
3,00 MB – epub, mobi, pdf, azw3
Beschreibung:
Für hunderttausende Angestellte der katholischen Kirche, für Lehrer, Ärzte und Kindergartenleiter, gilt bis heute: Wer katholisch getraut ist und eine neue Beziehung eingeht, riskiert seinen Job. Der einzige Ausweg, den die Kirche bietet: einen »Ehenichtigkeitsprozess«. Die einstigen Partner müssen dort beweisen, dass ihre erste Eheschließung nicht den Ansprüchen der katholischen Kirche genügt hat und deshalb nie gültig war. In aufwendigen Verfahren werden die Gläubigen von Kirchenrichtern vernommen, Freunde, Nachbarn oderFamilienmitglieder als Zeugen befragt und Psychologen und Priester um Gutachten gebeten. 22 Kirchengerichte gibt es in Deutschland. So gut wie nichts dringt über sie an die Öffentlichkeit, denn alle Verfahrensbeteiligten werden zur Geheimhaltung verpflichtet – auch, was ihre zweite heikle Aufgabe betrifft: die Ahndung von sexuellem Missbrauch in der Kirche.Eva Müller konnte vertrauliche Akten einsehen, sprach mit Richtern, Gutachtern, Priestern und mit Paaren, deren Existenz vom Urteil eines Kirchengerichts abhängt. Ihr Buch zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie die katholische Kirche jenen begegnet, die ihr Leben nicht so gestalten, wie sie es vorsieht

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

4,82 MB – epub, mobi, pdf, azw3
Beschreibung:
Gegen eine verzagte Demokratie – ein Schriftsteller geht in die Politik Politik ist ein schmutziges Geschäft. Und schrecklich langweilig. Das weiß doch jeder. Der Schriftsteller und Grünen-Politiker Robert Habeck hält dagegen: Man muss sich den Politiker als glücklichen Menschen vorstellen – wenn er seine politische Vision nicht aus den Augen verliert. Die sogenannte Politik- und Parteienverdrossenheit begleitet uns seit vielen Jahren, das öffentliche Ansehen von Politikern ist erbarmungswürdig. Der erfolgreiche Schriftsteller und engagierte Familienmensch Robert Habeck erzählt, warum er sich als politischer Q*uereinsteiger dennoch seit gut zehn Jahren bei den Grünen engagiert, als stellvertretender Ministerpräsident von Schleswig-Holstein inzwischen mit großer Leidenschaft das Land mitgestaltet – und warum er grüner Spitzenkandidat für die Bundestagswahl 2017 werden will. Persönlich und mit großer Ehrlichkeit schildert Habeck, was ihn politisch antreibt, wie ihn das Leben in öffentlichen Ämtern verändert hat, wie er mit Niederlagen umgeht und warum er darum kämpft, auch in Zeiten schneller politischer Antworten eine Kultur des Zweifels zuzulassen. Ein Buch wie eine frische Brise durch die Hinterzimmer der Politik – und ein leidenschaftliches Plädoyer für politisches Engagement. Denn, so Habeck: Nichts ist durch Weggucken je besser geworden. Vielmehr müssen wir gemeinsam wieder Antworten finden auf die ganz großen Fragen: Welche Gesellschaft wollen wir sein? In welcher Zukunft wollen wir leben?

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

4,74 MB – epub, mobi, pdf, azw3
Beschreibung:
Wenn eine einzige Entscheidung dein Leben in Gefahr bringt …
Eden ist verunsichert, als ihr ein Fremder Briefe schreibt und diese vor ihre Wohnungstür legt. Kein Absender, keine Möglichkeit, ihm zu antworten. Aber ihre Zweifel schwinden mit seinen schmeichelnden Worten und von Mal zu Mal fühlt sie sich mehr zu ihm hingezogen. Bis sie ihm völlig unerwartet gegenübersteht und er all ihre Vorstellungen noch übertrifft. Doch ist dieser attraktive Arzt nicht zu gut, um wahr zu sein?
Als Edens beste Freundin April überfallen wird, steht plötzlich nicht nur ihr gemeinsamer Urlaub, sondern sogar beider Leben auf dem Spiel. Denn ein Unbekannter, der es aus einem ganz speziellen Grund auf die zwei Frauen abgesehen hat, lauert ihnen in der Dunkelheit auf …

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

XX,X MB – epub, mobi, pdf, azw3
Beschreibung:
Der erste Fall von Fabian Timpe!
Hamburg ist der Sitz eines der größten Yachtversicherers. Von der kleinen Jolle bis zur Millionenyacht, im Chilehaus wird an der Risikoabsicherung normalerweise gut verdient. Doch ein Gewinn-Leck in Südfrankreich ist nicht normal. Überdurchschnittlich oft muss gezahlt werden. Fabian Timpe wird zur Hilfe gerufen, um der Sache auf den Grund zu gehen.
Begleiten Sie Fabian Timpe bei seinem Fall!

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

9 MB – epub
Andreas Winkelmann Sammlung – 15 Ebooks
Sammlung beinhaltet folgende BĂĽcher:
2001 – Blinder Instinkt – Psychothriller
2009 – Nele Karminter 1 – Tief im Wald und unter der Erde
2010 – Hänschen klein
2011 – Nele Karminter 2 – Bleicher Tod – Psychothriller
2012 – Manuela Sperling 1 – Wassermanns Zorn
2013 – Deathbook Episode 1
2013 – Der Gesang des Blutes – Neuauflage von 2007 – Der Gesang des Scherenschleifers
2013 – Höllental – Psychothriller
2014 – Der Zwilling – Kurzthriller
2015 – Manuela Sperling 2 – Die Zucht
2016 – Manuela Sperling 3 – Der Schlot
2017 – Housesitter
2017 – Killgame
2017 – Nummer 25
2018 – Das Haus der Mädchen

Mirrors zeigen
Â
Â
{ }

X7,03 MB – epub, mobi, pdf, azw3
Beschreibung:
Ein Rudel Wölfe in einer Geisterstadt mitten in der Provence – ein ungewöhnlicher und dramatischer neuer Fall fĂĽr Capitaine Roger Blanc
Anfang Januar in der Provence. Schnee fällt, und die Tage verlaufen ruhig für die Gendarmen, denn in der Kälte scheint selbst das Verbrechen erstarrt zu sein. Mitten in der Nacht werden Capitaine Blanc und Lieutenant Tonon jedoch zu einem rätselhaften Einsatz gerufen. Der Ort: Vieux Vernègues, ein mittelalterlicher Ort, der eine Idylle wie aus dem Bilderbuch sein könnte, hätte nicht ein Erdbeben ihn vor gut hundert Jahren zerstört. Jetzt ist Vieux Vernègues eine Geisterstadt, ein verlassenes Trümmerfeld im Schatten einer düsteren Burgruine. Alarmiert wurde die Gendarmerie von zwei alten Schafhirten. Zwölf Tiere ihrer Herde wurden in weniger als einer Stunde getötet – von Wölfen.
Schnell spricht sich herum, dass ein Wolfsrudel durch die Gegend streift. Diese Tiere stehen unter strengstem Naturschutz, doch die Angst ist stärker – Schäfer, Jäger und sogar der Bürgermeister scheren sich nicht um die Gesetze und greifen zu den Waffen. Blanc und seine Kollegen merken zudem bald, dass noch weitere Gestalten nachts durch die Wälder streifen und seltsame Dinge tun. Jeder misstraut jedem, und alle fürchten den Wolf – eine explosive Lage, die schließlich außer Kontrolle gerät. Denn tatsächlich wird ein Toter zwischen den Ruinen gefunden …

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

1,60 MB – pdf
Beschreibung:
​Welchen Einfluss können Computeranimationen auf die Raumvorstellungsentwicklung haben und welche Rolle können sie in Lernprozessen einnehmen? Tobias Huhmann untersucht in qualitativen Intensiv-Leitfadeninterviews mit 40 Kindern des vierten Schuljahres die konkrete Auseinandersetzung der Lernenden mit den Computeranimationen und die subjektive Bewertung des Einflusses der Animationen durch die Lernenden.​

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

2,86 MB – pdf
Beschreibung:
Die Studie analysiert die Ästhetik des Komischen in Texten von Alfred Polgar, Albert Drach und Georg Kreisler, in denen die nach 1945 fortdauernde Erfahrung der Exilierung – die Konstellation des Nachexils – thematisch wird. Dabei widmet sie sich der Erschließung der Kategorien Heimat und nationale Identität sowie der kontroversen Komikforschung. Die Primäranalysen fokussieren ein Textkorpus aus Prosaminiaturen, Liedtexten, Romanen und einem Theaterstück: Die Gleichzeitigkeit von Selbstverlachung und -behauptung bei Drach steht neben Polgars Komisierungen der Kommunikation zwischen Remigrant/innen und Nicht-Exilierten und der Gesellschaftskritik Kreislers.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

3,48 MB – pdf
Beschreibung:
Kim Kellermann erörtert in diesem Buch, wie die Ernährung für die Zukunft gesichert werden kann, möglichst ohne die Natur für kommende Generationen dauerhaft durch schlechte Landwirtschaftspraktiken zu schädigen. Dafür werden die derzeitigen Vorgehensweisen, Chancen sowie Risiken und Problematiken der drei scheinbar gegensätzlichen Landwirtschaftsformen (konventionell, ökologisch und gentechnisch) miteinander verglichen. Die Lösung bietet eine durchdachte Zusammenarbeit von Öko-Landbau und Gentechnik, welche im Spannungsfeld Landwirtschaft unter derzeitigen Voraussetzungen jedoch sehr schwierig umzusetzen ist.
Der Inhalt
Weltweite Verteilung der drei Landwirtschaftsformen
Derzeitige Methoden und Problematiken der konventionellen Landwirtschaft
Herstellungsmethoden, Chancen und Risiken der (grĂĽnen) Gentechnik
Zuchtmethoden, Chancen und Problematik des ökologischen Landbaus
ZusammenfĂĽhrung der drei Landwirtschaftsbereiche
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Fachgebiete Agrarwirtschaft, Biologie, Gentechnik und Umweltschutz
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Ökolandbau und Politiker der Agrarpolitik

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

2,38 MB – pdf
Beschreibung:
In einer quellenbasierten Studie gibt die Wissenschaftshistorikerin und Physikerin An Rettig einen lebendigen Einblick in das Streben von Heisenberg und Pauli nach einer einheitlichen Quantenfeldtheorie – von den Anfängen am Rande der Solvay-Konferenz 1927 bis zur Veröffentlichung eines gemeinsamen Ansatzes und Paulis Tod 1958.
Die Studie umfasst die Grundlagen, die Entwicklung und die physiktheoretischen Inhalte von Heisenbergs und Paulis Ansatz von 1958 und untersucht die GrĂĽnde fĂĽr dessen starke Ablehnung. Die Autorin berĂĽcksichtigt neben den physikalischen auch die zwischenmenschlichen Aspekte sowie den tiefen Wandel in der Physiker-Gemeinde ĂĽber die Vorstellung, was eine erfolgreiche Physik ausmacht und wie diese entstehen kann.
Der Inhalt
Heisenberg und Pauli und die Physik ihrer Generation
Geschichte der Entstehung und Inhalt von Heisenbergs und Paulis
Geschichte der Entstehung und Inhalt von Heisenbergs und Paulis Quantenfeldtheorie von 1958​
Umzug von Europa in die USA: Der Wandel in der Physik
Werner Heisenbergs Stil
Die Physiker-Persönlichkeit Wolfgang Pauli
Im Spagat zwischen den USA und Europa
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende aus der Physik, der Wissenschaftsgeschichte und Geschichte
Akteure aus den Bereichen Physik und Geschichte

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }
Neueste Kommentare