≡ Menu

2,19 GB – cbr

aktuelle Nr.05

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

17,50 GB – cbr

aktuelle Nr. 36 + Sonderband Weihnachtsgeschichten

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

378 MB – cbr

Charles Alfred Taliaferro (* 29. August 1905 in Montrose, Colorado; † 3. Februar 1969 in Glendale, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Comic-Zeichner. Er zeichnete ab dem 16. September 1934 die ersten Donald-Duck-Comicstrips und gab Donald sein endgültiges Aussehen. Al Taliaferro kam 1931 zur Walt Disney Company. Dort tuschte er, zunächst an der Seite von Floyd Gottfredson, die frühen Micky-Maus-Comics. Ab April 1932 zeichnete er die Sonntagsseiten für die Silly Symphonies. Ab 1938 zeichnete Taliaferro nach Texten von Bob Karp die Donald-Duck-Comicstrips sowie die Sonntagsseiten. Taliaferro führte unter anderem Donalds drei Neffen Tick, Trick und Track sowie Donalds Auto 313 in die Comics ein.

aktuelle Nr.01

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

2,80 GB – cbr

aktuelle Nr.07

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

3,14 GB – cbr

aktuelle Nr.08

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Arn (Fan-Edition) 01 – 02

206 MB – cbr

Diese Bände sind in der Reihe “Mythen und Sagen” erschienen. Aber nur in Schwarz Weiß. Jetzt gibt es sie auch in bunt.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

1,84 G – cbr

50 Jahre Lustiges Taschenbuch…

… das sind 500 Ausgaben mit tausenden Abenteuern und Parodien von Donald, Micky und Co, die seit der ersten Ausgabe 1967, unzählige Menschen rund um den Globus begeistert in ihren Bann ziehen. Wer, wenn nicht die treue Leserschaft, eignet sich also besser dafür, die absoluten Top-Comics aus einem halben Jahrhundert LTB zu bestimmen? Wir haben gefragt und Sie haben abgestimmt! Das Ergebnis ist eine dem Anlass mehr als würdige, fünf Bände umfassende Fan-Edition mit Ihren Favoriten.

Die LTB Sonderedition: Die Fan-Edition: Ein Stück Geschichte, von Fans für Fans!

komplett

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

1,62 GB – cbr

ie Erde wird von einer Reihe unerklärlicher Ereignisse heimgesucht, die jeden Tag um exakt 13.13 Uhr stattfinden. 21. Sept., 13.13 Uhr – Die Raumfähre Atlantis verschwindet bei ihrem letzten Flug von den Kontrollbildschirmen. 22. Sept., 13.13 Uhr – Alle Uhren des Planeten bleiben stehen. Im selben Augenblick setzt sich der Andikythira-Mechanismus eines seltsamen Astrolabiums in Gang, das bisher kein Wissenschaftler aktivieren konnte. 23. Sept., 13.13 Uhr – Die Raumfähre Atlantis taucht wieder auf und landet in Cap Canaveral. An Bord ist nur ein Überlebender, der Kommandant der Mission – inmitten der zerstückelten Leichen seiner Mannschaft. 24. Sept., 13.13 Uhr – Ein amerikanisches U-Boot ortet ein deutsches Militär-U-Boot, das sechzig Jahre zuvor verschwand… Die Besatzung eines Fischkutters sieht, wie sich der Rumpf der Titanic aus dem Meer erhebt, die über 100 Jahre zuvor an derselben Stelle versank.

aktuelle Nr.01

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

17 GB – cbr

•(01) Identity Crisis (GCBN)(2015)(Fanedit)
•(02) Identity Crisis – Aftermath (GCBN)(2015)(Fanedit)
•(03a) Countdown zur Infinite Crisis 01 (GCBN)(2015)(Fanedit)
•(03b) Countdown zur Infinite Crisis 02 (GCBN)(2015)(Fanedit)
•(04) Infinite Crisis (GCBN)(2015)(Fanedit)
•(05) 52 – Das verlorene Jahr (GCBN)(2015)(Fanedit)
•(06a) Ein Jahr danach Band 01 (GCBN)(2015)(Fanedit)
•(06b) Ein Jahr danach Band 02 (GCBN)(2015)(Fanedit)
•(07a) Countdown zur Final Crisis 01 (GCBN)(2015)(Fanedition)
•(07b) Countdown zur Final Crisis 02 (GCBN)(2015)(Fanedition)

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

4,59 GB – cbr

aktuelle Nr.10

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }