
5,16 MB – epub, mobi, pdf, azw3
Beschreibung:
Mehrere Jahre sind vergangen seit den grausamen Vorkommnissen auf der Insel Slayt. Die Menschen des Königreichs unter der Führung von Adrian Dragor sind endlich in der Lage, Frieden und Freiheit zu genießen. Doch der Feind im Schatten arbeitet beständig daran, seine Macht auszubauen. Vom König und seinen loyalen Kräften unbemerkt. Die Lage eskaliert erneut, als der Halbbruder des Königs, Herzog Trent von Elen-Sanar, um Hilfe ersucht. Abermals wird die Blutrote Faust, das Elitebataillon des 3. Regiments der Falkenlegion, entsandt. Dieses Mal lautet der Auftrag, einen Aufstand wilder Bergstämme an den Grenzen des Königreiches niederzuschlagen. Doch im Herzogtum Elen-Sanar angekommen, müssen die Soldaten der Falkenlegion erkennen, dass die Lage noch weitaus gefährlicher ist als vermutet. In der Stadt Oskinos ist die Pest ausgebrochen und die Legionäre bekommen es darüber hinaus auch mit Dämonen und den gefährlichen reptilianischen Kriegern zu tun. Als der Kampf in eine kritische Phase eintritt, erhalten sie Unterstützung von unerwarteter Seite …

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

~40 MB – Scan-pdf
Beim Kinomagazin cinema dreht sich alles rund um das Thema Film. Hier bekommen Leser einen umfassenden, exklusiven Einblick in die Welt des Films und der Stars. Neueste Informationen und Bilder zu aktuellen Film-Highlights und Vorberichte zu kommenden Kinofilmen stehen hier genauso im Mittelpunkt wie fundierte Kritiken der neuesten Streifen. Daneben widmet sich das Magazin eingehend DVD-Neuerscheinungen sowie aktuellen Technik-Trends fĂĽr Ihr Heimkino. Interviews mit Stars und Regisseuren liefern genauso spannende Einblicke in die Welt des Films wie einzigartige, packende Hintergrundberichte direkt vom Set. Mit einem cinema -Abonnement erfahren Sie, wie es bei Ihrem Lieblingsfilm hinter den Kulissen zugeht und sind immer auf dem neuesten Stand ĂĽber Kino, DVD, Digital-Lifestyle, Technik und Stars.
aktuelle Ausgabe 2022-08

Mirrors zeigen
Â
Â
{ }

1,2 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Seinen Freund betrĂĽgt man nicht. Ganz egal, wie sehr einem dieser Fremde unter die Haut geht. Oder?
Sophie Malet liebt ihre Arbeit in einer Klinik und ihren Freund David, mit dem sie seit Jahren zusammenlebt. Insgeheim hofft sie darauf, ihn bald heiraten und eine Familie gründen zu können.
Doch als sie Schwierigkeiten mit ihrem Arbeitgeber bekommt, zeigt David sein wahres Gesicht.
Eine kurze Auszeit am Comer See stellt Sophies Welt auf den Kopf und schenkt ihr den Mut, einen neuen Anfang zu wagen.
Dominic Reynauds Verhältnis zu seinem Vater ist seit dem Tod seiner Mutter zwiegespalten. Die schwere Erkrankung seines alten Herren trifft ihn allerdings tiefer als erwartet. Als dieser aus seiner Reha in der Schweiz nach Südfrankreich zurückkehrt und eine junge Therapeutin im Schlepptau hat, die ihn endgültig wieder auf die Beine bringen soll, klingeln bei Nic alle Alarmglocken. Er ist fest entschlossen, dieser Sophie keinen Meter über den Weg zu trauen, will ihr auf den Zahn fühlen und besucht nach langer Abwesenheit überraschend sein Elternhaus.
Ihr Zusammentreffen verläuft turbulent, denn Nic und Sophie haben, ohne es zu wissen, eine kurze, aber intensive gemeinsame Vorgeschichte …

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

1,9 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Ein Schlossherr, ein Rohrbruch, ein schlappohriger Schlosshund: Schlittert Tessa in einen Albtraum oder ein Liebesmärchen?
Handwerkerin Tessa mag Karate, klare Worte und ihre Lieblingsrohrzange. Gar nichts anfangen hingegen kann sie mit dem neuen Schlossherren Raffael. Der ist nicht nur geheimnisvoll, sondern auch ziemlich schräg drauf. Kein normaler Mensch sitzt abends – nur in Gesellschaft eines geerbten Schlappohrhundes – in einen verwunschenen Garten herum, oder?
Um den Preis für als Bayerns beste Handwerkerin zu gewinnen, braucht Tessa aber Raffaels Auftrag zur Schlossrenovierung. Bald entdeckt die burschikose Handwerkerin sehr faszinierende Seiten am feinfühligen Schriftsteller. Es knistert gewaltig zwischen den beiden. Doch Raffael hat ein Geheimnis, das brandgefährlich ist für ihre aufkeimende Liebe.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

5,6 MB – epub, mobi, pdf, azw3
Beschreibung:
Schweiz, 1873: Neu anfangen – das ist es, was sich die junge, aus gutem Hause stammende Sarah sehnlichst wĂĽnscht. Entschlossen nimmt sie kurzerhand eine Stelle als Hauslehrerin an, doch kaum ist sie im aufstrebenden Uhrendorf Grenchen angekommen, ĂĽberschlagen sich die Ereignisse. Als ein Dienstmädchen zu Tode kommt, weckt der mysteriöse Unfall Sarahs Neugier. Dabei kommt sie Paul, dem ältesten Sohn ihres Dienstherrn, näher und lernt durch ihn die Kunst der Uhrmacherei kennen. Fasziniert von dem filigranen Handwerk, verspĂĽrt sie den brennenden Wunsch, Uhrmacherin zu werden. Doch mit ihrem Traum stellt sie sich gegen die Konventionen ihrer Zeit …

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

11,1 MB – epub, mobi, pdf, azw3
Beschreibung:
Oxford, Ende des 19. Jahrhunderts. Esme wächst in einer Welt der Wörter auf. Unter dem Schreibtisch ihres Vaters, der als Lexikograph am ersten Oxford English Dictionary arbeitet, liest sie neugierig heruntergefallene Papiere auf. Nach und nach erkennt sie, was die männlichen Gelehrten oft achtlos verwerfen und nicht in das Wörterbuch aufnehmen: Es sind allesamt Begriffe, die Frauen betreffen. Entschlossen legt Esme ihre eigene Sammlung an, will die Wörter festhalten, die fern der Universität wirklich gesprochen werden. Sie stürzt sich ins Leben, findet Verbündete, entdeckt die Liebe und beginnt für die Rechte der Frauen zu kämpfen.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

0.72 MB – epub
Beschreibung:
Seit mehr als dreieinhalb Jahrtausenden reisen die Menschen mit Raumschiffen durch das Weltall. Dennoch gibt es auf der Erde genĂĽgend Geheimnisse. Eines dieser Mysterien ist der Kontinent Atlantis, der gut 8000 Jahre vor Beginn der christlichen Zeitrechnung versunken ist. Gegen ihren Willen werden Perry Rhodan und seine Frau Sichu Dorksteiger in diese Vergangenheit geschleudert. Sie landen in der Zeit, in der die menschenähnlichen Arkoniden auf Atlantis eine Kolonie errichtet haben – gleichzeitig fĂĽhren diese einen Krieg gegen die fremdartigen Maahks. Rhodan und Dorksteiger kommen StĂĽck fĂĽr StĂĽck an die Informationen, die sie benötigen, um vielleicht in ihre Zeit zurĂĽckzukehren. Sie treffen sogar auf Atlan, den Rhodan eigentlich erst Jahrtausende in der Zukunft kennenlernen wird. Bei alledem dĂĽrfen die unfreiwilligen Zeitreisenden keinen Fehler begehen und ihre eigene Gegenwart verändern. Zudem ist eine kosmische Macht aktiv: das Raumschiff STRAHLKRAFT mit seiner beeindruckenden Technik. Das Walzenraumschiff riegelt den Planeten Galkorrax ab und beginnt mit einem grausigen Angriff – Perry Rhodan reagiert und leitet die Operation Methanlicht ein. Doch auch die Erde ist von den Aktionen der STRAHLKRAFT und ihrer Besatzung betroffen. Dort besteht die Gefahr der TOTENSTILLE …

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

3.09 MB – epub, pdf
Beschreibung:
Mit Witz und Tempo erzählt Cordula Simons bitterböser Roman von einer Zukunft, die unserer Gegenwart beängstigend nah ist: Ăśberwachung und Selbstregulierung durch einen implantierten Log sind Alltag geworden, wer sich entzieht, macht sich verdächtig. Als Sandor, der Wettermann des Aufrichtigen Ă„thers, vor laufender Kamera die zerstörerischen Pläne der Toleranzunion verrät, zeigt sich das Regime von seiner gnadenlosen Seite: Er wird unerbittlich verfolgt, genauso wie die “Wölfe von Pripyat”, eine angebliche Terrorgruppe, die gegen den Konsul kämpft, der scheinbar wohlmeinend ĂĽber die Union herrscht. Simons groĂźer Roman entwirft die halluzinatorische Vision einer Zukunft, in der auch die ersehnte Freiheit nur eine digital erzeugte Illusion, ein besonders raffinierter Trick des Systems ist.
Cordula Simon wurde 1986 in Graz geboren. Studierte deutsche und russische Philologie in Graz und Odessa, wo sie von 2011 bis 2015 auch lebte. Zahlreiche Veröffentlichungen u. a. in “manuskripte”, “lichtungen”, “Zeit-Campus” sowie “Fleisch”. 2013 Teilnahme an den “37. Tagen der deutschsprachigen Literatur”. Cordula Simon war Stipendiatin des Literarischen Colloquiums Berlin und erhielt fĂĽr ihr Werk zahlreiche Preise. Zuletzt im Residenz Verlag erschienen: “Wie man schlafen soll” (2016), “Der Neubauer” (201 und “Die Wölfe von Pripyat” (2022).

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

4,08 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Ein Mann will Rache – und er wird sie bekommen! »Ein absolut zeitgemäßer Hochgeschwindigkeits-Actionthriller.« ntv.de
Ralf Parceval sitzt lebenslänglich ein. Er hat fünfzehn Menschenleben auf dem Gewissen. Nach deutscher Rechtsauffassung ist er ein Mörder. Nach seiner eigenen Rechtsauffassung ist er ein Versager. Denn er hat die falschen Männer erwischt.
In Berlin wird die Tochter eines reichen Unternehmers entfĂĽhrt. Der Täter wird bei der GeldĂĽbergabe geschnappt, doch die Polizei bekommt kein Wort aus ihm heraus. Die Zeit fĂĽr das Mädchen wird knapp, und der Chef der Berliner Kripo greift zu verzweifelten Mitteln: Er holt Ralf Parceval aus dem Knast …

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

2,66 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Ehemann – oder Sohn? Wer ist der Mörder von Patrizia Berg?
Im 4. Teil der Thriller-Reihe »AURIS« von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek müssen Jula Ansorge und Matthias Hegel eine Wahrheit finden, die nur die Tote selbst zu kennen scheint.
Ein markerschütternder Schrei reißt den 15-jährigen Silvan Berg aus der Betrachtung eines Schmetterlings. Silvan rennt los, quer über das herrschaftliche Anwesen seiner Eltern am Kleinen Wannsee in Berlin – und kommt gerade noch rechtzeitig, um seine geliebte Mutter aus einem Fenster im dritten Stock der Villa stürzen zu sehen. Für den Bruchteil einer Sekunde meint er, oben seinen Vater zu erkennen.
Niemand auf der Polizeistation nimmt den panischen Jugendlichen ernst, der etwas vom Mord an seiner Mutter stammelt – niemand außer Matthias Hegel. Der forensische Phonetiker kann hören, dass Silvan nicht lügt. Mit Hilfe der engagierten True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge beginnt Hegel in einem Fall zu ermitteln, in dem nichts ist, wie es scheint … und für dessen Lösung er sehenden Auges sein Leben aufs Spiel setzt.
Atemlose Spannung auf höchstem Niveau ist das Ergebnis, wenn die befreundeten Bestseller-Autoren Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek die Köpfe zusammenstecken: Teil 1 bis 3 der Thriller-Reihe »AURIS« standen auf Platz 1 bzw. 2 der SPIEGEL-Bestseller-Liste.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }
Neueste Kommentare