
2,2 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Bohnen, Kichererbsen & Co. sind nicht nur bei Veganern eine beliebte und unkomplizierte Zutat: Bohnen kochen, Wasser abgießen – und Stopp! Denn das unscheinbare Kochwasser ist viel zu kostbar, um im Ausguss zu landen, sondern wird ab sofort als Ersatz für Eischnee zum Superstar der veganen Küche. Wie Sie mit dem vielseitig verwendbaren Alleskönner Backen und Kochen auf Pflanzenbasis revolutionieren, das zeigen Ihnen die leckeren Rezepte in diesem Buch.
Ob Baiser, Mousse au Chocolat, sämige Saucen oder cremige Mayonnaise: All diese Leckerbissen haben eines gemeinsam und zwar, dass sie ihre unverwechselbare Konsistenz Eiern verdanken. Da bleibt Veganern nichts als Verzicht? Zum Glück nicht! Denn die eher zufällige Entdeckung der einzigartigen Eigenschaften von Bohnen-Kochwasser sorgt dafür, dass Sie auch bei pflanzlicher Ernährung keinerlei Genussabstriche machen müssen. Einfach Hülsenfrüchte aufkochen, das Wasser abgießen, aufschlagen – und schon ist der vegane Eischnee fertig. Auch als Eiklar bzw. Emulgator lässt es sich problemlos verwenden und punktet somit in Saucen, Dips, Gebäckspezialitäten, Suppen, Hauptgerichten und vielem mehr. Von Cashew-Rosenkohlsuppe über Spaghetti Carbonara bis hin zu Macaron, Aioli und Cheese Gnocchi verleiht er den pflanzlichen Varianten in diesem Rezeptbuch die perfekte Konsistenz und ist obendrein im Handumdrehen selbstgemacht. Schmeckt das nicht merkwürdig? Keine Sorge! Je nach Hülsenfrucht-Variante kommt der vegane Schnee ganz ohne Eigengeschmack daher und die kompakt-verständlichen Erklärungen in den Info-Kapiteln zeigen Ihnen, welche Sorten sich am besten eignen, wie Sie die optimal zubereiten und schließlich mühelos zu herrlichen Leckereien verarbeiten.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

2,2 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Beim Gedanken an Kohl verziehen Sie eher das Gesicht? Schwer verdaulich, penetranter Geschmack und nach dem Kochen riecht das ganze Haus nach Kohl? Kein Problem! Dann greifen Sie einfach zu Chinakohl und schnappen sich dieses Rezeptbuch – und entdecken höchsten Kohl-Genuss auch für Kohlmuffel!
Knackige Kohlköpfe im Gemüseregal locken mit zahlreichen Vorteilen: Pralle Nährstoffbomben, kalorienarm, geschmackvoll und dazu preisgünstig – wenn nicht Blähbauch und Kohlgeruch schrecken würden. Da präsentiert sich der Chinakohl als raffinierte Alternative, denn darüber hinaus punktet er auch noch mit Bekömmlichkeit, mildem Geschmack, dezentem Geruch und kann sowohl roh als auch gekocht genossen werden. Welch kulinarische Höhepunkte Sie mit Chinakohl kinderleicht auf den Teller zaubern können, das zeigen Ihnen die vielfältigen Rezeptideen in diesem Buch: Von Suppen und Salaten über deftige Fleischgerichte und aromatische Veggie-Leckereien bis hin zu Dips und sogar Frühstück dreht sich hier alles um die länglichen Kohlköpfe. Und dann schmeckt alles nach Kohl? Ganz und gar nicht! Denn das wandelbare Gemüse lässt sich mit unterschiedlichsten Zutaten harmonisch kombinieren, sodass Sie immer wieder neue Aroma-Kompositionen entdecken. Zudem gelingen die leicht nachzukochenden Rezepte auch Anfängern am Herd problemlos und sorgen im Handumdrehen für köstlich-gesunde Vielfalt bei Tisch.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

1,2 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Anders über Transformation nachdenken – Eine Streitschrift
Über Transformation wird zumeist mit großer Geste und noch größerer Betroffenheit gesprochen. Ob es um die Bekämpfung des Klimawandels, den Umbau von Staat und Wirtschaft oder die Frage nach der Beendigung von Kriegen geht: Von der Dringlichkeit wird auf die Möglichkeit und Zustimmungsfähigkeit geschlossen, oft mit mahnendem Blick. In Vergessenheit gerät dabei, dass alle Transformation in einer Welt stattfinden muss, die bereits da ist und mit ihren eigenen Mitteln darauf reagiert, unter anderem mit populistischen Gefährdungen der Demokratie. Armin Nassehi fragt in seiner deutlichen Intervention, was jenseits der großen Geste zu finden ist: eine Gesellschaft, die anders über Transformation nachdenken muss und am Ende von der Logik kleiner Schritte profitieren wird.
Multiple Krisenerfahrung bedeutet: Viele Bedingungen unserer Lebensweise der letzten Jahrzehnte sind fragwürdig geworden, ihre Verletzlichkeit und ihre Voraussetzungen werden immer sichtbarer. Das erzeugt allerorts einen Ruf nach rascher, möglichst umfassender Transformation. Denn: Eine andere Welt sei möglich, wir müssten sie nur wollen. Aber dieser Triumph des Willens rechnet nicht mit dem Eigensinn, mit der inneren Komplexität und den Widerständen einer Gesellschaft, die eben kein ansprechbares Kollektiv ist. Und sie rechnet nicht mit der populistischen Reaktion auf Krisenerfahrungen. Dabei wird immer deutlicher: Man kann nicht gegen die Gesellschaft transformieren, sondern nur in ihr und mit ihr – und nur mit ihren eigenen Mitteln.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

4,4 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Die lange Geschichte des chinesischen Kaiserreichs mündete im 19. Jahrhundert in eine Epoche der Kriege, Revolutionen, erzwungenen Modernisierungen und zuletzt in einen beispiellosen wirtschaftlichen und technologischen Aufschwung. Helwig Schmidt-Glintzer beschreibt die tiefgreifenden Umbrüche, die China in den letzten 200 Jahren erlebt hat, und erklärt zugleich, welche Kontinuitäten die chinesische Geschichte bis heute prägen.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

2,6 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Fünf verführerische Gremium-Anwärter, zwei charismatische Prinzen und geheimnisvolle Drillinge.
Die Veins.
Sie beherrschen die Drachenreiter-Akademie in Kilead.
Machtspiele und Intrigen bestimmen den Alltag, und die begabte Heilerin Livia Berylla muss sich in dieser dĂĽsteren Welt behaupten.
Doch warum fühlen sich die Drachen besonders zu ihr hingezogen? Welche dunklen Geheimnisse verbergen die Anwärter des Gremiums?
Inmitten ständiger Bedrohungen steht Livia vor einer schweren Entscheidung: Wie weit wird sie gehen, um ihre wahre Bestimmung zu finden? Kann sie das gefährliche Spiel des Gremiums überleben und der Faszination der Veins widerstehen?

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

1,6 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Joshua hat neues Personal für das belebte Bücher-Café im charmanten Fair Haven eingestellt und die schüchterne Maggie freundet sich schnell mit der Barista Babs und dem Regalauffüller Casper an. Als Maggie bemerkt, dass einige ältere Typen Casper nach der Arbeit schikanieren, hilft sie ihm, zu entkommen. Am nächsten Tag wird einer der Rowdys mit aufgeschlitzter Kehle tot im Park gefunden.
Ist der stille und zurückhaltende Casper wirklich ein Mörder? Um die Wahrheit herauszufinden mischt sich Maggie in die Ermittlungen des Polizisten Gary ein. Und sie fragt sich, ob sie langsam auch Gefühle für Gary entwickelt. Eigentlich war doch Joshua ihr Schwarm. Doch es ist keine gute Idee, sich mit einem der beiden einzulassen – schließlich ist der eine ihr Chef, der andere ein alter Highschool-Freund.
Bald schon hat Maggie keine Zeit mehr fĂĽr romantische Gedanken, weil sie selbst ins Visier des Mörders gerät …

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

1,8 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Verlieb dich nicht in einen Single Dad – Das Finale der Small Town Romance-Serie
Die anderen Männer aus dem Single Dad’s Club wĂĽrden sagen, dass es vor Jahren schon Zeit war. Zeit fĂĽr einen Neuanfang. Zeit, ĂĽber die Vergangenheit hinwegzukommen. Aber fĂĽr Garrett war das Risiko, seine kleine Tochter zu verletzen, immer zu hoch. Doch Charlotte kann er nicht widerstehen. Sie ist alles, was er nicht wollen sollte: die kleine Schwester seines besten Freunds, die ihn in seinen verletzlichsten Momenten gesehen hat, und in seinen größten – die erste Person nach zwölf Jahren, die die Macht hat, ihn zu brechen.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

2,9 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Nathalie ist bereits auf dem Weg zu ihrer Familie, mit der sie die Weihnachtstage verbringen möchte, als sie einen Anruf von ihrer Chefin bekommt: Ein alleinerziehender Vater sucht fĂĽr die Feiertage dringend eine Nanny. Zähneknirschend nimmt Nathalie den Job an. Doch als sie ihrem neuen Chef gegenĂĽbersteht, bereut sie die Entscheidung sofort. Denn bei dem attraktiven Single Dad handelt es sich um niemand geringeres als Maddox Holiday: DER Footballstar aus ihrer ehemaligen High School, in den sie unsterblich verliebt war. Doch so wie Maddox sie schon damals nie beachtet hat, scheint er auch jetzt keine Ahnung zu haben, wen er als Nanny engagiert hat. Und dann entpuppt sich seine Tochter auch noch als kleiner Satansbraten. Nathalie sieht ihr Weihnachtsfest in einer groĂźen Katastrophe enden. Oder kommt doch alles ganz anders…?

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

3,6 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Zurück auf Detroits dunklen Straßen … Ein neuer Fall für Kult-Detektiv Amos Walker
Dem hartgesottenen Vietnam-Veteran und Privatdetektiv Amos Walker ist schon einiges an Fällen untergekommen. Doch sein neuster Fall bringt selbst ihn an seine Grenzen: Ann Maringer, eine angsterfüllte Stripperin mit bestechend schönen Augen, prophezeit ihr eigenes Verschwinden und heuert ihn an, sie aufzuspüren. Kaum hat Walker den kuriosen Auftrag angenommen, erfüllt sich die düstere Vorhersage: Ann ist spurlos verschwunden und hinterlässt nichts als eine trügerische Stille – und einen Toten in ihrer Wohnung … Für Walker beginnt eine erbarmungslose Jagd nach den Entführern, die ihn durch Detroits schmutzigste Viertel und Clubs führt und mit skrupellosen Gestalten konfrontiert, in deren Welt eindeutig das Gesetz des Stärkeren gilt. Plötzlich steht nicht nur Walkers Ruf auf dem Spiel, er muss auch um sein eigenes Leben fürchten …

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

4,3 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Berlin jagt den ersten Serienmörder der Stadtgeschichte
März 1856. An der Königsmauer, der berĂĽchtigten Bordellgasse Berlins, wird die Leiche einer jungen Frau aus gutem Haus gefunden. Auf den ersten Blick ist klar: Sie wurde stranguliert. Dem Leichenbeschauer fallen jedoch seltsame Kerben am Schienbein auf, die er bereits bei drei anderen Opfern entdeckt hat. Sie alle waren Prostituierte, jeder ihrer Fälle blieb ungelöst. Serientäter sind als Phänomen nicht unbekannt, in Berlin aber ist noch keiner umgegangen. Haben sie es mit dem ersten Serienmörder der Stadt zu tun? Der junge Kriminalkommissar Wilhelm von der Heyden und sein Kollege Vorweg ermitteln unter Hochdruck. Sollte die Presse von den Fällen erfahren, wird Unruhe die Stadt erfassen …

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }
Neueste Kommentare