≡ Menu

Theresa Lachner – Lvstprinzip

15,93 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz

Beschreibung:

Zu laut, zu freizĂŒgig, zu nachdenklich, zu dick, zu dĂŒnn, zu erfolgreich, zu selbstkritisch, zu viele GefĂŒhle auf einmal – irgendwie sind wir immer entweder »zu« oder »nicht genug«. Aber wie fĂŒhlt man sich eigentlich richtig? Theresa Lachner hat lange relativiert, meditiert und nach Lösungen recherchiert. Aber irgendwann hat‘s ihr gereicht. Sie hat ihre Wut genommen und darĂŒber geschrieben: ĂŒber ihren Weg zur erfolgreichsten deutschen Sexbloggerin und den Kampf gegen altbackene Vorstellungen. Lachner erzĂ€hlt von Bondageworkshops und weiblicher Ejakulation, Tantraseminaren, Playpartys und Pornodrehs. Und davon, wie sie als Digitalnomadin siebeneinhalb Mal um die Welt geflogen ist und dabei unter jedem Stein nach einem Zuhause gesucht und es schließlich gefunden hat – in sich selbst.

»Was ist das heute, eine freie Frau – und was hat das mit Sex zu tun? Theresa Lachner hat eine entwaffnend offene Biografie ihres Begehrens geschrieben.« MEREDITH HAAF

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

6,64 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz

Beschreibung:

Ein gerade aus dem GefĂ€ngnis Entlassener, frĂŒher erfolgreicher Tennisspieler, sucht den Ort auf, an dem sein Verbrechen geschah: das OperncafĂ©. Erkennt man ihn noch? Die Frau, die sich zu ihm setzt, erinnert sich seiner jedenfalls nicht; sie sieht nur einen Mann, der das Lieben verlernt hat, das fĂ€llt in ihr Ressort. Sie stellt ihm Fragen, schon wird es intim, der Frau ist das gelĂ€ufig. Eigentlich wollte sie ein Gutachten schreiben, auf dem Tisch liegt ihre Aktentasche – Geschenk jenes Mannes, den es immer noch gibt, auch wenn der Entlassene an diesem Tag instĂ€ndig hofft, er möge nicht existieren. Bodo Kirchhoffs Novelle ist die Momentaufnahme eines Stadtlebens und zweier Menschen, und sie wirft ein Licht auf unsere leichte Zeit voller riskanter WĂŒnsche.

Bodo Kirchhoff, geboren 1948, lebt in Frankfurt am Main und am Gardasee, wo er mit seiner Frau im Sommer Schreibseminare gibt. Er hat viele renommierte Preise gewonnen, u.a. den Kritikerpreis fĂŒr Literatur, den Preis der LiteraTourNord und die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz. Zuletzt erschien in der Frankfurter Verlagsanstalt der Roman “Die Liebe in groben ZĂŒgen”.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

11,74 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz

Beschreibung:

Nominiert fĂŒr den Deutschen Buchpreis 2012 Ein Eheroman, Ein Sehnsuchtsroman, eine Lebensroman: Vila und Renz, beide fĂŒrs Fernsehen tĂ€tig, sind ein Paar im Takt der Zeit mit erwachsener Tochter, Wohnung in Frankfurt und Sommerhaus in Italien – alles so weit gut, wĂ€re da nicht die unstillbare Sehnsucht nach Liebe: die einzige schwere Krankheit, mit der man alt werden kann, sogar gemeinsam. Noch aber sind Vila und Renz nicht alt, auch wenn sie erfahren, dass sie Großeltern werden. Sie stehen voll im Leben, nach außen erfolgreich und nach innen ein Paar, das viel voneinander weiß, aber nicht zu viel. Ein ausbalancierter Zustand; bis zu dem Augenblick, in dem Vila mit ungeahnter IntensitĂ€t einen anderen zu lieben beginnt. Bodo Kirchhoff erzĂ€hlt in seinem neuen großen Lebensroman von einer langen Ehe als ewiger GlĂŒckssuche, von frĂŒhem Missbrauch als spĂ€terer Weltverengung und einem lebenslĂ€nglichen, nur im Stillen erfĂŒllten Verlangen. Im Zentrum aber steht die Liebe zwischen Vila, einer Frau in festen VerhĂ€ltnissen, und dem EinzelgĂ€nger BĂŒhl, Biograph eines Paars aus einer vergangenen, gottesfĂŒrchtigen Epoche. Nach seinen beiden erfolgreichen, weltumspannenden Romanen INFANTA (1990) und PARLANDO (2001) erzĂ€hlt Bodo Kirchhoff von drei welterschließenden Liebesgeschichten und einer weltverengenden enttĂ€uschten Jugendfreundschaft: Die Liebe in groben ZĂŒgen ist ein großartiges, souverĂ€n und stilsicher erzĂ€hltes Panorama einer Ehe als Lebensprojekt in einer Zeit, die den Moment verherrlicht. Und wenn es einen Höhepunkt in der Ehe gibt, erkennt Vila am Ende, dann besteht er in deren Dauer.

Bodo Kirchhoff, geb. 1948, lebt in Frankfurt am Main und am Gardasee, wo er mit seiner Frau im Sommer Schreibseminare gibt. Er hat viele renommierte Preise gewonnen, u.a. den Kritikerpreis fĂŒr Literatur, den Preis der LiteraTourNord und die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz. Zuletzt erschien in der Frankfurter Verlagsanstalt der Roman “Eros und Asche”. NĂ€heres zu Kirchhoffs umfangreichem Werk und seinen Seminaren unter: bodokirchhoff.de oder: Bodo-Kirchhoff.de

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

7,47 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz

Beschreibung:

Wer spricht, wenn einer von frĂŒher erzĂ€hlt? Das fragt sich ein Autor in dem kleinen Hotel am Meer, in dem seine Eltern vor Jahrzehnten glĂŒckliche Tage verbracht hatten, die letzten vor ihrer Trennung. Er bewohnt das Zimmer, das sie bewohnt haben, und schreibt dort an der Geschichte seiner frĂŒhen Jahre, erzĂ€hlt sie mit der Distanz des Schriftstellers als eine auch fremde Geschichte: Er greift zu den Mitteln und Freiheiten des Romans, um der Geschichte seiner SexualitĂ€t, die zugleich die Geschichte seines beginnenden Schreibens ist, einen Rahmen zu geben, eine Lebenslegende, die doch nah an der eigenen schmerzlichen Wahrheit bleibt, zu der auch die gescheiterte Ehe seiner Eltern gehört. Der Krieg hat die Eltern zusammengewĂŒrfelt, die junge Schauspielerin aus Wien und den talentierten Kriegsheimkehrer mit verlorenem Bein aus Hannover, der vor dem Nichts stand. Alles, was sie wollen, ist der Enge ihrer Zeit entfliehen, jeder auf seine Art, daran zerbricht ihre Ehe. Der kleine Sohn kommt ins Internat, ein Drama der Details nimmt seinen Lauf, jenseits aller verstehenden Sprache auf einer Klinge aus so beklemmender wie betörender Gewalt. In seinem großen autobiografischen Roman “DĂ€mmer und Aufruhr” dringt Kirchhoff mit starken Erinnerungsbildern und großem erzĂ€hlerischen Atem in die Tiefen des eigenen Abgrunds vor. Dabei erzĂ€hlt er vom Eros einer Kindheit und Jugend, davon, wie Wörter zu Worten wurden und daraus schließlich das eigene Schreiben, der Weg hin zur Literatur. “Wenige Tage vor seinem Geburtstag erscheint nun sein vielleicht wichtigstes Buch […] Es enthĂ€lt das gesamte Ausgangsmaterial eines altersweise gestimmten FormulierungskĂŒnstlers […]. In seinen sorgfĂ€ltig gemeißelten SĂ€tzen ĂŒber die Eltern, die ihre Kinder sich selbst ĂŒberlassen haben und selber Verlorene waren, liegt etwas Feierliches, stolz Vergebliches und streng Überformuliertes, das an den lĂ€ngst verflogenen Suhrkamp-Weihrauch erinnert, ganz wunderbar ist und melancholisch macht.” Iris Radisch, Die ZEIT

Bodo Kirchhoff, geboren 1948, lebt in Frankfurt am Main und am Gardasee. Nach seinen von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeierten Romanen “Die Liebe in groben ZĂŒgen” (FVA 2012) und “Verlangen und Melancholie” (FVA 2014) wurde Kirchhoff fĂŒr seine Novelle “Widerfahrnis” (FVA 2016), die in zahlreiche Sprachen ĂŒbersetzt wurde, mit dem Deutschen Buchpreis fĂŒr den besten deutschsprachigen Roman des Jahres ausgezeichnet und erhielt in China den Preis fĂŒr das beste auslĂ€ndische Buch des Jahres 2017. Das Gesamtwerk Bodo Kirchhoffs erscheint in der Frankfurter Verlagsanstalt.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

6,27 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz

Beschreibung:

“Schreiben heißt die Einsamkeit verteidigen, in der man sich befindet”, schreibt MarĂ­a Zambrano. Wenn aber schon das Schreiben generell die Einsamkeit verteidigt, was geschieht in einem Tagebuch, das der vorgegebenen Form zwar folgt, sich aber gleichzeitig gegen sie zur Wehr setzt? Frank Witzel vertraute sich zwei Monate jeden Tag einem Tagebuch an, ohne dabei der Form des Tagebuchs zu vertrauen. Seine Aufzeichnungen sind gekennzeichnet von einer Skepsis gegenĂŒber dem eigenen Erleben und Denken – und nicht zuletzt auch gegenĂŒber dem Vorgang des Schreibens selbst. Witzels Umgang mit den sogenannten Fakten, die sich hier, wenn ĂŒberhaupt, nur am Rande finden, heben die Aufzeichnungen im wahrsten Sinne des Wortes ins Metaphysische: Personen, Begegnungen, Reisen oder alltĂ€gliche Ereignisse werden unmittelbar von ihrer vermeintlichen physischen Existenz befreit und schon im Notieren in die metaphysische Reflexion umgelenkt. Ein eindrucksvolles Schreibprojekt, das mit diesem ersten Band seinen Anfang nimmt. “Betrachtet man das Schreiben aus einer existenzialistischen Sicht, dann wird auch verstĂ€ndlich, warum etwa Kafka wollte, dass man seine Schriften vernichtet, denn sie waren Zeichen seiner Lebenspraxis, Zeichen seiner Stadien auf dem Lebensweg, die ihm außerhalb der eigenen Existenz leer und unbedeutend erschienen.” – Frank Witzel

Frank Witzel erhielt fĂŒr seinen Roman Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 den Deutschen Buchpreis 2015. FĂŒr das gleichnamige Hörspiel gewann er den Deutschen Hörspielpreis 2017. FĂŒr seinen Roman Direkt danach und kurz davor war er fĂŒr den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2017 nominiert. 2017 erhielt er die Poetikdozentur der UniversitĂ€t Heidelberg und 2018 die Poetikdozentur der UniversitĂ€t TĂŒbingen, 2017/2018 war er Inhaber der Friederichs-Stiftungsprofessur an der Hochschule fĂŒr Gestaltung Offenbach. Im BR wurden 2017 sein Hörspiel-Film Die apokalyptische GlĂŒhbirne und 2018 die Hörspielserie Stahnke, 2019 beim HR das Hörspiel Jule, Julia, Julischka, alle in der Regie von Leonhard Koppelmann, gesendet.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

11,62 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz

Beschreibung:

Deutschland in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Es herrscht Krieg im Frieden, aller Umerziehung zum Trotz. Körperteilopferungen werden ausgestellt und das Waisenhaus brennt. Flugzeuge stĂŒrzen ab, ZĂŒge entgleisen, die PlĂ€ne zur Weltmechanik sind unauffindbar. Kinder grĂŒnden eine neue Religion und ersticken unter Lawinen. Der begabte Zögling FĂ€hlmann verlĂ€sst das Waisenhaus nicht mehr. Der Kretin hĂ€ngt unter der Decke und beobachtet seine Eltern. Siebert steht am Fenster. Er wartet auf Marga. Doch Marga scheint verschwunden. Ihr Körper nicht mehr auffindbar. Ein Chor unterschiedlicher Stimmen fragt in diesem unheimlichen Buch von Frank Witzel unermĂŒdlich nach dem, was wirklich geschah. Die Stimmen versuchen, Geschichte durch Geschichten zu erfassen. Sie tasten nach GrĂŒnden und werfen mit jeder Frage neue Fragen auf. Gewissheit wird zur Illusion, das Imaginierte zum letzten Zufluchtsort. So steigt der Leser immer tiefer in die Bodenlosigkeit von Geschichte und sieht hinab in das Grauen des Menschenmöglichen. Nominiert fĂŒr den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2017.

Frank Witzel, 1955 in Wiesbaden geboren, ist Schriftsteller, Zeichner und Musiker. Mit seinem 2015 bei Matthes & Seitz Berlin erschienenen Roman Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 wurde er mit dem Deutschen Buchpreis 2015 ausgezeichnet. 2017 erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie Bestes Hörspiel. Zuletzt veröffentlichte Frank Witzel gemeinsam mit Philipp Felsch das GesprÀchebuch BRD Noir.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Tageszeitungen vom 09.02.2020

~20 MB – pdf

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Tageszeitungen vom 08.02.2020

~20 MB – pdf

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

8,29 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz

Beschreibung:

1. Teil der großen Hamburg Saga …

Bei einem Umzug findet Berit Bartoll Briefe ihres Ur-Großvaters, die er wĂ€hrend des ersten Weltkriegs an seine Frau geschrieben hat. Davon angetrieben sucht sie nach weiteren Hinweisen …
Lore Kraft ist die einzige Tochter von Direktor Heinrich Kraft, dem grĂ¶ĂŸten Kautschuk HĂ€ndler in Hamburg. WĂ€hrend Kraft nach einem passablen Ehemann fĂŒr Lore sucht, der die Leitung der Firma ĂŒbernimmt, will Lore etwas ganz anderes. Heimlich treibt sie sich im Kontor herum und wird von Prokuristen Gideon Aldenhoven in das GeschĂ€ft eingearbeitet. Lore verliebt sich in den ruhigen und gescheiten Mann. Als Carsten Belendorp auftaucht, um GeschĂ€fte mit Kraft zu machen, sieht dieser in ihm den fehlenden Schwiegersohn. Als der erste Weltkrieg ausbricht, werden beide MĂ€nner eingezogen, doch nur einer kehrt Heim 
 und auch Berits Leben Ă€ndert sich, als sie sich zusammen mit dem Anwalt Nathan Dietzel auf die Spurensuche ihrer Vorfahren macht … doch auch Nathan hat ein Geheimnis …

Ein großer Roman um das Leben der Familie Aldenhoven, die ihr Leben ĂŒber zwei Weltkriege in Hamburg verbracht haben … nie lagen Liebe und Leid so nah beieinander …

Der Roman hat 288 Printseiten

Weitere Teile:
Die Minuten unserer Hoffnung
Die Tage unserer StĂŒrme
Die Sekunden unseres GlĂŒcks

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

5,48 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz

Beschreibung:

Er ist der Boss. Sie die Untergebene.
Er liebt es. Sie hasst es.

Belle wird von ihrem Vater nach Florenz geschickt, um dort von einem der fĂŒhrenden AnwĂ€lte der mysteriösen Organisation Teufel & Advokat etwas zu lernen. Zu ihrem Bedauern gilt vor allem eins: Lehrjahre sind keine Herrenjahre.

Der junge Staranwalt Samuel hat noch nie einen Fall verloren. Er soll Belle unterrichten, aber er ist nicht mehr der schĂŒchterne Junge, den sie einst im Sandkasten geĂ€rgert hat. Im Gegenteil: TagtĂ€glich fordert Samuel Belle mit seiner Arroganz heraus.

Bereits beim ersten Wiedersehen beider entbrennt ihr heißes Spiel. Wer zieht den anderen sexuell in den Bann? Wer besitzt die Macht?
Doch die Sonne ĂŒber Florenz bringt ein dunkles Geheimnis ans Licht, das Ă€lter ist als die Zeit. Wenn beide den Lauf des Schicksals Ă€ndern wollen, mĂŒssen sie zusammenarbeiten.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }