≡ Menu

3,7 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

WintergÀste

Die Nachricht von Inge Boysens Tod war ein Fehlalarm. Doch da haben sich Kinder und Kindeskinder bereits in dem kleinen Haus hinter dem Deich versammelt. Kurz vor dem Jahreswechsel schneidet ein Schneesturm Haus Tide und seine Bewohner von der Außenwelt ab. WĂ€hrend draußen die Welt vereist, kochen im Innern alte Feindseligkeiten und neue SehnsĂŒchte hoch.

GlĂŒcksreisende

Das Himmelsereignis setzt eine Reise in Gang: Inge, ihre Kinder und Kindeskinder, Nachbarn, Postbote, Astronom und Vogelwartin – sie alle machen sich auf, ihr GlĂŒck zu suchen, zu finden und notfalls zu erfinden. Und Sohn Boy, der mit einer waghalsigen Wette das Elternhaus gerettet hat, muss erleben, wie schnell das Blatt sich wieder wendet – fĂŒr ihn, Haus Tide und die ganze Familie.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

1,9 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Kriminaldirektor a. D. Manz hat sich behaglich eingerichtet in seinem Ruhestand im Dresdner Umland. Er rudert auf der Elbe, kümmert sich um seine Enkelkinder. Doch dann reißt ihn ein Brief der Staatsanwaltschaft Berlin aus seinem Alltag: Manz soll vor Gericht aussagen. Es geht um einen Mord im Jahr 1990, seinen letzten Fall in Berlin, den er nicht mehr abschließen konnte, weil er versetzt wurde. Jetzt, über zwanzig Jahre später, scheint der Mörder gefunden. Und es geschieht, was Manz nie wollte: Er versinkt in der Vergangenheit, in alten Denkmustern, und auch Vera erscheint vor seinem inneren Auge, die Kollegin, mit der er damals zusammengearbeitet hat und die sich kurz darauf das Leben genommen hat. Haben sie bei ihren Ermittlungen einen Fehler gemacht? Beim Prozess in Berlin muss Manz feststellen, dass etwas gründlich schiefläuft. Steht ein Unschuldiger vor Gericht? Die Aufklärung des Falls verschränkt sich untrennbar mit Manz’ Blick in seine eigene Vergangenheit, der Auseinandersetzung mit sich selbst, seinem Älterwerden – und all das vor dem Hintergrund der wiedervereinigten Bundesrepublik.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

2,2 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Jenseits von Moden, MĂ€rchen & Mythen: Das wissenschaftlich fundierte Buch von der derzeit erfolgreichsten Erziehungsautorin Deutschlands

Kennen Sie das auch? Ob Oma, Nachbar oder Lieblings-Bloggerin: In der Erziehung hat jeder eine Meinung, aber kaum jemand die Fakten.

Wie soll ich mein Kind erziehen? Eine einfache Frage, die online und offline fĂŒr GrabenkĂ€mpfe zwischen Eltern, Großeltern und Fachleuten sorgt:
– Soll ich mein Baby schreien lassen oder lieber nicht?
– Darf mein Kleinkind mit dem Essen werfen?
– Soll mein Kind in der Grundschule Hausaufgaben machen oder ist das Schwachsinn?

Die Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Nicola Schmidt rĂ€umt auf mit Mythen, IrrtĂŒmern und AmmenmĂ€rchen. FĂŒr dieses spannende wie inspirierende Buch filterte sie heraus, was wirklich wichtig ist, um gesunde, respektvolle und glĂŒckliche Kinder großzuziehen. Sie analysierte ĂŒber 900 wissenschaftliche Studien zu allen relevanten Themen, lĂŒftete aber auch die Geheimnisse von Kulturen, die besonders stabile, selbstbewusste und aufmerksame Kinder hervorbringen.
Eltern ziehen die Erwachsenen von morgen groß – hier erfahren sie, was unsere Kinder heute brauchen, um die Zukunft zu bewĂ€ltigen.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

5,9 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Als Lydias große Liebe Freddie mit Ende Zwanzig bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben kommt, bricht fĂŒr sie eine Welt zusammen. Nur in ihren TrĂ€umen, in denen sie Freddie begegnet, kann sie glĂŒcklich sein. Doch Lydia findet Trost bei Jonah, Freddies bestem Freund, der neben ihm saß, als der Unfall passierte. Jonah ist der einzige Mensch, der Lydias Schmerz wirklich verstehen kann, der Einzige, fĂŒr den Freddie genauso wichtig war wie fĂŒr sie. Und als Jonah an einem Silvesterabend vor ihrer TĂŒr steht, scheint aus ihrer Freundschaft etwas anderes geworden zu sein. Doch beide wissen, dass diese Liebe niemals sein darf 


Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

5.32 MB – epub, pdf

Beschreibung:

Karin Krafft & Gero von Aha Band 1

Niederrhein Krimi

Über die Leiche des wichtigsten Mannes des Dorfes Bislich-BĂŒschken zieht eine Schnecke ihre Schleimspur. Die Weseler Kommissarin Karin Krafft, selbst ein DorfgewĂ€chs, trifft auf Menschen, die zusammenhalten, keine Nestbeschmutzer mögen und einem kleinen, wenn auch illegalen NebengeschĂ€ft nicht abgeneigt sind. Die Fahnderin kĂ€mpft sich durch den Mikrokosmos Dorf. Und als sie sich auch noch Hals ĂŒber Kopf in einen netten NiederlĂ€nder verliebt, kommt entscheidendes Tempo in die AufklĂ€rungsmaschinerie in Wesel, Xanten, Hamminkeln, Rheinberg und Kalkar.

Ein humorvoller Roman, eine spannend kombinierte Geschichte mit einem ĂŒberraschenden Knalleffekt zum Schluss.

Mit steigendem Tempo entwickelt sich in diesem atmosphĂ€rischen und geschickt konstruierten Kriminalroman ein bis zum Ende spannender Mordfall vor dörflicher Kulisse. Mit lebendigen Figuren und authentischen SchauplĂ€tzen fesselt das Buch auch durch seinen humorvollen und flĂŒssigen ErzĂ€hlton. Ein Krimi, der Spaß macht.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }
Tageszeitung aktuell gratis Download

~20 MB – pdf

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

39.41 MB – pdf

Beschreibung:

This edited volume addresses important aspects of Paracelsian concepts within the context of contemporary science and literature, emphasizing the international dissemination and propagation of Paracelsian ideas during the 16th and 17th centuries. Its contributions analyse different aspects of Paracelsus’s work and influence: for instance, his ideas on magic, medicine, and mantic art; his relation to the Jewish tradition, and the controversies caused by Paracelsian authors. Special attention is given to the impact of Paracelsus on the Rosicrucian movement.

This volume will be of interst to historians of medicine, literature, and culture in the 16th and 17th centuries.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

4.11 MB – epub

Beschreibung:

Winner of the 2021 Georg-BĂŒchner-Preis

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein bekannter Schriftsteller und werden um ein ausfĂŒhrliches Interview gebeten. Sie sollen Auskunft geben ĂŒber Ihre Interessen und intellektuellen Vorlieben, ĂŒber die Voraussetzungen und HintergrĂŒnde, ĂŒber Motive und Themen Ihres umfangreichen Werks. Stellen Sie sich vor, Ihnen fĂ€llt nichts ein, gar nichts, so sehr Sie sich auch bemĂŒhen. Dann muss eben jemand anderer ĂŒber Sie erzĂ€hlen. Aber wer sollte das sein? Wer weiß gut genug ĂŒber Sie und[INDENT] ihre BĂŒcher Bescheid? Im Fall des Schriftstellers Clemens J. Setz fand sich eine Alternative. Aber keine natĂŒrliche Person steht hier Rede und Antwort, sondern eine Art kĂŒnstliche Intelligenz, sein Millionen von Zeichen umfassendes elektronisches Tagebuch – die ausgelagerte Seele des Autors, kurz gesagt: ein Clemens-Setz-Bot. Und was der Befragte selbst im mĂŒndlichen GesprĂ€ch nicht zu verbalisieren mochte, gibt das Werk allein, völlig losgelöst von seinem Autor, in verblĂŒffender Offenheit preis.

Clemens J. Setz wurde 1982 in Graz geboren, wo er Mathematik sowie Germanistik studierte und heute als Übersetzer und freier Schriftsteller lebt. 2011 wurde er fĂŒr seinen ErzĂ€hlband Die Liebe zur Zeit des MahlstĂ€dter Kindes mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Sein Roman Indigo stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2012 und wurde mit dem Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2013 ausgezeichnet. 2014 erschien sein erster Gedichtband Die Vogelstraußtrompete. FĂŒr seinen Roman Die Stunde zwischen Frau und Gitarre erhielt Setz den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2015. Mit Vereinte Nationen war Setz 2017 und mit Die Abweichungen 2019 zu den MĂŒlheimer Theatertagen eingeladen.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

102.31 MB – pdf

Beschreibung:

Kann man Tiere pflanzen? Ja, das geht! Denn Pflanzen und Tiere haben sich im Laufe der Evolution aneinander angepasst. Sie passen zusammen wie ein SchlĂŒssel in ein Schloss. So darf man Stieglitze erwarten, wenn man Wilde Karden pflanzt, Hauhechel-BlĂ€ulinge beim Hornklee oder Holzbienen beim Blasenstrauch.

Dieses Buch stellt 18 attraktive Partnerschaften zwischen Pflanzen und Insekten oder Vögeln vor. Jeder Partnerschaft ist ein typischer Lebensraum im Naturgarten zugeordnet. Lebendig und ökologisch wertvoll zugleich lassen sich damit alle Standorte im Garten gestalten – vom Blumenrasen bis zur Wildstrauchhecke. Zudem bieten sie tolle Möglichkeiten fĂŒr Kinder und Jugendliche, der Natur zu begegnen.

Ulrike Aufderheide stellt die Tiere und Pflanzen mit ihren BedĂŒrfnissen und Besonderheiten vor, macht ökologische ZusammenhĂ€nge verstĂ€ndlich und erklĂ€rt praxisnah, worauf es ankommt, damit die kleinen Lebensgemeinschaften gelingen. Wollen Sie Stieglitze im Garten? Pflanzen Sie Wilde Karden – dann kommen die Vögel ganz von selbst.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

13.47 MB – epub, pdf

Beschreibung:

Eine feministische Perspektive

Svenja GrĂ€fen hielt Self-Care lange fĂŒr egoistisch, unsolidarisch und allem voran fĂŒr ein falsches Versprechen der milliardenschweren Wellness-Industrie. Höchste Zeit fĂŒr ein Update: Denn eigentlich ist SelbstfĂŒrsorge weder Produkt noch Luxus, sondern zugĂ€nglich fĂŒr jede*n und eine Basis, um auch fĂŒr andere da sein zu können. In diesem Buch erzĂ€hlt die Autorin von eigenen Strategien und Erfahrungen. Sie macht deutlich, warum Self-Care gerade jetzt so wichtig ist – und weshalb SelbstfĂŒrsorge und Feminismus einander nicht widersprechen, sondern sogar zusammengehören.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }