≡ Menu

Blender 2.8 von A-Z

Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 44100 Hz, 2ch | Size: 7.32 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 160 lectures (10 hour, 4 mins) | Language: Deutsch

Beschreibung:

Lerne 3D-Modellierung, Materialgestaltung, Beleuchtung und Animation mit Eevee und Cycles ohne Vorkenntnisse!

What you’ll learn

Bedienung und Besonderheiten von Blender
Mit Grundkörpern und Modifikatoren modellieren
Meshmodellierungstechniken und -werkzeuge
Objekte mit Querschnitten und Leitpfaden erstellen
Materialien, Texturen und Oberflächen gestalten
Techniken der Szenenbeleuchtung
Animationsprinzipien und -Verfahren
Rendering und Schnitt-Grundlagen

Requirements

Blender ab 2.8

Description

Die umfassende Einführung in 3D-Gestaltung!

Blender ist ein komplexes kostenloses Programm, um hochwertige 3D-Inhalte zu erstellen. Nach Jahren stetiger Weiterentwicklung ist Blender 2.8 zu einer echten Konkurrenz zu kommerziellen Tools wie 3dsmax, Cinema 4D oder Maya geworden.

In diesem Videokurs erwarten Dich mehr als 10 Stunden kompaktes Training. Er ist ein Basiskurs, der sich an Anfänger richtet, die ohne Vorwissen in kürzester Zeit einen umfangreichen Einblick in Blender gewinnen wollen.

Lerne die essentiellen Grundlagen von 3D-Design!

Der Kurs basiert auf einem Vorlesungskonzept, das sich seit über 13 Jahren in der Hochschullehre etabliert und weiterentwickelt hat. Für die vorliegende Kurs-Version von 2020 habe ich sämtliche Inhalte komplett neu aufbereitet und auf den aktuellsten Stand gebracht. Er wurde vollständig in Blender 2.8 aufgezeichnet und für diese neue Version optimiert!

Techniken für Cycles und Eevee!

Die Inhalte dieses Kurses decken alle wichtigen Grundlagen ab, so dass Du am Ende in der Lage sein wirst, selbstständig 3D-Objekte nach Deinen Entwürfen und Ideen zu modellieren, texturieren und animieren.

Blender 2.8 von A bis Z! – Inhalt des Kurses:

Die behandelten Themen umfassen:

Animation, Übungsaufgaben, Alpha, Ambient Occlusion, Aura, Ausschnitt

Bevel, Bridge, Baumgenerator, BSDF, Bump, Beleuchtungsmodell, Bloom, Bogenverlauf, Beziér, Bildformat

Cycles, Clearcoat

Datenblock, Drehmaschinenobjekt, Displace, Dopesheet

Eevee, Easing, Extrusion, Edges, Emission, Evaluation Time, Einzelbildsequenz

Faces, Fake Light, Fortschrittsanzeige, Filmdatei

Grundkörper, Graph-Editor, Glas, Generator

HDRI, Hierarchien

Indirektes Licht, Inset Faces

Join

Kamera, Kopie & Klon, Keyframes, Knife, Kurven, Konvertieren, Kurvenmodifikatoren

Layouts, Lichter, Loopcut, Lathing, Lattice

Meshmodelling, Modifikatoren, Material, Merge, Measure, Metaballs, Metallic, mp4

Node-Editor, Nebenläufige Bewegungen, Nachfolge

Optimieren, Outliner

Programmoberfläche, Primitive, Prozedurale Texturen, Parametrische Objekte, Pfadanimation, Platzhalter, Probleme

Quick Favorites

Renderer, Rip, Roughness, Refraction, Record Button, relative Pfade

Splines, Subdivision, Split, Smoothing, Sweep, Surfaces, Specularity, Schatten, Stauchen und Strecken, Shape Keys

Texturen, Spline Types, Taper, Text, Transparenz, Timing

Unsichtbare Bereiche

Vertices, Vorausnahme, Videoschnitt

Wave-Modifikation

X-, Y- und Z-Arbeitsräume

Zeitleiste

… und mehr!

~~~ Sieh Dir die kostenlosen Vorschau-Videos an, um zu sehen, wie der Kurs abläuft! ~~~

Trainingskonzept: Theorie + Technikprinzip + Übung

Dieser Kurs ist leicht verständlich, einfach nachzuvollziehen und dennoch herausfordernd:

Ich erkläre Dir Hintergründe und theoretische Ansätze in einfachen, kleinen Schritten.

Danach zeige ich Dir an einem ganz einfachen Beispiel, wie es in der Software funktioniert. Hier werden KEINE fertigen Modelle vorausgesetzt, von denen Du nicht weißt, wie sie entstanden sind!

In jedem Kapitel erhältst Du Aufgabenstellungen in denen Du das Gezeigte selbst umsetzen sollst. Die Aufgabenstellungen sind überschaubar und leicht nachzuvollziehen. Wenn Du mal nicht weiter weißt, kannst Du Dir im Video die Lösung ansehen und mitmachen.

Wir bauen in diesem Kurs konkret die folgenden Modelle:

Turm aus Bauklötzen

Tube

Raupe

Cupcake mit Farbgestaltung und Beleuchtung

Tischtuch

Sahnehaufen

Sirup-Kirsche

Papierbecher

Glückwunschtext + Animation

Discokugel + Dreh-Animation

Flasche

Fußball + Animation

Du erhältst lebenslangen Zugang mit einem einmalige Kauf auf Udemy. Der Dozent ist auf Gebiet Spiele-Entwicklung hoch qualifiziert und erfahren, so dass auch komplexe Sachverhalte klar verständlich, aber auch kurzweilig erklärt werden. Am Ende des Kurses wirst Du selbstsicher 3D-Modelle für Spiele erstellen können und immer weiter machen wollen.

Selbst wenn Du noch Anfänger bist, bringe ich Dir alle Grundlagen bei, die Du brauchst. Wenn Du Gestalter oder Künstler bist, lernst Du hier, wie Du Deine kreativen Ideen in Form interaktiver und animierter 3D-Objekte umsetzt.

Schreibe Dich jetzt ein!

Noch immer unsicher? Sieh Dir die kostenlosen Zusammenfassungsvideos zu Beginn jedes Kapitels an, um zu erfahren, was genau behandelt wird.

Who this course is for:

Studenten und Schüler, die sich für Mediendesign interessieren
Alle, die 3D-Gestaltung ohne Vorkenntnisse lernen möchten

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 44100 Hz, 2ch | Size: 802 MB
Genre: eLearning Video | Duration: 23 lectures (1 hour, 31 mins) | Language: Deutsch

Beschreibung:

WPA/WPA2/WPS hacken lernen , Wlan Passwort hacken

What you’ll learn

Das ethical hacken von Drahtlosen Netzwerken
Netzwerk Tester
wlan hacking
wlan hacking deutsch
wlan passwort hacken

Requirements

Usb Stick mit 6gb
Da wir Kali nicht auf einer Virtuellen Maschine laufen lassen könne für unsere Zwecken, muss es als Haupt Betriebssystem Installiert werden!
nicht Genutzter PC / Laptop
Erlaubnis des zu hackenden

Description

in diesem Videokurs lernst du, wie du mit hilfe von Kali Linux ein Wifi Pentesting durchführst.

Du wirst alle Relevanten Tools kennenlernen um dir Zugang in Fremde Netzwerke zu verschaffen.

Ich biete dir einen Super einstieg und viel wissen.

Dieser Kurs enthält sehr viel Praxis aber auch Theorie, am ende dieses Kurses wirst du ein Solides Fundament besitzen.

Du wirst Tools wie wifite2 und wifiphiser kennen lernen und wirst verstehen, warum Dictionary Angriffe besser sind als Brute Force Angriffe

und wie du es schaffst mit John Permutationen zu erstellen. Habe ich dein Interesse geweckt? Dann schreib dich heute ein um zu Starten

Bevor es wir anfangen können solltest du folgendes Besitzen:

ein Usb stick mit mindestens 8 gb,

ein Pc oder Laptop ,auf dem du Kali installieren kannst und

einen Wlanstick der den Monitormodus Unterstützt.

Und natürlich die Erlaubnis der Internetzugang besitz

Bevor ihr hackt müsst ihr die Erlaubnis des Opfers einholen, andernfalls drohen euch hohe strafen, die ihr alleine Tragen müsst.

Who this course is for:

ethical hacker
wlan hacking
wlan ethical hacker
wlan pentesting
wps pentesting deutsch
wlan passwort hacken
wlan passwort hacken programm

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 44100 Hz, 2ch | Size: 1.23 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 30 lectures (3 hour, 31 mins) | Language: Deutsch

Beschreibung:

In Teil 2 beschäftigen wir uns mit erweiterten Themen zu Microsoft Windows 11 und Windows im Allgemeinen.

What you’ll learn

NTFS Berechtigungen im Detail: Besitzer, Kumulation, Vererbung, SID, Erstelller-Besitzer, Planung …
Freigaben und Freigabeberechtigungen im Detail: SMB, Administrative Freigaben, Standardberechtigungen …
Berechnung der effektiven Berechtigungen (Freigabe- + NTFS Berechtigungen)
Ereignisanzeige
Komprimierung
Kontingente einrichten (Quota)
Druckerverwaltung
Remote-Desktop
Remote-Hilfe
PowerShell Remoting
Registry
Energieverwaltung
Überwachung des Systems
Troubleshooting: Windows Recovery Environment (WinRE)
Windows Defender Firewall mit erweiterter Sicherheit

Requirements

Sie verfügen über einen Windows 11 Computer ODER
Sie verfügen über einen Computer um darauf Windows 11 zu virtualisieren
Keine speziellen Vorkenntnisse nötig

Description

Willkommen zu Teil 2 „Windows 11: Einführung in Windows Betriebssysteme (2/2)“. In diesem Teil der Serie gehen wir auf erweiterte Themen zu Windows Betriebssystemen ein.

Wir haben uns in Teil 1 schon ein wenig mit Freigabe- und NTFS-Berechtigungen beschäftigt. Diesmal geht es ins Detail und wir schauen etwas genauer hin, was es braucht um eine Berechtigungsstruktur aufbauen und vor allem steuern zu können.

Das Thema Disks und Partitionen haben wir ebenfalls in Teil 1 hinter uns gelassen. In diesem Teil gehen wir einen Schritt weiter und sehen uns an was es mit Komprimierung, Kontingenten und BitLocker aus sich hat.

Ich kenne niemanden der gerne Drucker verwaltet. Dennoch gehört das Thema ganz einfach dazu. Sie lernen wie Sie Drucker implementieren, unter Kontrolle halten und Drucker-Pools einrichten können.

Der Turnschuh-Administrator ist tot. Zumindest wird das behauptet. Wenn dem so ist, dann sollten wir uns mit Remote-Management von Systemen beschäftigen und genau das werden wir tun. Ob Remote-Desktop oder Remote-Hilfe, ich werde mit Ihnen die wichtigsten Tools ausführlich behandeln.

Natürlich werden wichtige Themen wie die Registry, Energieverwaltung und die Ereignisanzeige nicht fehlen. Wie Sie ein Windows-System mit WinRE reparieren („troubleshooten“) können zeige ich anhand vieler Praxisbeispiele. Das Thema Windows Firewall und Windows Defender rundet das Thema ab.

Ich freue mich auf spannende Stunden und wünsche viel Spaß!

Who this course is for:

Personen mit Interesse an Windows Betriebssystemen
Personen mit Interesse an Windows 11
Helpdesk-Mitarbeiter
Client-Support Mitarbeiter
Netzwerkadminstratoren
Systemadministratoren

Course content
7 sections • 30 lectures • 3h 31m total length

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

1,8 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Verena Knappe hat gerade ihr Studium beendet und steht kurz davor, ihr eigenes Leben zu beginnen. Doch als die schottische Hochzeit ihrer Stiefschwester Sina ansteht, wird Verena als Aufpasserin für ihre 15-jährige Stiefschwester Zoe zwangsläufig mit eingeladen. Als dann so einiges schief läuft und Sina Verena die Schuld zuschiebt, droht die Situation zu eskalieren. Zu allem Überfluss ruiniert Verena auch noch versehentlich die Vorführung der Torte des attraktiven Zuckerbäckers Rory McCoy. Betroffen bietet sie ihm an, in seiner Confectionery auszuhelfen, was Rory widerwillig annimmt. Ein kleiner Lichtblick für Verena, doch Rory ist aus irgendeinem unerfindlichen Grund davon überzeugt, dass Verena minderjährig ist und wehrt somit ihre ernsteren Annäherungsversuche ab. Frustriert über Rorys Verklemmtheit stellt Verena ihm ein Ultimatum, doch dann kommt alles anders als gedacht …

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 44100 Hz, 2ch | Size: 1.13 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 29 lectures (3 hour, 6 mins) | Language: Deutsch

Beschreibung:

In Teil 1 lernen Sie die Grundlagen über Microsoft Windows Betriebssysteme mit Windows 11

What you’ll learn

Windows 11 Editionen
User Mode vs. Kernel Mode
HAL
Bootvorgang
Systemsteuerung vs. Einstellungen
Apps vs. Programme
MMC Konsolen
Neuerungen in Windows 11
Windows Terminal (CMD, PowerShell)
Partitionen und Dateisysteme
NTFS-Berechtigungen
EFS
OneDrive
Lokale Konten
Cloud Konten
Benutzerkontensteuerung (UAC)
Lokale Gruppen
Gruppenrichtlinien
Linux unter Windows
PowerShell Remoting

Requirements

Sie verfügen über einen Windows 11 Computer ODER
Sie verfügen über einen Computer um darauf Windows 11 zu virtualisieren
Keine speziellen Vorkenntnisse nötig

Description

Dieser Kurs ist Teil 1 der Serie Einführung in Windows Betriebssysteme. Sie hatten noch nie etwas mit Windows am Hut und möchten jetzt einsteigen? Oder einfach Ihr Windows Wissen auffrischen? Dann könnte dieser Kurs der Richtige für Sie sein. Momentan dreht sich alles um das Thema Cloud, Apps und sonstige hochtrabende Fachbegriffe. Doch wie sieht es eigentlich mit den Betriebssystem-Grundlagen aus? Das Thema ist etwas in Vergessenheit geraten, Fachbücher fehlen oder sind veraltet. Daher die Idee für diesen Kurs.

Wir beginnen mit Windows 11 im Allgemeinen und sehen uns an wie ein Betriebssystem aufgebaut ist, wie der Startvorgang vonstatten geht und welche Windows Editionen es gibt. Dann dreht sich alles um die Bedienung eines Windows Systems. Die alte Systemsteuerung und die neuen Einstellungen greifen Hand in Hand, doch wie sieht es mit Apps und Programmen aus? Wo liegt der Unterschied? Eine kurze knackige Einführung in Windows Terminal rundet das Thema ab.

Wir machen eine Reise durch die Themen Partitionen, Dateisysteme und Verschlüsselung um zu verstehen welche Möglichkeiten es in Bezug auf Speichermedien gibt.

Last but not least begegnen wir dem Thema Benutzer, Gruppen und Gruppenrichtlinien. Was ist eine SID, was ist ein Benutzerprofil? Was ist Windows Hello? Was ist neu in Windows 11? All diese Fragen und noch viel mehr werden in diesem Kurs beantwortet.

Ich freue mich auf spannende Stunden und wünsche viel Spaß beim Kurs.

Who this course is for:

Personen mit Interesse an Windows Betriebssystemen
Personen mit Interesse an Windows 11
Helpdesk-Mitarbeiter
Client-Support Mitarbeiter
Netzwerkadminstratoren
Systemadministratoren

Course content
5 sections • 29 lectures • 3h 6m total length

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

1,1 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Er ist heiß …
Er ist sexy …
Seine rauchige Stimme geht mir durch und durch …

Und er hat mir meinen Traumjob direkt vor der Nase weggeschnappt!

Nach Jahren voller Überstunden und Entbehrungen sieht Ella sich endlich an ihrem Ziel: Der Posten als Abteilungsleiterin einer Hamburger Privatbank ist zum Greifen nahe. Doch dann wird ihr Sebastian, der Sohn des Direktors vor die Nase gesetzt, mit dem sie sich den Job teilen soll. Zu Ellas Verärgerung scheint er das Ganze noch nicht einmal ernst zu nehmen. Ella kocht vor Wut. Für sie stellt sich die Frage: aufgeben oder kämpfen? Ella ergreift die Chance und will es allen zeigen.

Doch da hat sie die Rechnung ohne Sebastian gemacht, denn der kommt ihr plötzlich gefährlich nahe, bis sie eines Tages vor der Entscheidung steht: Liebe oder Job…

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 44100 Hz, 2ch | Size: 1.45 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 69 lectures (4 hour, 13 mins) | Language: Deutsch

Beschreibung:

Verbessere Deine Fähigkeiten und schließe Deine Lücken mittels gezielter Übungen

What you’ll learn

Lerne Java von der praktischen Seite aus kennen.
Verstehe die Konzepte dieser Programmiersprache.
Werde besser im Programmieren mittels Übungen und Aufgaben.
Schaue Dir unten die einzelnen Themengebiete an.
Du vermisst ein Thema? Gib mir gerne ein Feedback!

Requirements

Anfängerkenntnisse in Java

Description

Übung macht den Meister!

Das gilt natürlich auch für die Softwareentwicklung in Java. 😉

Wenn man Java lernt -ich kann mich noch gut dran erinnern, wie das bei mir war- versteht man am Anfang nur Bahnhof. Viele Dinge sind unklar und viel zu oft denkt man “Und wie sieht das jetzt in der Praxis aus?” oder auch “Wie kann ich das anwenden?”.

Um genau diese Lücke zu schließen, habe ich hier den Kurs erstellt.

Wie ist dieser Kurs aufgebaut?

Zu allen Themengebieten erhälst Du:
– Mindestens ein Übungsblatt
– Zu jedem dieser natürlich auch ein Lösungsblatt
– Und natürlich darf auch der Quelltext in Form von .java-Dateien nicht fehlen.

Die Aufgaben zu den jeweiligen Themengebieten habe ich so konzipiert, dass alles Wichtige und Wissenswerte abgedeckt ist. Auf diese Weise lernst Du praxisnah und spielerisch Java besser kennen und entwickelst Dich so Schritt für Schritt fort.

Wer ich bin?

Diplom-Informatiker

zweifach Oracle-zertifizierter Java-Entwickler (“Oracle certified associate” und “Oracle certified professional”)

über 15 Jahre Erfahrung mit Java, gesammelt in freier Wirtschaft und auch Studium

Dozent auf verschiedenen Plattformen

Wie geht es weiter?

In der Zukunft habe ich vor, weitere Übungen zu weiteren Themen zu erstellen.
Gib mir doch gerne Dein Feedback, wenn Du etwas vermisst hast!

Fragen?

Du hast Fragen? Willst mir eine Rückmeldung oder Anmerkung geben?
Dann schreib mich gerne an. Ich freue mich von Dir zu hören!

Who this course is for:

Java-Entwickler mit Anfängerkenntnissen

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 44100 Hz, 2ch | Size: 7.77 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 92 lectures (13 hour, 47 mins) | Language: Deutsch

Beschreibung:

Intelligente Gebäudeautomatisierung durch die Vernetzung unterschiedlicher Mikrocontrollersysteme

What you’ll learn

Du wirst lernen, warum die Kombination von Raspberry Pi und Arduino so viele Vorteile bringt.
Du wirst die Programmierung in Python kennenlernen, um attraktive Oberflächen zu estellen und mit dem Arduino zu kommunizieren.
Wir werden Node-RED einsetzen, eine grafische Oberfläche, mit der Du praktisch ohne Programmierkenntnisse auch komplexe Anwendungen erstellen kannst.
Du wirst die enormen Vorteile der Zusammenarbeit zwischen Arduino und Raspberry Pi anhand konkreter Projekte nutzen.
Nebenbei lernst Du auch noch ein paar Grundlagen des Betriebssystems Linux.

Requirements

Dieser Kurs ist auch für Anfänger in Bezug auf den Raspberry Pi geeignet. Im Bereich Arduino sind allerdings ein paar Grundkenntnisse von Vorteil.

Description

Für viele Anwendungen brauchst Du einfach mehr als einen einzelnen Mikrocontroller. Du möchtest z. B. eine Wetterstation aufbauen und die folgenden Informationen erfassen:

Regenmenge

Windrichtung

Windgeschwindigkeit

Temperatur

Luftdruck

Feuchtigkeit

und evtl. auch noch Feinstaub

Die direkte Erfassung einzelner Größen lässt sich mit einem Arduino sehr gut durchführen, alles zusammen kann ihn aber schon an die Grenze bringen. Außerdem befinden sich die Messaufnehmer häufig auch an verschiedene Orten, dann kann allein daraus der Einsatz mehrerer Arduinos sinnvoll sein.

Der Raspberry hingegen hat ganz andere Talente als durch das ständige Abfragen von Messwerten blockiert zu werden. Mit ihm können wir z. B. sehr einfach einen Webserver realisieren, auf den Du dann von überall aus auf die Werte Deiner Wetterstation zugreifen kannst.

Noch einen Schritt weiter geht das Ganz aber beim Aufbau einer intelligenten Alarmanlage bzw. eines Sicherheitssystems. Hier hilft der Arduino bei der Realisierung intelligenter Sensormodule und der Raspberry verwaltet alles und macht es zugänglich. Alles in allem, ist die Kombination beider Systeme die ideale Basis für alle Anwendungen in der Gebäudetechnik.

Wichtig! Einen solchen Kurs kann man nicht zunächst fertigstellen und dann veröffentlichen. Dazu ändert sich die Technologie viel zu schnell. Wie alle meine Kurse werde ich auch diesen Lehrgang ständig aktualisieren und erweitern. Also nicht wundern, wenn einige Projekte, die angsprochen werden zum Zeitpunkt Deines Kursbeginns noch nicht vorhanden sind. Das werden wir alles im Laufe der Zeit umsetzen!

Who this course is for:

Der Kurs richtet sich an alle, die wissen möchten, wie Sie den Raspberry Pi und den Arduino in Ihren Projekten einsetzen können.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

1 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Dieser eingebildete Mistkerl …
Dieser äußerst heiße eingebildete Mistkerl …
Warum muss ich ständig an ihn denken?

Antonia hat Agrarwissenschaften studiert und möchte sich nun ihren Traum vom eigenen kleinen Bauernhof erfüllen. Eine vielversprechende Internetanzeige führt sie nach Frankreich, in die wunderschöne Provence. Zwischen Lavendelfeldern und alten Olivenhainen findet sie ihre Traumimmobilie. Da gibt es nur ein Problem: der höllisch heiße Hofbesitzer Alain weiß gar nichts von einem Verkauf und ist über Antonias Besuch alles andere als begeistert …

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 48000 Hz, 2ch | Size: 1.5 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 44 lectures (3 hour, 45 mins) | Language: Deutsch

Beschreibung:

Lerne wie du effektiv und kostengünstig Rechenleistung bei AWS buchen kannst mittels EC2 Instanzen

What you’ll learn
AWS
EC2
Amazon Webservices
AWS EC2

Requirements
Grundlagen Linux
Grundlagen Betriebssysteme

Description

AWS hat sich zu deinem der größten Cloud-Anbieter weltweit entwickelt und bietet mittlerweile mehr als 200 unterschiedliche Services an, welche man schnell und unkompliziert buchen kann. Einer dieser Dienste ist EC2, welcher innerhalb von wenigen Sekunden Rechenkapazität für kleine bis zu rechenintensiven Anwendungen bereitstellt.

In diesem Kurs wirst du an praktischen Beispielen lernen:

Kosten für EC2 Instanzen überprüfen
Budget für Kurs festlegen
EC2 Instanzen starten
Kosten senken mit Spot Instanzen
EBS Volumes anhöngen
Security Gruppen anlegen und verwalten
Load Balancer erstellen zur Lastenverteilung
AutoScaling Gruppen für eine dynamische Erstellung von EC2 Instanzen
Elastic Beanstalk Umgebunden erstellen für Web-Anwendungen

Benefits von diesem Kurs

Nach dem erfolgreichen abschließen von diesem Kurs, wirst du in der Lage sein EC2 Instanzen selbstständig für Kunden oder innerhalb der Firma zu erstellen und zu verwalten. Mit einem ELB kannst du deine Anwendung vor Angriffen schützen und mit einer ASG bist du in der Lage Anwendungen nahezu in Echtzeit zu skalieren.

Tipps für den Kurs

Dieser Kurs beinhaltet knapp 4 Stunden Video-Material, welche du jedoch strukturiert durcharbeiten musst. Ich werde Dir zeigen, wie du einzelne Dienste starten oder konfigurieren kannst. Pausiere dabei das Video, spiele die Szenarien durch und solltest du Fragen haben , dann kannst du diese natürlich jederzeit stellen. Der Kurs soll dich begleiten und dir an praktischen Beispielen zeigen, wie du mit Hands-On in deinem eigenen Account lernst, wie man mit EC2 arbeitet.

Who this course is for:

Entwickler
DevOps
Programmierer
Cloud Entwickler
Systemadministratoren
Freelancer
Consultant

Course content

9 sections • 44 lectures • 3h 45m total length

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }