≡ Menu

4,4 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Zwanzig Jahre, nachdem sie als Richterin abgesetzt wurde und aus ihrem Heimatland Chile nach Berlin floh, kehrt Laura Larco in die Kleinstadt Pampa ­Hundida­ zurĂĽck, eine in den Weiten der Atacama-WĂĽste verlorene Oase. Gleichzeitig kehrt auch Major Cáceres dorthin zurĂĽck, der damals, nach dem Militärputsch gegen den Präsidenten ­Salvador Allende, Kommandant eines Lagers fĂĽr politische Gefangene nahe der Stadt gewesen war. Damals hatte er der jungen Richterin einen Deal vorgeschlagen: FĂĽr jede Nacht, die sie mit ihm verbringt, wĂĽrde er einen Gefangenen freilassen. Laura lässt sich auf diesen “Pakt mit dem Teufel” ein, nur um später festzustellen, dass sie betrogen wurde. Während in der Stadt ein ausgelassener heidnischer Karneval tobt, treffen die beiden erneut aufeinander.
Vor dem Hintergrund der chilenischen Geschichte ist es Carlos Franz gelungen, einen Schlüsselroman zu schreiben, der literarische Meisterschaft mit außerordentlicher Sensibilität und Empathie in der Darstellung der Protagonist*innen verbindet.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

2,9 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Selb, die Heimat des weißen Goldes, 1947: Als der Familienpatriarch Ludwig Thalmeyer überraschend verstirbt, muss Marie als älteste Tochter die traditionsreiche Porzellanmanufaktur übernehmen. Mühsam arbeitet sie sich in das Geschäft ein, wird jedoch als junges Fräulein kaum ernst genommen. Unterstützung erhält sie von ihrer jüngeren, wilden Schwester Sophie.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

2,7 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Die junge Salama lebt inmitten der syrischen Revolution in Homs. Sie hilft im Krankenhaus aus, muss dort aber oft hilflos zusehen, wie Menschen sterben. Während ihr Land zerbricht, sucht sie fieberhaft nach Möglichkeiten, Syrien zu verlassen. Auch um ihre schwangere Schwägerin Layla, die einzige Überlebende ihrer Familie, in Sicherheit zu bringen. Im Krankenhaus lernt Salama den jungen furchtlosen Kenan kennen. Die beiden verlieben sich, doch Kenan will bleiben und mit Internetvideos auf das Leid in seinem Land aufmerksam machen. Salama muss sich entscheiden: zwischen Sicherheit und ihrer großen Liebe.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

25,4 MB – epub

Beschreibung:

WIE BIST DU GEWORDEN, WIE DU BIST?
WIE SCHAUST DU AUF DICH UND DIE WELT?
WIE KANN UNSER LEBEN WIEDER EINFACHER WERDEN?

»Perspektivwechsel heißt, sich in andere Menschen reinzuversetzen, die Welt durch ihre Augen zu betrachten und daraus im besten Fall etwas für die eigene Welt und das eigene Leben zu lernen. In diesem Buch sammle ich Erkenntnisse aus meinen Begegnungen im Hotel Matze, die für mich eindrückliche neue Perspektiven eröffnet haben. Es sind Begegnungen, die mir den Menschen als verdammt kompliziertes Wesen nähergebracht haben. Es sind Begegnungen mit dem Tod, der Natur, mit dem Glauben, der Liebe, der Kunst, mit Pferden, einem Hund und meinen eigenen Verhaltensweisen und Mustern.

Dieses Buch ist eine Einladung, dich mit meinen Gästen und mir ans Fenster zu stellen. Lass uns uns gemeinsam in den Glasscheiben spiegeln, dann ganz nah herantreten und schauen, was da draußen zu sehen ist. Manches wird dir gefallen, anderes nicht. Und wenn es richtig gut läuft, dann treten wir gemeinsam vor die Tür.

Schön, wenn du dabei bist.

Dein Matze«

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Die drei Fragezeichen Kids 01-67

171,54 MB – epub

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

7,6 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Immer laut, niemals leise: die Geschichte des Lärms vom Urknall bis heute!

Wie hat sich der Lärm unserer Zivilisation im Laufe der Jahrhunderte entwickelt? Wie klang das Rom der Kaiserzeit? Was war für die Ohren eines Bauern im Mittelalter laut? Welchen Lärm mussten die ersten Fabrikarbeiter in England ertragen?

Das Buch beginnt mit einer Zeit weit vor der Geschichte des Menschen. Mit dem Urknall, der keiner war. Erst danach, mit der Erfindung der Werkzeuge, wurde der Lärm menschlich. Die ersten Großbaustellen der Geschichte im Alten Reich Ägyptens vor 4500 Jahren waren nicht nur ein unfassbarer Anblick, sondern auch eine ohrenbetäubende Erfahrung. Lärm ist göttlich, wie die Natur den frühen Menschen zu verstehen gab. Und auch in der griechischen, römischen und nordischen Mythologie gibt es mindestens einen Gott, der für Donner und Getöse zuständig ist. Im Mittelalter erobert dann die Kirche die akustische Lufthoheit über dem christlichen Europa – mit dem sakralen Dreiklang aus Glocke, Orgel und Kathedrale.

Kai-Ove Kessler kommt in dieser Kulturgeschichte zu der Erkenntnis, dass früher nicht alles leiser war. Dass Lärm sogar Labsal, Erleichterung und pures Vergnügen sein kann.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

22,58 MB – pdf

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

XX,X MB – pdf

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

1,28 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Ein Totenlied … gesungen von Toten …

Als die Leiche einer jungen Frau, der Mutter einer behinderten Tochter, in ihrem Zuhause gefunden wird, nehmen DI Tom Janssen und sein Team die Ermittlungen rund um ihren Tod auf. Die alleinerziehende Frau war angesehen und beliebt bei ihren Freunden, aber sie hatte eine bewegte Vergangenheit … ein Leben, das sie vor anderen verheimlichte … ein Leben, das ihr letztendlich vielleicht zum Verhängnis wurde. Aussagen von Freundinnen, ehemaligen Liebhabern und Vertrauten zeichnen ein jeweils anderes Bild von ihr … hatte überhaupt jemand sie wirklich gekannt?

Dem Team wird klar, dass die Tochter vermisst wird, und ohne ihre Medikamente hängt das Leben des Mädchens am seidenen Faden. Wenn das Team den anscheinend berechnenden Mord nicht aufklären kann, ist ein weiteres unschuldiges Leben verloren …

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

1,25 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Die Vergangenheit sollte man ruhen lassen … sonst holt man sich den Tod …

Als in einer abgelegenen Gegend im Kofferraum eines alten Autos die Leiche eines Mannes gefunden wird, mĂĽssen DI Tom Janssen und sein Team dessen Leben durchleuchten, um herauszufinden, wie er dort gelandet war.

Das Opfer, ein Einheimischer, war bei einigen beliebt und gleichzeitig von vielen gehasst. Er hatte die Angewohnheit, sich Feinde zu machen – die jeder normale Mensch meiden würde. Dieses Mal hat das Team keine Schwierigkeiten, Verdächtige oder Motive zu finden. Doch wie können sie dabei sicher sein, wer den Mord begangen hat? Diejenigen, die den Mann gehasst haben, schweigen. Je tiefer sie sich vorarbeiten, desto unwahrscheinlicher wird ein einfacher Racheakt. Was hatte der Tote zu verbergen gehabt, und wer wollte unbedingt seine eigenen Geheimnisse wahren und war dafür sogar bereit, brutal zu morden?

Da ein Mörder auf freiem Fuß herumläuft, sind die Einheimischen besorgt. Nur die Annahme, dass der Ermordete ein Krimineller ist und von Seinesgleichen gerichtet wurde, beruhigt sie. Als jedoch ein junges Mädchen verschwindet, greift die Angst in der kleinen Küstenstadt um sich. Der einzige potenzielle Zeuge ist ein exzentrischer Obdachloser, der nach Lust und Laune kommt und wieder geht und oft monatelang verschwindet. Wen hat er gesehen? Was weiß er? Wird er als Nächstes zum Schweigen gebracht?
Was wie ein einfacher Racheakt anfängt, entwickelt sich für Tom und sein Team zu einem Wettlauf gegen die Zeit, um die Unschuldigen zu schützen und den Schuldigen zu finden … nur dass niemand mit Sicherheit weiß, wer auf welcher Seite steht.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }