≡ Menu

62.04 MB – epub, pdf

Beschreibung:

Wir eröffnen eine Vogelpension

All inclusive fĂŒr deine putzigen Gartenbesucher!
‱ Zimmer, Speisesaal & Pool: So wird dein Garten zur 5-Sterne-Vogelpension
‱ Zum Lernen & Lachen: Geballtes Vogel-Wissen – unterhaltsam und verstĂ€ndlich
‱ Do it yourself: Futterhaus, NistkĂ€sten, VogeltrĂ€nke, BadeplĂ€tze und vieles mehr
‱ PortrĂ€ts der hĂ€ufigsten Gartenvögel: Mit all ihren Vorlieben und AnsprĂŒchen

Superniedlich, tolle SĂ€nger und unheimlich nĂŒtzlich – wer hat nicht gerne ̍nen Vogel im Garten? Leider haben es viele heimische Vogelarten heute ganz schön schwer. Wenn du den PiepmĂ€tzen gezielt unter die FlĂŒgel greifen möchtest, mach deinen Garten zur Vogelpension! Mit einem vogelfreundlichen Naturgarten, ergĂ€nzt um Nisthilfen, Futterstellen und VogeltrĂ€nken, lockst du die sympathischen GĂ€ste in deinen Garten und sorgst dafĂŒr, dass Spatz, Meise & Co. alles haben, was sie brauchen. Du wirst sehen: Die ersten GĂ€ste fliegen schon bald ein 
 und manche nisten sich garantiert dauerhaft bei dir ein!

Von Nesthockern, Reiselustigen & LangschlÀfern
Alles, was du ĂŒber Vögel und ihr spannendes Leben wissen musst

So wird dein Garten zur 5-Sterne-Vogelpension
StrĂ€ucherparadiese ‱ Pools und SandbĂ€der ‱ Bauanleitung VogeltrĂ€nke
Zimmer frei – wer nistet wo und wie?
Nisthilfen anbieten ‱ Material zum Nestbau ‱ NistkĂ€sten selber bauen
Im Speisesaal – wer frisst was am liebsten?
NatĂŒrliche Futterquellen im Garten ‱ FutterhĂ€uschen und Futterstellen einrichten ‱ Bauanleitung Futterhaus ‱ geeignetes Futter ‱ Rezepte fĂŒr Vogelsnacks

Die Pension am Laufen halten
Alle Aufgaben rund ums Jahr ‱ Zimmerservice ‱ Hygiene ‱ Sicherheit der GĂ€ste

SchrÀge Vögel, NervensÀgen & MustergÀste
Vögel beobachten und verstehen ‱ Die hĂ€ufigsten Gartenvögel im PortrĂ€t, mit all ihren Vorlieben und AnsprĂŒchen

Axel Gutjahr begeisterte sich schon seit frĂŒhester Kindheit fĂŒr Tiere und Pflanzen. Der studierte TierzĂŒchter, Agrarökonom und Fachschullehrer hat zahlreiche SachbĂŒcher mit vogelkundlichen, aquaristischen, gĂ€rtnerischen, biologischen und landwirtschaftlichen Inhalten verfasst.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

2.57 MB – epub, pdf

Beschreibung:

Und wie wir sie als Gesellschaft ĂŒberwinden können

Wir vereinsamen immer mehr – Zeit fĂŒr neue Ideen fĂŒr ein neues Miteinander
Eine neue Einsamkeit greift immer weiter um sich. Unsere Gesellschaft fordert Konsum statt IntimitĂ€t, FlexibilitĂ€t statt Verbindlichkeit, immer mehr Gewinn statt StabilitĂ€t. Mit den digitalen Welten bröckeln altbekannte Strukturen, die Alten bleiben zurĂŒck, die Jungen hetzen in eine entwurzelte Zukunft. Diese neue kollektive Unverbundenheit ist das große Thema unserer Zeit.

Allein in Deutschland sagen 14 Millionen Menschen, dass sie sich einsam fĂŒhlen. Und spĂ€testens seit Corona ist soziale Isolation globaler Status quo. Experten sprechen bereits von einer Epidemie, und das weltweit. Digitalisierung und Globalisierung fĂŒhren zu einer neuen Form kollektiver Einsamkeit, die bislang kaum erforscht ist. Die Folgen sind riskant: Gesellschaften zersplittern, der Radikalismus erstarkt und bedroht unsere Demokratie.

Diana Kinnerts “Die neue Einsamkeit” ist ein fundierter und dringend notwendiger Impuls, neu darĂŒber nachzudenken, ob unsere streng nach kapitalistischen Gesichtspunkten ausgerichtete Gesellschaft dem Sozialwesen Mensch noch gerecht wird, und wie wir in Zukunft IndividualitĂ€t und gesellschaftliches Miteinander vereinbaren können.

Die Zukunft unserer Gesellschaft entscheidet sich jetzt!

Mittendrin und doch allein: Die neue Einsamkeit

41% der Haushalte in Deutschland bestehen aus nur einer Person

30% davon sind von Armut betroffen

25% der Jugendlichen in Deutschland fĂŒhlen sich einsam

14 Millionen Menschen in Deutschland leiden an den Auswirkungen von Einsamkeit

»Einsamkeit ist eines der unsichtbarsten GefĂŒhle. Aber es macht offensichtlich sehr krank.«
»Ich habe die ersten Seiten gelesen und wusste, ich möchte, dass du zu uns ins Studio kommst, weil es so wichtig und sehr schön geschrieben ist.«

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

14.65 MB – epub, pdf

Beschreibung:

Verheißung ‱ Verbannung ‱ VerklĂ€rung

Napoleon I (1769–1821), General, Konsul und Kaiser der Franzosen, prĂ€gte wie kein anderer die Geschichte Frankreichs und Europas. Friedrich Nietzsche charakterisierte ihn als »Synthesis von Unmensch und Übermensch«. Dieses Urteil beschreibt die ganze Bandbreite der Wertungen, die Napoleon in den letzten 200 Jahren erfahren hat. Eindrucksvoll deckt Johannes Willms, einer der besten Napoleon-Kenner, die Voraussetzungen und GrĂŒnde fĂŒr das stete Gegeneinander von Bewunderung und Ablehnung im Urteil von Person und Handeln dieses Machtmenschen auf. Eingehend schildert er, wie es Napoleon gelang, seinen eigenen Mythos zu entwickeln, der ihm die Macht in Frankreich wie auch Europa verschaffte und der erst mit seinem Scheitern 1815 zerstört wurde. TatsĂ€chlich jedoch wurde die Verbannung, in der Napoleon bis 1821 lebte, dazu genutzt, diesen Mythos neu zu formen und zukunftsfĂ€hig zu machen. Eine ĂŒberraschende und einzigartige »Biographie« der postumen Karriere Napoleons.

»Der weithin bekannte deutsche Autor Johannes Willms ist einer der besten Napoleon-Kenner. Er untersucht mittels seiner stupenden Quellenkenntnis und seiner Darstellungskraft die Wirkungsgeschichte des selbstherrlichen Diktators. Napoleon hat es glÀnzend verstanden, sich als MÀrtyrer des Schicksals und als Messias der Völkerfreiheit zu stilisieren.«
Friedrich Weissensteiner, BĂŒcherSchau, MĂ€rz 2021

»Willms kritische Studie prĂ€pariert deutlich das Geschick heraus, mit dem Napoleon und seine AnhĂ€nger ein prĂ€chtiges HistoriengemĂ€lde entwarfen, das noch heute fĂŒr Faszination sorgt. Wer tieferes Interesse an der Geschichte unserer französischen Nachbarn hat, der wird von diesem Buch profitieren.«
Wolfgang Stenke, Deutschlandfunk, 28. September 2020

»Eine ĂŒberraschende und einzigartige ‚Biographie‘ der postumen Karriere Napoleons. Wer Napoleon besser verstehen will, und all die historischen Ereignisse und Prozesse, der wird im neuen Buch aus dem Klett-Cotta Verlag noch unbekannte Antworten und Erkenntnisse zu einer der SchlĂŒsselfiguren europĂ€ischer Geschichte finden.«
Herbert Pardatscher-Bestle, BĂŒcherrundschau, 21. September 2020

Johannes Willms, geboren 1948, Historiker, war Feuilletonchef und Kulturkorrespondent der »SĂŒddeutschen Zeitung« in Paris. Er gilt als einer der besten Kenner der Geschichte Frankreichs. Er ist der Autor der erfolgreichsten Napoleon-Biographie.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

459.80 MB – epub, mobi, pdf, azw3

Beschreibung:

Raus aus der Routine: So werden Sie in 12 Monaten Strickprofi!

Verfallen Sie beim Stricken in die immer gleichen Muster? »Masterclass Stricken« ist das Richtige fĂŒr fortgeschrittene Strickerinnen, die bekannte Maschen fallen lassen und ihre Kenntnisse erweitern wollen!

In 12 praktischen Lektionen mit steigendem Anspruch lernen Sie mit diesem abwechslungsreichen Strickbuch Monat fĂŒr Monat eine neue Stricktechnik kennen. Üben Sie beim Sockenstricken magische AnschlĂ€ge und nachtrĂ€gliche Öffnungen oder meistern Sie Steeks an einem rundgestrickten Kinderpullunder! Alle Anleitungen sind verstĂ€ndlich erklĂ€rt, gut nachzustricken und vereinen die schönsten Designs internationaler Strickexperten.

Der große Strickkurs fĂŒr das ganze Jahr mit 12 Stricktechniken und passenden Projekten
Stricktechniken fĂŒr Fortgeschrittene von Fair Isle ĂŒber Intarsien bis Zopfmuster und verschiedene MaschenanschlĂ€ge
Leicht verstĂ€ndliche Strickanleitungen mit Schritt-fĂŒr-Schritt-Fotos und Profitipps fĂŒr Strickprobleme und Variationen
Jeden Monat ein neues Projekt mit kreativen Strickmustern fĂŒr MĂŒtzen, Stulpen, Schals, Decken, Kuscheltiere und vieles mehr
Mit Ideen von bekannten Designern aus der Strickcommunity wie Martina Behm, Rosemary Hill, Woolly Wormhead, Tin Can Knits und Mary Jane Mucklestone

Strickend durchs Jahr mit 12 fantastischen Strickideen fĂŒr die ganze Familie

Ob Sie gerade erst die Grundtechniken gemeistert haben oder schon seit Jahrzehnten Socken und FĂ€ustlinge stricken: Jen und Jim Arnall-Culliford zeigen Ihnen in der Masterclass, dass es immer noch etwas Neues zu lernen gibt. Stricken Sie sich chronologisch durch das Buch oder picken Sie sich einzelne Stricktechniken heraus, die Sie kennenlernen möchten. So entstehen rund ums Jahr sĂŒĂŸe KuschelmĂ€use mit Maschenanschlag im Fadenring, elegante MĂŒtzen mit angestricktem Rand oder Armstulpen in frechen Helixstreifen.

Schluss mit den immer gleichen Maschen holen Sie Wolle und Nadeln raus und lernen Sie jeden Monat eine neue Stricktechnik!

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

1.33 MB – epub, mobi, pdf, azw3

Beschreibung:

Verbrenne Dein Körperfett mit der richtigen ErnĂ€hrung und dem richtigen Training in nur 90 Tagen. Bereits in dieser Kurzen Zeit ist es möglich ohne zu Hungern zu einem starken Ergebnis zu kommen. SchlĂŒssel ist hierbei die ErnĂ€hrung kombiniert mit speziellen Übungen welche das Körperfett zur Vernichtung bringen um sich das unter der Bauchfettschicht verborgenen Sixpack sichtbar zu machen. Zahlreiche Rezepte und einfaches Kochen fĂŒr jedermann. Jede Übung wird genau beschrieben. Ganz egal ob AnfĂ€nger oder Fortgeschritten. Jeder der seine Figur Sommertauglich machen will oder lediglich den letzten Schliff verschaffen möchte sollte dieses Buch lesen und benutzen.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

2.27 MB – epub, pdf

Beschreibung:

Das Buch erlĂ€utert ausgehend vom Begriff der Nachhhaltigkeit die Anforderungen an die Herstellung technischer Systeme. Es erlĂ€utert die Lebensphasen eines Produktes, die Rolle der Nachhaltigkeit in diesen Phasen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen fĂŒr den Ingenieur. Das Buch grĂŒndet auf meinem Lehrfach “Nachhaltige technische Systeme”, das ich an der HS DĂŒsseldorf ĂŒber zehn Jahre lehrte. Letztendlich zeigt das Buch, dass durch die Anforderungen, welche die Nachhaltigkeit setzt, der Ingenieurberuf noch vielseitiger und spannender, aber auch verantwortungsvoller wird, als er ohnehin schon ist.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

446.54 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Ein Buch, das Madagaskar in seinen vielfĂ€ltigen Facetten zeigt, untermalt mit ausgezeichneten Fotos. Angesprochen werden alle reise- und naturbegeisterten Leser. Ein tagebuchartiger, amĂŒsant geschriebener Erfahrungsbericht ĂŒber eine 14-monatige biologische Feldarbeit in Madagaskar in Form kurzer Texte (siehe: www.spektrumdirekt.de/madagaskar) ist ergĂ€nzt durch zahlreiche hochqualitative Fotos. HauptsĂ€chlich biologische Themen werden erörtert, aber auch Erfahrungen mit madagassischer Kultur, Land und Leuten. Einzelne Abschnitte werden durch allgemeinverstĂ€ndlich geschriebene Infoboxen von Experten zum jeweiligen Thema ergĂ€nzt. Den zweiten Teil des Buches bildet eine Sammlung von Essays mit Fotos, ein madagassisches Zitat am Anfang fĂŒhrt hin zu madagassischer Fauna, Flora, Naturschutz, Geschichte, Politik, Kultur und Lebensweise. Verfasst sind die BeitrĂ€ge von Autoren wie Prof. Peter Kappeler vom Deutschen Primatenzentrum, Dr. Roland Hilgartner, Leiter des Affenbergs Salem, und seiner madagassischen Frau Mamisolo sowie Dr. Christoph Schwitzer vom Zoo Bristol und Madagaskar-Koordinator der IUCN SSC Primate Specialist Group.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

29.02 MB – pdf

Beschreibung:

Sie interessieren sich fĂŒr Insekten, aber die LehrbĂŒcher der Entomologie sind Ihnen zu dick, zu teuer und zu kompliziert? Dieses Buch lĂ€sst Sie vieles ĂŒber die faszinierende Vielfalt der Insekten erfahren.

Es gibt Insekten wie Sand am Meer, große und kleine, schöne und hĂ€ssliche, erfreuliche und lĂ€stige, nĂŒtzliche und schĂ€dliche. Einige, wie die KĂŒchenschaben, lösen Ekel aus, andere, wie die Siebenpunkt-MarienkĂ€fer gelten als GlĂŒckssymbole, wieder andere, wie die Wespen, Ă€ngstigen uns, wĂ€hrend die meisten Schmetterlinge wegen ihrer Farben- und Formenpracht bewundert werden. Was aber Insekten befĂ€higt, zu laufen, zu springen, zu fliegen, wozu sie Menschenblut benötigen, wie aus einem Ei ein vollstĂ€ndiger Sechsbeiner wird, welchen Stellenwert Insekten im Haushalt der Natur spielen, erschließt sich nicht unmittelbar durch Beobachten lebender Tiere.

Neben dem Ă€ußeren Erscheinungsbild werden der Körperbau und Funktionen der Organe ebenso wie Verhalten, ökologische Rolle, natĂŒrliches System und Stammesgeschichte der Insekten allgemeinverstĂ€ndlich und doch wissenschaftlich exakt dargestellt.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

3.26 MB – pdf

Beschreibung:

Lars Jaeger begibt sich in diesem Buch auf eine spannende Spurensuche nach der Verbindung zweier scheinbar kontrĂ€rer WeltzugĂ€nge – und die Ergebnisse sind eindrucksvoll: Naturwissenschaft und spirituelle Denktraditionen kennen weit mehr Gemeinsamkeiten, als ihre GegensĂ€tze und Wesensunterschiede vermuten lassen. Was beide ZugĂ€nge eint, ist die Suche nach den großen Weltgeheimnissen und ihrer ErklĂ€rung. Gibt es vielleicht auch einen gemeinsamen Weg bei dieser Suche? Werden uns die Physiker irgendwann den Anfang der Welt erklĂ€ren? Werden wir eines Tages erfahren, wie aus dem Netzwerk von Neuronen in unserem Gehirn Bewusstsein hervorgeht? Werden wir wissen, wie die wirklich allerkleinsten Bausteine der Materie aussehen? Und wenn ja, was heißt das jeweils fĂŒr uns, fĂŒr unser Selbstbild und unser Welterleben? Wie beeinflusst es unser spirituelles Erleben? Und zuletzt: Was bedeutet all dies fĂŒr unsere zentrale Frage nach dem „Sinn des Ganzen“? Die Art, wie naturwissenschaftliche Erkenntnis funktioniert, und die Leitfragen der spirituellen Erfahrung treten in ein spannendes Wechselspiel. Dieses bestimmt eine interdisziplinĂ€re Reise, die den Leser in den Bann ziehen wird.Gibt es eine Form von SpiritualitĂ€t ohne SelbsttĂ€uschung, die nicht klebrig oder kitschig ist und bei der man seine WĂŒrde als kritisches, vernĂŒnftiges Subjekt nicht verliert? Viele denken heute ĂŒber die Möglichkeit einer sĂ€kularisierten SpiritualitĂ€t nach, die ohne Sterblichkeitsverleugnung auskommt und mit den Ergebnissen der modernen Wissenschaft in Einklang gebracht werden kann. Lars Jaeger leistet einen Beitrag: Er fĂŒhrt den Leser auf eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnige Reise zu Gemeinsamkeiten und GegensĂ€tzen wissenschaftlichen und spirituellen Denkens. Hochaktuell, bestens informiert. Prof. Thomas Metzinger, UniversitĂ€t Mainz, Autor von Der Ego-Tunnel

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

18.30 MB – epub, pdf

Beschreibung:

In der Definition der Bundesregierung umfasst die Bioökonomie die „Erzeugung, Erschließung und Nutzung biologischer Ressourcen, Prozesse und Systeme, um Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in allen wirtschaftlichen Sektoren im Rahmen eines zukunftsfĂ€higen Wirtschaftssystems bereitzustellen“. Viele Publikationen adressieren stark die technologischen Facetten der Bioökonomie. In dem vorliegenden Sammelband werden hingegen Anwendungsaspekte, Potenziale und Hemmnisse aus wissenschaftlicher – aber eben auch aus betrieblicher – Sicht reflektiert, um konkrete Erkenntnisse fĂŒr GeschĂ€ftsmodelle abzuleiten, die regenerative Rohstoffe in ihre Wertschöpfung einbeziehen. Die branchenbezogenen Erkenntnisse mĂŒnden in einen Leitfaden, der Aufschluss ĂŒber den bioökonomischen Reifegrad des jeweiligen Unternehmens gibt.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }