~20 MB – pdf

2,5 MB – epub
Beschreibung:
Eine Zeit des Feuers und des Schwertes, eine Zeit fĂŒr Helden! Denn der Feind trĂ€gt eine Uniform aus Blut, eine Waffe aus Leid – und sein Herz kennt kein Erbarmen. Die fremden Krieger kommen von jenseits des GroĂen Ozeans, greifen ohne Vorwarnung und Erbarmen an. Zum Entsetzen aller werden sie von jenen begleitet, die seit Hunderten von Jahren ausgerottet schienen und deren Macht ĂŒbermenschlich ist: den Wirkern. In dieser schweren Stunde versammeln sich die Könige des Darischen Kaiserreichs, um den Invasoren gegenĂŒberzutreten. Aber der Feind kommt nicht nur von auĂen: Meuchler und Intriganten versuchen den bevorstehenden Krieg zu nutzen, haben ihre eigenen PlĂ€ne von Macht und Reichtum. In diesen dĂŒsteren Sog geraten drei Menschen: Arken, der Meisterdieb, der ein Geheimnis mit sich herumtrĂ€gt, das er selbst nicht kennt, Rune, die junge Ritterin der Schwesternschaft des Göttlichen Greifens, deren Glaube bis in die Grundfesten erschĂŒttert wird, und der alternde Kriegsherr Valor, Held unzĂ€hliger Schlachten, der vor der gröĂten Herausforderung seines langen Lebens steht. Drei Schicksale, geheimnisvoll miteinander verwoben. Ohne es zu ahnen, halten sie mehr als nur die Zukunft des Kaiserreichs in den HĂ€nden …

2,1 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Eine verbotene Liebe in Potsdam. 1733: Die junge HollĂ€nderin Nynke kommt mit ihrer Familie nach Potsdam, wo ein Stadtviertel hollĂ€ndischer PrĂ€gung entstehen soll. Nynke interessiert sich mehr fĂŒr die Bauarbeiten als dafĂŒr, einen geeigneten Mann zu finden. Eines Tages begegnet sie dem Handwerker Matthias. Die beiden verlieben sich, doch ihre Beziehung ist nicht standesgemÀà â und Matthias scheint etwas vor Nynke zu verbergen. Er muss die Stadt verlassen, um mit seiner Vergangenheit abzuschlieĂen. Nur dann hat ihre Liebe eine Chance. Nynke bleibt allein zurĂŒck â und bemerkt, dass sie schwanger ist. Schon bald steht sie vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Eine packende Liebesgeschichte.

2,7 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Mit acht entdeckt Beth Harmon im Waisenhaus zwei Möglichkeiten, der harten RealitĂ€t zu entfliehen: die grĂŒnen Beruhigungspillen, die den Kindern tĂ€glich verabreicht werden. Und Schach. Das MĂ€dchen ist ein Ausnahmetalent und gewinnt Turnier um Turnier, mit 16 spielt sie gegen lauter erwachsene MĂ€nner um die US-Meisterschaft. Ihr Weg fĂŒhrt steil nach oben, doch bei jedem Schritt droht der Abgrund von Sucht und Selbstzerstörung. Denn fĂŒr Beth steht viel mehr auf dem Spiel als Sieg und Niederlage.

1,1 MB – epub
Beschreibung:
Die kleine Kaffeerösterei âĂcher Böhnchenâ ist Corinnes ganzer Stolz und ihre noch frische Beziehung mit Noah macht sie glĂŒcklich. Doch als es Probleme mit dem Vermieter des Ladenlokals gibt und dann auch noch Noahs Exfreundin auftaucht und behauptet, ein Kind von ihm zu bekommen, scheint Corinnes GlĂŒck plötzlich wieder sehr zerbrechlich.

2,9 MB – epub
Beschreibung:
StaatsanwĂ€ltinDie Luzerner StaatsanwĂ€ltin Eva Roos wird von ihrer Vergangenheit eingeholt: Ihr schlimmster Feind Viktor Kasakow ist zurĂŒck. Der KunsthĂ€ndler und MultimillionĂ€r, der fĂŒr ein russisches Syndikat arbeitet, bringt Eva in seine Gewalt. Ihr Ehemann, Ermittler Cem Cengiz, ist bereit, fĂŒr seine Frau bis aufs Ăusserste zu kĂ€mpfen. UnterstĂŒtzt wird er von einem Agenten, den ihm der russische Geheimdienst zur Seite stellt. Doch in diesem undurchsichtigen Netz aus Intrigen, Verrat und Mord spielt jeder sein eigenes Spiel âŠ

2,1 MB – epub
Beschreibung:
Tivertons sirrend heiĂer Sommer, der mĂŒde Steinmauern zermalmt und trĂ€ge WindrĂ€der unter seiner Hitze in die Knie zwingt, wird von einem kalt grĂŒnen Winter abgelöst. Unentwegt fĂ€hrt Constable Hirschhausen ĂŒber die einsamen LandstraĂen, um nach dem Rechten zu sehen.
Oft sind es Kleinigkeiten, mit denen das groĂe Verbrechen sich ankĂŒndigt. Ein UnterwĂ€schedieb in den GĂ€rten. Ein randalierender Vater an der Grundschule. Ein vernachlĂ€ssigtes, eingesperrtes Kind. Familien unter Druck, finanzielle Probleme. Hirsch weiĂ genau, wie leicht solche FĂ€lle eskalieren können, und bemĂŒht sich mit einfĂŒhlsamer AutoritĂ€t um Kontrolle. Bis sie ihm entgleitet.

1,8 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Ein Mann verblutet auf einem Feld vor den Toren Berlins. Er stirbt, weil ihm sein Mörder das Geschlechtsteil abgeschnitten und in den Rachen geschoben hat. Er wird nicht die einzige Leiche bleiben. Die Spuren fĂŒhren zu Kommissar Martyn Becker, einem erfahrenen Ermittler, der sich selbst seinem Vorgesetzten in den Weg stellt, um einen Fall zu lösen. Seine Kollegin Milla Rostow ist davon ĂŒberzeugt, dass Martyn etwas vor ihr verbirgt. Hat er etwas mit den Toten zu tun? Ist es Zufall, dass sein Vater â ein verurteilter Serienmörder â die Methoden des TĂ€ters zu kennen scheint? Trotz ihrer Zweifel steht Milla ihm loyal zur Seite. Doch dann taucht eine mysteriöse Frau auf, die alles auf den Kopf stellt.

4,3 MB – epub
Beschreibung:
Was tust du, wenn jemand versucht, deine Familie zu zerstören? DI Adam Fawley wird an einen schrecklichen Tatort gerufen: Aus einem brennenden Haus werden nachts zwei kleine Kinder geborgen, von den Eltern fehlt jede Spur. Bald ist klar: Es war Brandstiftung. Offenbar hat die Familie sich in den Wochen zuvor seltsam verhalten. Nachbarn berichten, dass die Mutter sich zu Hause nicht mehr sicher gefĂŒhlt habe und der Vater eine aufwĂ€ndige Alarmanlage installieren lieĂ. Dann wird in den TrĂŒmmern des Hauses eine Leiche gefunden â die Mutter der Kinder. Und sie war schwanger âŠ

1,5 MB – epub, mobi, azw3
Beschreibung:
Ein heiĂer Augusttag in Paris. Maigret erhaÌlt eine geheimnisvolle Botschaft: “Morgen Nachmittag um fuÌnf toÌte ich die Wahrsagerin. Gezeichnet Picpus.” Die Drohung wurde in einem CafeÌ an der Place de la ReÌpublique gefunden. Maigret laÌsst kurzerhand alle 482 Wahrsagerinnen in Paris beschatten. Doch Mademoiselle Jeanne, die am naÌchsten Tag erdolcht aufgefunden wird, war nicht unter ihnen. Als dann noch ein Mann in der KuÌche der Toten steht, der behauptet, von der Wahrsagerin eingesperrt worden zu sein, geht das RaÌtselraten erst richtig los.
Neueste Kommentare