≡ Menu

Tageszeitungen vom 11.08.2019

~20 MB – pdf

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

245,19 MB – pdf Passwort: ibooks.to

Beschreibung:
Das Allrounder-Lehrbuch in der Biologie – aktuell, verständlich, umfassend und interaktivDie neue Auflage des Purves, das große Lehrbuch in der Biologie, jetzt umfassend aktualisiert und didaktisch ganz neu aufbereitet. Der Purves deckt die Vorlesungsthemen der gesamten Lebenswissenschaften ab und bietet so den idealen Einstieg und alle Grundlagen für Bachelorstudierende der Biologie, Life Sciences sowie Nebenfächer. Das neue didaktische Konzept Wenden Sie an, was Sie gelernt haben hält nicht nur was es verspricht, sondern es bietet spannende Anreize, sich tiefgehend mit den Themen zu beschäftigen. Lehrende nutzen dieses Werk für originelle Einstiege in ihre Unterrichtsstunden und Vorlesungen, für Schülerinnen und Schüler eignet sich der Purves prima zur Abiturvorbereitung und Studierenden vermittelt er ein zusammenhängendes biologisches Grundwissen.

Die Stärken dieses Lehrbuches:- Es werden Zusammenhänge verdeutlicht, nicht nur Fakten vermittelt – Kernaussagen zu Kapitelbeginn liefern die wichtigsten Konzepte und Erkenntnisse in den jeweiligen Themengebieten- Didaktisch hochwertige Grafiken erklären schwierige Sachverhalte auf einen Blick- Interaktive Elemente helfen dabei, das Gelernte besser zu verstehen und anzuwenden- Kurze Zwischenwiederholungen sowie Fragen und Aufgaben am Ende der Kapitel erleichtern die Selbstkontrolle und PrĂĽfungsvorbereitung – „Synapsenfutter“-Abschnitte am Ende der Kapitel zeigen, ob das Gelernte auch tatsächlich verstanden wurde- Eine EinfĂĽhrung in die statistische Datenauswertung im Anhang bereitet Studierende ideal auf Forschungsprojekte vor- von Prof. Dr. JĂĽrgen Markl als erfahrenem Herausgeber und Autor von Lehr- und SchulbĂĽchern bearbeitet und fĂĽr den deutschen Biologieunterricht optimiert

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

14,85 MB – pdf Passwort: ibooks.to

Beschreibung:
Das Buch stellt die gesamte Bandbreite des Mikroplastikproblems in unseren Gewässern vor, von der Entnahme von Wasserproben bis zu deren Analyse und Interpretation. Im Rahmen des Projekts “R(h)eines Wasser” hat der Autor den Rhein durchschwommen und bearbeitet anhand dieser Erfahrung ein sensibles Thema, das die Menschheit noch viele Jahre beschäftigen wird.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

24,11 MB – epub Passwort: ibooks.to

Beschreibung:
“So macht Kommunismus SpaĂź” ist die Geschichte von Ulrike Marie Meinhof, Klaus Rainer Röhl und ihrer Zeitschrift “konkret” von den frĂĽhen Jahren der Bundesrepublik bis zum Beginn der Jugend- und Studentenrevolte von “68”. Die Journalistin Bettina Röhl erzählt die Lebensgeschichten ihrer Eltern, die sich 1958 bei den Aktionen “Kampf dem Atomtod” kennen lernten und fortan zusammenarbeiteten. Entlang den Aufzeichnungen in einer Akte aus DDR-Beständen, der Akte Konkret, in der die illegale West-KPD mit Sitz in Ostberlin die Treffen mit Ulrike Meinhof und Klaus Rainer Röhl protokollierte, dokumentiert sie den Aufstieg der Zeitschrift “konkret” von ihrem Start in den FĂĽnfzigern bis zu ihrem Durchbruch in den sechziger Jahren, als sie zu der meistgelesenen Studentenzeitschrift avancierte. Zugleich beschreibt sie das politisch-gesellschaftliche Umfeld, das diese Erfolgsgeschichte begĂĽnstigte. DarĂĽber hinaus legt sie die Biografie Ulrike Meinhofs vor, die als SchĂĽlerin und Studentin, Journalistin, Ehefrau und Mutter durch zahlreiche bisher unveröffentlichte Briefe und Dokumente selbst zu Wort kommt.

Ulrike Meinhofs “erstes Leben”, so zeigt dieses Buch, war bis 1968 kein Präludium fĂĽr spätere Fehlentwicklungen, wie häufig impliziert wird. Bettina Röhl fĂĽhrte zahlreiche Interviews mit Marcel Reich-Ranicki, Fritz J. Raddatz, Johannes Rau, Bahman Nirumand.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

35,81 MB – pdf Passwort: ibooks.to

Beschreibung:
Dieses Buch bietet eine Einführung in die Physik der Sterne. Es behandelt damit die Beobachtungsmethoden, Sternentstehung und Lebenszyklus der Sterne.​ In diesem Buch finden Sie einen umfassenden Einstieg in die physikalischen Eigenschaften von Sternen und deren Zustandsgrößen. Der aktuelle Wissensstand zu Sternaufbau und –entwicklung wird hier zusammengefasst und ein Blick auf spannende, offene Fragen der Astrophysik geworfen.

Interessierte Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften aber auch Abiturienten, Dozenten, Lehrer und nicht zuletzt auch Amateurastronomen finden in diesem Buch eine wertvolle Übersicht über die Physik der Sterne. Mitzubringen ist dafür nur das mathematisch-physikalische Rüstzeug, welches nicht über das Grundwissen zur Integral- und Differentialrechnung hinausgeht. In dieser Hinsicht soll dieses Buch auch eine Brücke schlagen zur heute im Internet verfügbaren Fachliteratur, um diese mit Gewinn lesen zu können.

Der erste Teil zeichnet die historische Entwicklung nach, an deren Ende ein detailliertes Verständnis der Natur der Sterne und ihrer Lebensläufe möglich war. Das Ziel der folgenden Kapitel besteht in einem pragmatischen Einstieg in die physikalischen Prozesse, welche den Aufbau und die Entwicklung der Sterne in Abhängigkeit ihrer Basisgrößen wie Masse und chemische Zusammensetzung determinieren. Es wird gezeigt, was man aus der Analyse des Sternenlichts über die Sternatmosphären in Erfahrung bringen kann, welche fundamentale Rolle der Virialsatz im Leben der Sterne spielt und welche kernphysikalischen Prozesse tief im Innern der Sterne die Energie liefern, die sie erstrahlen lassen. Zum Abschluss wird noch ein ausführlicher phänomenologischer Blick auf die Endstadien der Sternentwicklung geworfen. Dort werden Materiezustände besprochen, die weit von einer experimentellen Realisierbarkeit entfernt sind, deren Eigenschaften sich aber – unterlegt durch entsprechende theoretische Vorstellungen – zumindest prinzipiell aus der Beobachtung konkreter Objekte wie Weiße Zwerge oder Neutronensterne erschließen lassen. Gerade hier sind in Zukunft noch viele aufregende Entwicklungen zu erwarten.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

10,88 MB – pdf Passwort: ibooks.to

Beschreibung:
Wie erlange ich diagnostische Gewissheit? Mit einem geübten Blick kann der Kinderarzt einzelne Krankheitsmerkmale rasch erkennen. Schwierig wird die Diagnose, wenn ein Syndrom mehrere charakteristische Symptome aufweist – mit entscheidenden Konsequenzen für die Therapiewahl.

Spüren Sie die klinischen Symptome zielsicher auf und sichern Sie Ihre Diagnose ab: „Pädiatrische Differenzialdiagnostik“ bietet praktische Hilfe zur Abklärung von über 70 häufigen Krankheitssymptomen im Kindes- und Jugendalter.

Nach Funktionssystemen gegliedert, ist jeder Symptomkomplex auf wenigen Seiten ĂĽbersichtlich und prägnant dargestellt. Das einheitliche GrundgerĂĽst sorgt fĂĽr eine leichte Orientierung im Buch: Definition, Anamnese, Ă„tiologie und differenzialdiagnostische Abklärung – Schritt fĂĽr Schritt und unter BerĂĽcksichtigung der Altersstufen. Ăśber 150 Flussdiagramme stellen das Ursachenspektrum ĂĽbersichtlich dar und bringen das systematische Vorgehen eingängig auf den Punkt. Die Entscheidungsbäume sind auf einen Blick erfassbar und liefern schnell abrufbare Informationen.

Konzentriert auf die typischsten Beschwerdebilder, beginnt das Nachschlagewerk mit unspezifischen Symptomen wie Fieber und Abgeschlagenheit. Die weiteren Abschnitte umfassen alle wichtigen Organsysteme und Symptomgruppen einschließlich Genitalien, neurologische Symptome, Bewegungsapparat, Sinnesorgane und psychische Auffälligkeiten.

Keine alternative Diagnose mehr übersehen: die Merkhilfe für Anfänger wie Erfahrene in der Pädiatrie.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

37,57 MB – pdf Passwort: ibooks.to

Beschreibung:
In dem Band sind alle Eingriffe der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie detailliert beschrieben und in über 1000 Zeichnungen illustriert. Darüber hinaus geben Experten der MKG-Chirurgie Tipps für die Anwendung im OP-Saal. Dargestellt werden Implantologie, septische Chirurgie, Traumatologie des Kiefer- und Gesichtsbereichs sowie die Behandlung der Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und die Chirurgie des Gesichtsschädels, die Tumorchirurgie inklusive der plastisch rekonstruktiven Chirurgie und der modernen Verfahren des mikrovaskulären Gewebetransfers.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Tageszeitungen vom 10.08.2019

~20 MB – pdf

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Tageszeitungen vom 09.08.2019

~20 MB – pdf

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Tageszeitungen vom 08.08.2019

~20 MB – pdf

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }