23,24 MB – epub
Beschreibung:
Andreas P. Pittler wurde am 21. November 1964 in Wien-Dornbach geboren. Knapp zwei Wochen später übersiedelte er nach Wien-Margareten, wo er seitdem ununterbrochen wohnt, wenn auch mittlerweile an der 5. Adresse.
1971 wagte er einen kurzen Sprung über die Bezirksgrenze hinaus und besuchte auf der Wieden eine Volksschule. Diese Erfahrung konnte er ab 1975 acht Jahre lang im Bundesgymnasium Wien 5 verarbeiten. Nach der Matura zog es ihn in die weite Ferne, und er studierte an der Wiener Universität – gleich dreieinhalb Kilometer von Margareten entfernt – Geschichte und Germanistik, dafür etliche Jahre später mit Magisterium und Doktorat abgefunden werdend.
Pittlers erste Schreibversuche datieren aus den Volksschuljahren, wo er in der 3. Klasse einen Aufsatz verfasste, der seine Lehrerin dazu veranlasste, sich mit seinen Eltern zu unterhalten. Ein Achtjähriger, der über diverse Folterwerkzeuge im Mittelalter schrieb, schien denn doch über eine interessante Persönlichkeit zu verfügen. Dennoch vergingen noch etliche Jahre, ehe die ersten Arbeiten Pittlers auch einer größeren Öffentlichkeit zugänglich wurden. Im Gymnasium publizierte er eine Schülerzeitung, und auch in der Folgezeit war er primär journalistisch tätig, ehe er im Alter von 30 Jahren seinen ersten Prosaband vorlegte. In den letzten Jahren verschob sich sein Arbeitsschwerpunkt mehr und mehr in Richtung Belletristik, wenn er auch weiterhin immer wieder Sachbücher veröffentlicht. Mittlerweile aber liegen mehrere erfolgreiche Romane von ihm vor (Siehe Bücher).
Pittler ist Mitglied mehrerer literarischer Verbände, u.a. des österreichischen P.E.N.-Clubs und des “Syndikats”, der Vereinigung deutschsprachiger Kriminalschriftsteller.
David Bronstein 01 – Tacheles
David Bronstein 02 – Ezzes
David Bronstein 03 – Chuzpe
David Bronstein 04 – Tinnef
David Bronstein 05 – Mischpoche – 14 Wiener Kriminalgeschichten
David Bronstein 06 – Zores
David Bronstein 07 – Charascho
David Bronstein 08 – Goodbye – Inspektor Bronsteins Abschied
Der Fluch der Sirte
Der göttliche Plan
Die Spur der Ikonen
Henry Drake 01 – Der Sündenbock
Henry Drake 02 – Tod im Schnee
Henry Drake 03 – Serbische Bohnen
Henry Drake 04 – Das Dokument
Tod im Hamam
Wiener Bagage
{ 0 comments… add one }