≡ Menu

682 MB – cbr

Aus dem Leben eines Superstars 75 Jahre Donald Duck – ein zu bejubelndes Juwel der Comicliteratur. Denn Donald Duck ist viel mehr als eine gezeichnete Figur. Er ist einer von uns, mit all seinen alltäglichen Missgeschicken, der dennoch das Herz am richtigen Fleck trägt. Der Egmont Ehapa Verlag gibt zum Jubiläum eine Sonderedition in vier Bänden heraus, die Donald in seinen besten Storys zeigt. NatĂĽrlich mit je 2 deutschen Erstveröffentlichungen.

komplett

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

811 MB – cbr

Der erste Auftritt der Panzerknacker in Entenhausen ist bezeichnend: Kaum aus dem Gefängnis ausgebrochen, noch in der typischen Kluft mit den Nummern auf dem roten Pulli, machen sie sich auf den Weg, um sich den Inhalt von Dagobert Ducks Geldspeicher unter die Nägel zu reißen.Das war 1951 in dem zehnseitigen Comic „Terror of the Beagle Boys“ von Carl Barks und seither hat sich in Entenhausen nicht allzu viel verändert. Lediglich die Erfolgsquote der Verbrecherbande hat ziemlich stark nachgelassen. In den 50er Jahren gelang es ihnen tatsächlich einige Male, in Dagoberts heilige Hallen vorzudringen – das lag allerdings in der Regel eher an Donald Ducks Schusseligkeit als an ausgetüftelten Einbruchsplänen. Egal ob im Lustigen Taschenbuch, im Donald Duck Sonderheft oder dem Micky Maus Magazin, heute werden die Pläne der Einbrecher fast immer durchkreuzt und zunichte gemacht.Wie viele Panzerknacker genau es gibt, kann gar nicht so genau gesagt werden. Neben den drei Hauptfiguren, die üblicherweise an den Nummern 176 und einer Kombination der Zahlen 1, 6 und 7 zu erkennen sind, tauchten im Entenhausen von Carl Barks und Don Rosa unter anderem zwei Großväter, einer ist bekannt als Opa Knack, auf. Drei Onkel und ebenso viele Knackerknaben, ihre Neffen, sind ebenfalls bekannt. Aber ob es nun drei, sieben oder viel mehr Panzerknacker sind – solange sie existieren, wird in Entenhausen immer etwas los sein und Onkel Dagobert niemals seine Ruhe haben. Bis heute zählen die Panzerknacker zu den beliebtesten Fieslingen Entenhausens. Anlässlich ihres 60. Geburtstags erschien 2011 die Lustiges Taschenbuch Sonderedition „60 Jahre Panzerknacker“, die sich ganz allein diesen Charakteren widmet. Sie besteht aus vier Bänden, die mit einer Sonderfolie und Prägung veredelt wurden und in der exklusiven Sammelbox einen sicheren Platz finden. Knackige 36 Entenhausener Comics auf 1.200 Seiten gibt es zu lesen!

komplett

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

40,10 GB – cbr

Meine lieben, jungen Freunde!
Wie ihr euch vermutlich noch erinnern könnt, feierte ganz Entenhausen im Sommer 1997 mein 50jähriges Jubiläum. Denn vor genau einem halben Jahrhundert verlegte ich ja meinen Wohnsitz in die Gumpenmetropole. In aller Bescheidenheit kann ich sagen, dass ich seither zur Entwicklung der Stadt so einiges beigetragen habe. Und das nicht nur wegen der gewaltigen Steuerzahlungen, die ich Jahr fĂĽr Jahr leiste! Es hat auch ein beträchtlicher Teil meiner MitbĂĽrger in einem meiner Betriebe Arbeite gefunden – selbst wenn er sie wie mein Neffe Donald gar nicht gesucht hat! Trotz allem, was ich fĂĽr die Stadt geleistet habe, hat mich das AusmaĂź der Feierlichkeiten mir zu Ehren ĂĽberrascht. Dass man mich achtet, das war selbstverständlich. Aber, dass man mir gegenĂĽber sogar beträchtliche Sympathien hegt, das hat mich doch gelinde erstaunt. Vor allem auĂźerhalb Entenhausens scheine ich eine Vielzahl von Bewunderern zu haben! Als kleines Zeichen meiner Dankbarkeit fĂĽr die mannigfachen GlĂĽckwĂĽnsche habe ich in diesem Band einige meiner schönsten Abenteuer aus den vergangenen Jahrzehnten zusammenstellen lassen. Wie ihr ja wisst, gelte ich nicht zu Unrecht als der reichste Mann der Welt. Mit diesem Buch nun stelle ich einen weiteren Rekord auf: Denn noch nie gab es so viele Seiten ĂĽber einen einzigen Entenhausener am StĂĽck zu lesen! So könnt ihr an meinem reichen Ehrfahrungsschatz teilhaben, und ich verspreche euch: Langweilig wird euch dabei ganz bestimmt nicht werden! Das war mir zeit meines Lebens nämlich auch nie! Herzliche GrĂĽĂźe, euer Onkel Dagobert

aktuelle Nr.92

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

473 MB – cbr

aktuelle Nr.03

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

1,07 GB – cbr

aktuelle Ausgabe Sonderausgabe History

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }