7,4 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
“Ich bin nur eine von Millionen”, sagt Lijana.
In diesem Buch geht es also nicht nur um ein Einzelschicksal, sondern um ein Massenphänomen.
Der immer weiterwachsende Hass im Netz ist zu einem Spiegelbild fĂĽr die Zerrissenheit unserer Gesellschaft geworden. Diskussionen auf Social-Media-Kanälen arten oftmals in Beschimpfungen, Beleidigungen und sogar Bedrohungen aus. Der Suizid der österreichischen Ă„rztin Lisa-Maria Kellermayr in diesem Sommer war ein trauriger Höhepunkt. Auch Lijana hat bis heute mit den Folgen von Cybermobbing zu kämpfen. Durch ihren immensen Mut und dank professioneller Hilfe, hat sie es geschafft, sich zu rehabilitieren. Doch statt sich aus der Ă–ffentlichkeit zurĂĽckzuziehen, will sie kämpfen, aufklären und verhindern, dass es anderen so ergeht wie ihr. Lijana geht auf eine Interviewreise durch Deutschland und redet mit Betroffenen, Prominenten und Nichtprominenten, mit Psychologen, Polizisten sowie Experten zum Thema “Cybermobbing”. Dabei sammelt sie Stimmen und fachkundige Aussagen, Informationen und HintergrĂĽnde. Sie will als Cybermobbing-Expertin und Botschafterin fĂĽr einen neuen Umgang mit dem Thema “Kommunikation im Netz” werben. Verwoben mit ihrer persönlichen Geschichte kommen all diese Stimmen im Buch zu Wort. Eines wird dabei schnell klar: Schweigen ist keine Option. FĂĽr keinen von uns. Lasst uns laut sein gegen Hass im Netz!
{ 0 comments… add one }