62.04 MB – epub, pdf
Beschreibung:
Wir eröffnen eine Vogelpension
All inclusive fĂŒr deine putzigen Gartenbesucher!
âą Zimmer, Speisesaal & Pool: So wird dein Garten zur 5-Sterne-Vogelpension
âą Zum Lernen & Lachen: Geballtes Vogel-Wissen – unterhaltsam und verstĂ€ndlich
⹠Do it yourself: Futterhaus, NistkÀsten, VogeltrÀnke, BadeplÀtze und vieles mehr
âą PortrĂ€ts der hĂ€ufigsten Gartenvögel: Mit all ihren Vorlieben und AnsprĂŒchen
Superniedlich, tolle SĂ€nger und unheimlich nĂŒtzlich – wer hat nicht gerne Ìnen Vogel im Garten? Leider haben es viele heimische Vogelarten heute ganz schön schwer. Wenn du den PiepmĂ€tzen gezielt unter die FlĂŒgel greifen möchtest, mach deinen Garten zur Vogelpension! Mit einem vogelfreundlichen Naturgarten, ergĂ€nzt um Nisthilfen, Futterstellen und VogeltrĂ€nken, lockst du die sympathischen GĂ€ste in deinen Garten und sorgst dafĂŒr, dass Spatz, Meise & Co. alles haben, was sie brauchen. Du wirst sehen: Die ersten GĂ€ste fliegen schon bald ein ⊠und manche nisten sich garantiert dauerhaft bei dir ein!
Von Nesthockern, Reiselustigen & LangschlÀfern
Alles, was du ĂŒber Vögel und ihr spannendes Leben wissen musst
So wird dein Garten zur 5-Sterne-Vogelpension
StrÀucherparadiese ⹠Pools und SandbÀder ⹠Bauanleitung VogeltrÀnke
Zimmer frei – wer nistet wo und wie?
Nisthilfen anbieten ⹠Material zum Nestbau ⹠NistkÀsten selber bauen
Im Speisesaal – wer frisst was am liebsten?
NatĂŒrliche Futterquellen im Garten âą FutterhĂ€uschen und Futterstellen einrichten âą Bauanleitung Futterhaus âą geeignetes Futter âą Rezepte fĂŒr Vogelsnacks
Die Pension am Laufen halten
Alle Aufgaben rund ums Jahr âą Zimmerservice âą Hygiene âą Sicherheit der GĂ€ste
SchrÀge Vögel, NervensÀgen & MustergÀste
Vögel beobachten und verstehen âą Die hĂ€ufigsten Gartenvögel im PortrĂ€t, mit all ihren Vorlieben und AnsprĂŒchen
Axel Gutjahr begeisterte sich schon seit frĂŒhester Kindheit fĂŒr Tiere und Pflanzen. Der studierte TierzĂŒchter, Agrarökonom und Fachschullehrer hat zahlreiche SachbĂŒcher mit vogelkundlichen, aquaristischen, gĂ€rtnerischen, biologischen und landwirtschaftlichen Inhalten verfasst.
Neueste Kommentare