleben und muss zuschauen, wie ihr Mann jede Gelegenheit zum Trinken und Spielen nutzt. Bis sie einen irischen Mann trifft, der ihr nicht nur Englisch beibringt, sondern ihr auch hilft, ihre eigene Stärke zu erkennen …
Überwältigend
Ich liebe die Bücher der Autorin, denn ihre Art historische Geschichten zu schreiben, mag ich unglaublich gerne. Und auch ihr neuer Roman hat mich wieder einmal total überzeugt.
Es ist das Jahr 1948. Wiederholt ist die Kartoffelernte in Irland dem Eipilz zum Opfer gefallen und die Menschen hungern. Davin Callaghan lässt sich nach dem Tod seiner Eltern verzweifelt als Redemptioner anheuern, um in Amerika einen Neuanfang zu starten.
Gleichzeitig befinden sich Mina Peters und ihr Mann Roland in Löwenstein/Württemberg auf dem Weg nach Bremerhaven. Ein Glücksspiel ist außer Kontrolle geraten und zwang Roland Hals über Kopf zur Flucht. Auch sein Ziel ist Amerika.
Erzählt wird dieser Roman abwechselnd aus der Perspektive von Davin und Mina, sodass ich eine breite Sichtweise erhielt. Die einzelnen Charaktere sind sehr vielschichtig angelegt und ausgearbeitet worden. Dadurch gelang es mir, in die Gefühls- und Gedankenwelt der Protagonisten voll einzutauchen. Die Handlung ist dramatisch, emotional, reich an Wendungen und doch an keiner Stelle kitschig oder unglaubwürdig. Historische Fakten hat Annette Oppenlander spannend mit Fiktion verwoben.
Sie überzeugt auch in diesem Buch durch ihre mitreißende und flüssige Schreibweise und einem fesselnden und nachvollziehbaren Geschehen.
Freunde historischer Romane werden viel Freude an diesem Buch haben. Sehr gerne empfehle ich es weiter und vergebe 5 wohlverdiente Sterne.
{ 1 comment… add one }