
4,1 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Lange Zeit haben sich die deutschen UniversitĂ€ten vor allem als Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft gesehen. Erst allmĂ€hlich und widerstrebend setzte sich die Einsicht durch, dass das nicht die ganze Geschichte ist. Inzwischen sind zahlreiche Untersuchungen zu einzelnen UniversitĂ€ten, Disziplinen, Wissenschaftlern erschienen. Michael GrĂŒttner legt mit diesem Buch auf der Grundlage jahrelanger Quellenforschung erstmals eine Gesamtdarstellung zu den UniversitĂ€ten im Dritten Reich vor.
Die 23 UniversitĂ€ten, die am Ende der Weimarer Republik in Deutschland existierten, waren seit 1933 massiven «SĂ€uberungen» ausgesetzt, die sich vor allem gegen Studierende und Wissenschaftler jĂŒdischer Herkunft richteten. Dieser «Machtergreifung» von oben entsprach eine «Machtergreifung» von unten: Viele Professoren traten in die Partei ein, manche versuchten wie Carl Schmitt und Martin Heidegger, sich als Vordenker des NS-Regimes in Stellung zu bringen. Michael GrĂŒttner schildert eindringlich die erstaunlich gerĂ€uschlose MachtĂŒbernahme der Nationalsozialisten, analysiert die Hochschulpolitik des Regimes, die sich ganz unterschiedlich auf die verschiedenen FĂ€cher auswirkte, und erklĂ€rt, warum die Wissenschaften im Dienst des Nationalsozialismus nicht nur unfreier wurden, sondern mitunter sogar gröĂere HandlungsspielrĂ€ume besaĂen als je zuvor. Ein Epilog zur Nachgeschichte rundet diese souverĂ€ne, lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llige Gesamtgeschichte ab.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

23,5 MB – epub
Beschreibung:
Wie kommen wir an: in der Liebe, im Beruf und im Leben? Wie finden wir unseren Platz in einer Welt, die zunehmend aus den Fugen gerĂ€t? Warum fĂ€llt uns das gerade heute so schwer? Warum fuÌhlen sich so viele Menschen heimatlos und verloren?
Spiegel-Bestseller-Autor Raphael M. Bonelli weiĂ aus langjĂ€hriger Erfahrung als Psychiater, Neurowissenschaftler und Psychotherapeut, dass jeder Mensch ankommen kann. In seinem neuen Buch analysiert er die zwölf Hindernisse auf dem Weg zum Ankommen. Er zeigt, wie wir sie uÌberwinden können, um eine tiefe Zufriedenheit zu erreichen und unsere innere Heimat in einer heimatlosen Moderne zu finden.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

6,5 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Sie trinken anders.
Alkohol zu trinken, ist fĂŒr Frauen mittlerweile selbstverstĂ€ndlich. Sie tun es, um zu feiern, um dazuzugehören oder sich kultiviert zu fĂŒhlen. Aber auch, um Sorgen, Ăberforderung und Ăngste zu bewĂ€ltigen. Trinkmuster, die fĂŒr Ă€ltere Generationen noch undenkbar gewesen wĂ€ren, gehören heute zum Alltag und sind gesellschaftlich akzeptiert. Das hat fatale Folgen.
Die ehemals selbst betroffene Journalistin Nathalie StĂŒben und der renommierte Suchtmediziner Prof. Dr. Falk Kiefer erklĂ€ren, warum Frauen Alkohol trinken, wie sie ihn trinken und wie sich das auf ihren Alltag, ihre Gesundheit, ihre Beziehungen und Ambitionen auswirken kann. Sie zeigen Möglichkeiten auf, damit aufzuhören. Und verdeutlichen, welch immense Freiheit es bedeutet, wieder selbst Regie im eigenen Leben zu fĂŒhren.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

21,8 MB – epub
Beschreibung:
Ganz groĂe Terrazzo-Liebe! Ăberall sieht man gerade wunderschöne Objekte in der Fliesensplitteroptik und nun kann man sich seine eigenen Terrazzo-Projekte fĂŒr sich und sein Zuhause selbst gieĂen.
Erlerne alle Basics und Techniken mit dem ausfĂŒhrlichen Grundlagenteil und werde zum Terrazzo-Profi â mit nĂŒtzlichen Tipps & Tricks!
Eine facettenreiche Auswahl an Projekten wartet auf dich: Schmuckschalen, Untersetzer, Blumentöpfe und -vasen, KerzenstÀnder, Seifenschale und vieles mehr.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

5,9 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Die Wahrscheinlichkeit, eine traumatische Erfahrung im Leben machen zu mĂŒssen, ist hoch: Die meisten Menschen werden mindestens einmal in ihrem Leben mit einem solchen Erlebnis konfrontiert. Einige können diese Erfahrungen bewĂ€ltigen, viele jedoch drohen daran zu zerbrechen. Psychologische Hilfen werden oft erst (zu) spĂ€t eingeholt. Damit einher gehen nicht selten unertrĂ€gliche Leiden der Betroffenen, ihrer Angehörigen sowie des gesamten sozialen Umfelds.
Der Ratgeber richtet sich an alle, die besser verstehen wollen, was traumatische Erlebnisse in der Welt der Betroffenen auslösen. Er leistet praktische Hilfe, indem er ĂŒber das Thema kompetent und anschaulich aufklĂ€rt und alternative Wege des Umgangs mit Traumata aufzeigt.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

11,3 MB – pdf
Beschreibung:
Klein und abgelegen wartet La Gomera im Schatten des Trubels von Teneriffa darauf, von Individualisten entdeckt zu werden. Im dicht von Lorbeerdschungel ĂŒberwucherten, gebirgigen Inselzentrum herrscht eine ungemein wohltuende Ruhe. Die Hauptstadt erinnert mehr an ein Dorf als an eine Metropole. Steile, kurvenreiche StraĂen erschlieĂen den Rest der Insel fĂŒr Autofahrer, kunstvoll angelegte alte Pflasterwege fĂŒr FuĂgĂ€nger. Lauschige Bergdörfer schmiegen sich an die HĂ€nge der tief eingeschnittenen TĂ€ler, grĂŒn im Norden, wilder und karger im SĂŒden. Und ĂŒber allem schwebt immer noch der Hauch vom Flower Power vergangener Jahrzehnte. Folgen Sie Susanne Lipps und Oliver Breda auf Touren und zu RĂŒckzugsorten und Lieblingsorten.
Und so erleben Sie La Gomera mit dem DuMont Reise-Taschenbuch:
Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, NÀhe und Gegenwart
Ăbersichtliche Gliederung in einzelne Regionen mit ihren Orten und Landschaften
Die Touren: Einfach losziehen, neue Wege gehen. Aktiv in Natur und Kultur eintauchen
Lustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem Kapitel
Die Lieblingsorte: gut fĂŒr ĂŒberraschende Entdeckungen
Die Adressen: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlich
Das Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an âŠ
Die Karten: 7 CityplĂ€ne, 21 Tourenkarten, Ăbersichtskarte mit den Highlights von La Gomera, SchnellĂŒberblick zu jeder Region plus eine groĂe Reisekarte

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

8,7 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Sie schaffen es gerade so, die vielen Dinge auf der To-do-Liste zu erledigen, fĂŒhlen sich aber stĂ€ndig gestresst? Sie wĂŒrden eigentlich gerne dieses eine Projekt verfolgen, machen aber doch einen RĂŒckzieher, weil Sie es sich nicht zutrauen? Ein Vorhaben hat nicht geklappt und nun grĂŒbeln Sie darĂŒber nach, um der Sache auf den Grund zu gehen? Schnelle, “bequeme” Lösungsstrategien beseitigen die Probleme zwar meistens kurzfristig, sind aber langfristig oft nicht effektiv. Wie aber schaffen wir es, grundsĂ€tzlich besser mit Stress, Herausforderungen und RĂŒckschlĂ€gen umzugehen?
Dieses Buch stellt auf Grundlage der Positiven Psychologie vier Eigenschaften vor, die Ihnen dabei helfen: Optimismus, Hoffnung, Resilienz und Selbstvertrauen. Der Autor beschreibt, was diese positiven Eigenschaften ausmacht und was sie bewirken können. Viele praktische Ăbungen und Beispiele unterstĂŒtzen Sie dabei, diese Ressourcen â Ihr “psychologisches Kapital” â bei sich zu stĂ€rken. Das ermöglicht Ihnen, sich selbst weiterzuentwickeln, sodass Sie Probleme leichter anpacken und das Ruder wieder selbst in die Hand nehmen können.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

1,9 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Schon ihr ganzes Leben ist Connie Palmen fasziniert von weiblichem KĂŒnstlertum. Von schöpferischen Frauen wie Virginia Woolf, Sylvia Plath, Olivia Laing oder Joan Didion, die sich, jede auf ihre Art, von den Normen und Konventionen ihrer Zeit emanzipiert haben. In ihren Essays bewundert Palmen die Schaffenskraft, Autonomie und Einzigartigkeit ihrer intellektuellen GefĂ€hrtinnen â und eines GefĂ€hrten â und erkundet darĂŒber hinaus ihr eigenes Leben als Schriftstellerin.

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

31,6 MB – epub
Beschreibung:
Anschauliche EinfĂŒhrung in die Medizingeschichte.
Wie werden Krankheiten diagnostiziert? Was ist Krebs? Wie entstehen Pandemien? Das innovative Nachschlagewerk beantwortet diese und viele andere Fragen mit informativen Diagrammen & originellen Grafiken â klar und leicht verstĂ€ndlich. Es beleuchtet die 90 wichtigsten medizinischen DurchbrĂŒche und Entdeckungen der Medizin-Geschichte â von den AnfĂ€ngen in der Antike bis zur modernen Medizintechnologie. Der neue Titel aus der DK Erfolgsreihe “Big Ideas”!
Das groĂe Medizin-Buch zum Nachschlagen â ZusammenhĂ€nge, Theorien & Biografien kurzweilig und einfach aufbereitet:
âą 90 der wichtigsten medizinischen Meilensteine: Dieses Buch erzĂ€hlt die Geschichte der Medizin â von Diagnostik in der Antike und im Mittelalter ĂŒber die ersten Erkenntnisse zur Blutzirkulation und zu Impfungen bis zur modernen Medizintechnologie.
âą Medizinwissen grafisch auf den Punkt gebracht: Interessante Diagramme sowie originelle Illustrationen und beeindruckende Fotografien in einem jungen, frischen Layout erleichtern auf kreative Weise den Zugang zur facettenreichen Welt der Medizin.
⹠Interessante Fragen rund um die Medizin werden in diesem Buch verstÀndlich und anschaulich beantwortet und regen zum Nachdenken an. Wie hat man Krankheiten in der Antike behandelt? Seit wann gibt es KrankenhÀuser? Kann man Zellen programmieren?
âą Die Geschichte der Medizin in sechs groĂen Kapiteln: Alte und mittelalterliche Medizin; der wissenschaftliche Körper; Zellen und Mikroben; Impfstoffe, Medikamente und Antibiotika; Weltgesundheit; Gene und Technologie.
Medizin entdecken und verstehen! Ein spannender Ăberblick zu einer der wichtigsten Wissenschaften unserer Zeit â Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen!

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }

7,4 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
“Ich bin nur eine von Millionen”, sagt Lijana.
In diesem Buch geht es also nicht nur um ein Einzelschicksal, sondern um ein MassenphÀnomen.
Der immer weiterwachsende Hass im Netz ist zu einem Spiegelbild fĂŒr die Zerrissenheit unserer Gesellschaft geworden. Diskussionen auf Social-Media-KanĂ€len arten oftmals in Beschimpfungen, Beleidigungen und sogar Bedrohungen aus. Der Suizid der österreichischen Ărztin Lisa-Maria Kellermayr in diesem Sommer war ein trauriger Höhepunkt. Auch Lijana hat bis heute mit den Folgen von Cybermobbing zu kĂ€mpfen. Durch ihren immensen Mut und dank professioneller Hilfe, hat sie es geschafft, sich zu rehabilitieren. Doch statt sich aus der Ăffentlichkeit zurĂŒckzuziehen, will sie kĂ€mpfen, aufklĂ€ren und verhindern, dass es anderen so ergeht wie ihr. Lijana geht auf eine Interviewreise durch Deutschland und redet mit Betroffenen, Prominenten und Nichtprominenten, mit Psychologen, Polizisten sowie Experten zum Thema “Cybermobbing”. Dabei sammelt sie Stimmen und fachkundige Aussagen, Informationen und HintergrĂŒnde. Sie will als Cybermobbing-Expertin und Botschafterin fĂŒr einen neuen Umgang mit dem Thema “Kommunikation im Netz” werben. Verwoben mit ihrer persönlichen Geschichte kommen all diese Stimmen im Buch zu Wort. Eines wird dabei schnell klar: Schweigen ist keine Option. FĂŒr keinen von uns. Lasst uns laut sein gegen Hass im Netz!

Mirrors zeigen
Â
Â

{ }
Neueste Kommentare