≡ Menu

Hans-Hermann Hoppe – Eine Theorie ĂĽber Sozialismus und Kapitalismus

1,9 MB – pdf

Beschreibung:

Dies ist Hans-Hermann Hoppes erstes Werk, das im Original auf Englisch erschienen ist. Hoppe argumentiert, dass es in der Wirtschaft nur zwei mögliche Archetypen gibt: Sozialismus und Kapitalismus.
Alle Systeme sind Kombinationen dieser beiden Stile. Das kapitalistische Modell definiert er – ausnahmslos – als reinen Schutz des Privateigentums, der freien Vereinigung, der ursprĂĽnglichen Aneignung und der Verträge. Alle Abweichungen dieses Ideals sind Arten des Sozialismus, mit öffentlichem Eigentum und staatlichen Eingriffen.
Innerhalb der Struktur des Sozialismus unterscheidet er zwischen der linken und der rechten Version. Der „konservative“ Sozialismus bevorzugt eine starke Regulierung, Verhaltenskontrollen, Protektionismus und Nationalismus. Die linke Version tendiert eher zu staatlichem Eigentum und Umverteilung.
Die Folgen des Sozialismus sind je nach Grad und Art unterschiedlich, aber sie haben Ähnlichkeiten: hohe Kosten, Ressourcenverschwendung, geringes Wachstum.
Diese Abhandlung ist nun erstmalig auf Deutsch erhältlich und kann über vergleichende Systeme und zur Orientierung in der Theorie der Wirtschaftssysteme verwendet werden. Der theoretische Apparat ist durch und durch rothbardianisch, und sein Hauptbeitrag besteht darin, ein Ordnungsprinzip für das Verständnis der Struktur von realen Volkswirtschaften, gemessen an reinen Typen, zu liefern.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments… add one }

Leave a Comment