ca. 30 MB – pdf

~10 MB – pdf
Die Zeitschrift Motorsport Aktuell wird im deutschsprachigen Raum veröffentlicht und erfreut sich trotz des immer größer werdenden Einflusses des Internets bei ihren Leser einer großen Beliebtheit. Durch Motorsport Aktuell finden die Leser die ganze Bandbreite des Motorsports in einer Zeitschrift. Dabei werden sämtlich Rennen sowohl in der Formel- als auch in den Meisterschaftsklassen behandelt. Die Zeitschrift befasst sich neben dem Autorennsport auch mit dem Motorradrennsport. Sie gibt einen Überblick über sämtlich internationale und nationale Geschehnisse und richtet sich an Rennsportfans.
aktuelle Ausgabe 2024-38

~50 MB – pdf
Die Zeitschrift liefert im 14-tägigen Rhythmus Test- und Fahrberichte verschiedener Pkw-Modelle sowie Neuvorstellungen und Reportagen. Außerdem ist sie ein vielseitiger Ratgeber und greift Themen wie den Autokauf, den Abschluss der richtigen Versicherung und das optimale Zubehör auf. Auch Berichte über Verkehr, Umwelt und Wirtschaft sowie Reportagen über Freizeittrends und den Motorsport machen einen großen Bestandteil der Zeitschrift aus. Oldtimer-Liebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten und dürfen sich über anschaulich bebilderte Artikel und Neuigkeiten von aktuellen Messen freuen. Das Magazin richtet sich an alle Automobil-Interessierten und überzeugt mit einem breit gefächerten Themen-Repertoire, das sich stets am Puls der Zeit orientiert, sodass Sie immer auf dem Laufenden bleiben.
aktuelle Ausgabe 2024-19

5,99 MB – epub
Beschreibung:
Von George Washington bis Barack Obama bietet dieser Band eine kleine Geschichte Amerikas im Spiegel seiner Präsidenten. Die Autoren schildern in biographischen Portraits Leben und Amtszeit der bisher 44 Präsidenten, skizzieren die wichtigsten Entwicklungen, Ereignisse und Entscheidungen und betrachten abschließend Leistungen und Versäumnisse der jeweiligen Präsidentschaft. So ist zugleich ein Panorama der amerikanischen Geschichte von der Unabhängigkeit am Ende des 18. Jahrhunderts bis zur globalen Supermacht unserer Tage entstanden. Der Band wurde für diese Ausgabe überarbeitet und aktualisiert. Britta Waldschmidt-Nelson hat ihren Beitrag zu Barack Obama bis zur jetzigen zweiten Amtszeit erweitert.

2,88 MB – epub, pdf
Beschreibung:
Autorinnen über die ärgste Sache der Welt
Muttersein: Die ärgste und schönste Sache der Welt
Mutterschaft ist ein Thema, dem bisher (vor allem von der Literaturkritik) wenig Achtung und Beachtung geschenkt wurde. Doch seit einiger Zeit melden sich Autorinnen vermehrt zu Wort und rücken das Thema zu Recht in den Fokus, schließlich ist es das grundlegendste und kontroverseste Thema unserer Zeit. Teresa Bücker, Sandra Gugić, Andrea Grill uvm. haben sich auf vielfältige Weise mit dem Mutterwerden und Muttersein auseinandergesetzt. Wie wird frau zur Mutter? Welche Erwartungen werden an die Mutterrolle gestellt? Wie gehen Mütter mit Fremdbestimmung um? Welche Freiheiten nehmen oder erkämpfen sie sich? Und wie sieht eigentlich gleichberechtigte Elternschaft aus? Ein Buch, das beglückt und wehtut, das wütend und mutig macht, aber vor allem eines zeigt: Mutter sein ist die ärgste, schwierigste, intensivste und schönste Sache der Welt.
Mit Beiträgen von Helena Adler, Lene Albrecht, Katja Bohnet, Teresa Bücker, Nava Ebrahimi, Andrea Grill, Sandra Gugic, Franziska Hauser, Simone Hirth, Gertraud Klemm, Elena Messner, Lydia Mischkulnig, Barbara Peveling, Verena Stauffer
»Das Schreiben ist eine Übung im Rabenmuttersein, ich versinke in meiner Arbeit, blende alles andere aus, auch das Rauschen und Klacken aus dem Babyphon.« Sandra Gugić
Geboren 1982 in Graz. Studium in Wien. Absolventin der Leondinger Akademie für Literatur. Lebt und arbeitet als Autorin und Schreibpädagogin (BÖS) in Wien und im Almtal (Oberösterreich). Betreibt seit 2013 gemeinsam mit Alain Barbero den Literatur- und Fotoblog »Café Entropy«. Zuletzt erschienen ihr Roman »Friss oder stirb« (Kremayr & Scheriau 2020) und das von ihr herausgegebene Remake von Schnitzlers Reigen: »Reigen Reloaded« (Kremayr & Scheriau 2021).
Neueste Kommentare