
3,70 MB – epub, mobi, pdf, azw3
Beschreibung:
»Ein traurig-schönes, wundervolles, ermutigendes Buch.« Volker Weidermann, DIE ZEIT
Humor, Herzschmerz und der hartnäckige Wille zu überleben
Die neunjährige Ada hat die Wohnung noch nie verlassen. Ihre Mutter hat sie weggesperrt und behauptet, Ada sei geistig behindert. Als ihr kleiner Bruder Jamie 1939 aus London aufs Land evakuiert werden soll, um der Bombardierung zu entgehen, entscheidet Ada, dass sie gemeinsam gehen werden. So beginnt ein großes Abenteuer für die Kinder wie auch für Susan Smith, die Frau, die gezwungen ist, die beiden bei sich aufzunehmen. Während Ada sich das Ponyreiten beibringt und lesen lernt, beginnt sie Susan zu vertrauen – und Susan beginnt, Ada und Jamie zu lieben. Aber wird ihre Bindung ausreichen, um sie gemeinsam durch die Kriegszeit zu bringen? Oder werden Ada und ihr Bruder wieder in die Hände ihrer grausamen Mutter fallen?

Mirrors zeigen

{ }

9,87 MB – epub, mobi, pdf, azw3
Beschreibung:
Ein ganzes Zeitalter ist vergangen, ein Fluch lastet auf dem Land und ein Held steht über allen anderen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Verdan Blacke ist ein Kaiserlicher Magier, Forscher aus Leidenschaft aber Soldat aus Notwendigkeit. Am Ende einer blutiger Schlacht legt ihm eine Hexe mit ihrem letzten Atemzug einen Fluch auf. Ohne andere Alternativen ist er gezwungen dem ständig wachsenden Schmerz des Fluches zu entfliehen, indem er sich durch ein Ritual selbst in Stasis versetzt.
Als der Zauber verstreicht und er erwacht, ähnelt die Welt kaum der, die Verdan zurückgelassen hat. Dunkle Dinge wirken ungestraft bei Tageslicht, einst verbreitetes Wissen ist längst ein Rätsel, und selbst die Natur der menschlichen Magie hat sich verändert.
Ein Magier, eine Million Probleme und der Zorn einer unergründlichen Magie.

Mirrors zeigen

{ }

5,2 MB – pdf
Beschreibung:
Das ultimative Praxisbuch!
“Beim Universum zu bestellen ist nichts anderes, als sich zu vergegenwärtigen: wie innen, so außen. Oder: Das Äußere ist ein Spiegel unseres Inneren.”
Bestellerfolge beim Universum hängen von der inneren Einstellung des Bestellers ab. Häufig sorgen ungünstige unbewusste Verhaltensmuster für “automatische Dauerbestellungen”, die das genaue Gegenteil des Erwünschten erbringen.
Bärbel Mohr bietet hier zahlreiche spielerische Übungen an, die dabei helfen, innere Blockaden zu erkennen und zu überwinden und einen stabilen “Dauerdraht nach oben” herzustellen.
Für fortgeschrittene Universumsbesteller bietet die Autorin einen “Bonustrack” für Geldbestellungen sowie viele weitere Anregungen, um die universelle Intelligenz in sich zu erwecken.
Running Gag ist “Bärbels Online-mit-dem-Universum-Quicky” – eine essenzielle Übung, die binnen weniger Sekunden überall durchgeführt werden kann.

Mirrors zeigen

{ }

3,6 MB – pdf
Beschreibung:
Bärbel Mohr zeigt dir auf einmalig lockere Weise, wie du dir den Traumpartner, den Traumjob oder die Traumwohnung u.v.m. einfach “herbeidenken” und quasi beim Universum “bestellen” kannst. Sie bringt dir bei auf deine innere Stimme zu hören und beweist, dass du wirklich alles bekommen kannst, was du dir wünschst!
Ihre Rezepte zur Erfüllung der kleinsten und größten Wünsche helfen dir, dein Leben im Großen wie im Kleinen viel positiver zu gestalten, damit du die Wunschbestellung erfolgreich abschicken kannst und die georderte Lieferung auch in vollem Umfang erhältst.
Ein ideales Buch nicht nur zum Verschenken, das jeden auf sonnige Gedanken bringt und bereits Millionen von Lesern in seinen Bann gezogen hat.

Mirrors zeigen

{ }

0,5 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Dienstreisen ermöglichen Jürgen Reimann die Aufarbeitung der belasteten Vergangenheit und unerwartete Begegnungen, die ihm und anderen Menschen seines Umfeldes einen Neubeginn ermöglichen.
Besonders das Niemandskind Lara Schubert wird durch diese Aufarbeitung zum Jemand.

Mirrors zeigen

{ }

1 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
“Wir sind nicht mehr die, die wir waren. Und wir waren nie die, die wir gewesen sein wollen.”
In einer deutschen Kleinstadt, gezeichnet von der Stille der beginnenden Corona-Pandemie, kreuzen sich die Wege von Agnes, Sabine und Elisabeth erneut. Drei Frauen, drei Lebensentwürfe, ein gemeinsames Geheimnis. Anlässlich einer Hochzeit zusammengeführt, konfrontiert sie die Vergangenheit mit ungelösten Fragen und dem Echo einer Tragödie. Rückblenden in ihre Jugend enthüllen, wie Erinnerungen die Gegenwart formen – und wie unzuverlässig sie doch sein können. Während Agnes in ihrer stillen Welt lebt, Elisabeth den Druck der Perfektion spürt und Sabine an alten Träumen festhält, entfaltet sich eine Geschichte von Schuld und Selbstfindung. Sind sie noch die, die sie einst waren, oder waren sie nie die, die sie sein wollten? Ein Roman, der zeigt: Erinnerungen sind so facettenreich wie das Leben selbst.

Mirrors zeigen

{ }

9,4 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Zum ersten Mal sind alle sechs Teile von Flavius und seiner
Seelenretter-Gang in einem einzigen Band erhältlich. Erlebt den epischen Kampf der Seelenretter gegen die finsteren Seelenbringer, angeführt von Azarel, dem Fürsten der Finsternis.
Die Geschichte entfaltet sich in einer Welt voller Magie, Geheimnisse und uralter Kräfte. Flavius und seine Gefährten müssen sich zahlreichen Herausforderungen stellen, um die Welt vor dem drohenden Untergang zu bewahren.
Werden die Guten Mächte triumphieren, oder wird die Dunkelheit über alles siegen?

Mirrors zeigen

{ }

7 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Als die Werbeagentur, in der Celia arbeitet, den Auftrag für einen Irland-Prospekt erhält, scheint sich für sie ein lang gehegter Traum zu erfüllen. Sie sitzt praktisch schon auf gepackten Koffern und freut sich auf eine halbjährige Auszeit auf der Grünen Insel. Dann jedoch wird sie mit einer Diagnose konfrontiert, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Sie hat einen inoperablen Hirntumor – ob dieser gut- oder bösartig ist, vermag ihr Arzt nicht zu sagen.
Aber Celia ist eine Kämpferin. Sie denkt gar nicht daran, sich in ein ungewisses Schicksal zu fügen und untätig abzuwarten, ob ein Kontroll-MRT den schlimmen Verdacht bestätigt. Erfüllt von unerschütterlicher Hoffnung und Optimismus tritt sie ihr geplantes Abenteuer an. Die Begegnung mit dem charmanten Brandon in Dublin, scheint das Wunder perfekt zu machen, denn ihre Beschwerden verschwinden wie von Zauberhand und etwas anderes beherrscht mit einem Mal ihr Denken: Liebe. Doch mit jedem weiteren gemeinsamen Tag rückt für Celia die Stunde der Wahrheit näher – und damit die Entscheidung, ob Brandon ein Teil ihres Lebens bleiben kann oder nicht.

Mirrors zeigen

{ }

2,6 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Elly aus Schwenningen reist 1938 nach Wien, um ihre Tante zu unterstützen, und lernt dort die Jüdin Lea Grünfeld kennen, mit der sie sich befreundet. Über sie kommt Elly in Kontakt mit der Theologin Margarete Hoffer, die ihr einen ganz neuen Zugang zur Bibel eröffnet. Als die Nazis an die Macht kommen, unterstützt Elly Margarete dabei, Juden zur Flucht zu verhelfen. Zurück in Schwenningen wird Elly in den Kirchenkampf verwickelt und verliebt sich in den Uhrmacher Jochen. 1941 kommt es zu einem überraschenden Wiedersehen mit Margarete Hoffer, die als “Vikarin auf Kriegsdauer” nach Schwenningen versetzt wird. Gemeinsam mit Jochen versuchen die beiden Frauen, Juden über die Schweizer Grenze zu schmuggeln und gewähren den Verfolgten als Teil der sogenannten “Württembergischen Pfarrhauskette” Unterschlupf im Pfarrhaus. Brigitte Liebelt erzählt in diesem biografischen Roman von Margarete Hoffers mutigem Glauben und Wirken und vermittelt ein lebendiges Bild jener herausfordernden Zeit.

Mirrors zeigen

{ }

3,3 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Wie gut kennen wir die, die wir lieben? Ein großer, bewegender Roman über Bilder, die wir voneinander haben, und über die Lebenswege, für die wir uns entscheiden.
Nach Roberts ungeklärtem Tod zieht sich Helene in sich selbst zurück. Sie funktioniert, ihre Kinder sind noch klein, sie kümmert sich um ihre Firma, doch in ihr ist es still. Bis eines Tages ein alter Freund anruft, ein ehemaliger Verehrer, der sie in die Oper einlädt. Sie sagt zu, um der alten Zeiten willen. Als ihr Begleiter in der Pause von Mozarts »Entführung aus dem Serail« zum Sektstand geht, fällt ihr Blick auf einen Mann, dessen Züge, dessen Bewegungen sie wiederzuerkennen glaubt. Sie hört auf zu atmen. Ist das ihr Ehemann? Sie spricht ihn an. Ist das Robert – oder ein anderer?

Mirrors zeigen

{ }
Neueste Kommentare