≡ Menu

6 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz

Beschreibung:

Als der junge Mark Anders aus dem ersten Weltkrieg in seine Heimat Südafrika zurückkehrt, findet er seinen Großvater, bei dem er aufgewachsen ist, nicht mehr am Leben vor; die ausgedehnte und landschaftlich wunderbar gelegene Farm im Zululand, die John Anders bewirtschaftete, ist in fremden Händen. Der reiche Dirk Courtney, dem jedes Mittel recht ist, seine Macht und seinen Einfluß im Land zu vergrößern, hat sie an sich gebracht, und es heißt, er habe John Anders ermorden lassen, als dieser seinen Besitz nicht verkaufen wollte. Mark sucht Licht in die Affäre zu bringen, stellt aber schnell fest, daß man ihm Steine in den Weg legt, ja er muß Dirk Courtneys »Kopfjäger« fürchten, die ihm, wie Attentate zeigen, ernstlich nach dem Leben trachten.

Mark geht nach Durban, der Hafenstadt am Indischen Ozean, wo er als Autoverkäufer Arbeit findet, und hier begegnet er General Sean Courtney wieder, unter dem er in Frankreich als Scharfschütze gedient hat. Schon damals hat er sich die Achtung und das Wohlwollen des Generals erworben. Sean Courtney, der in Südafrikas Politik und Wirtschaft eine führende Rolle spielt, macht Mark zu seinem Assistenten.
Dieser wird ihm bald unentbehrlich und hilft ihm auch über familiäres Unglück hinweg: Michael, der ältere Sohn des Generals, ist im Krieg als Jagdflieger gefallen, mit Dirk, dem jüngeren, hat der Vater wegen dessen abstoßender Verkommenheit gebrochen.

Außer Ruth, seiner ihm liebevoll ergebenen Frau, und Mark hat General Courtney noch einen Menschen, dem er seine Zuneigung zuwendet: Storm, seine schöne, kluge und lebhafte junge Tochter. Mark verliebt sich beim ersten Anblick in sie, doch vergeht Zeit – eine Zeit dramatischer Ereignisse –, bevor Storm die Seine wird …

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

5 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz

Beschreibung:

In den turbulenten Zwischenkriegsjahren ist in Berlin nichts, wie es scheint. Die junge Kunststudentin Emmeline imitiert bekannte Künstlerporträts für Werbekampagnen und lässt sich auf riskante Bekanntschaften ein. Der Kunstkritiker Julius überschätzt sich gnadenlos selbst und tappt damit in die Falle. Und der jüdische Anwalt Frank versucht verzweifelt, seinen Prinzipien treu zu bleiben. Kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs flüchtet man sich im Kunstmilieu in Rausch und Übermut – am weitesten geht der junge Kunsthändler Matthias, der einen Skandal auslöst und die Leben der anderen auf den Kopf stellt …

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

42 MB – pdf

Beschreibung:

Lernen und Arbeiten im Fach Allgemeinmedizin – alle Infos, die Medizinstudenten sowie Assistenzärzte Allgemeinmedizin/Innere Medizin brauchen: Wie unterscheiden sich Allgemeinmedizin und Innere Medizin? Was kann ich in der Hausarztpraxis lernen? Was ist anders im Alltag in der Paxis und in dem der Klinik?

Dieses Buch beantwortet Ihnen alle Fragen und bietet so den Bezug zur täglichen Arbeit. Natürlich deckt es Behandlungsanlässe mit den wichtigsten Leitsysmptomen , aber auch Diagnostik, Verordnen von Medikamenten, Patientensicherheit, Prävention und Notfallmanagement sowie Hilfestellungen für eine gelungene Arzt-Patienten-Kommunikation in der Hausarztpraxis ab.
Tipps und Tricks rund ums Lernen, das PJ in der Allgemeinmedizin sowie das letzte Staatsexamen finden sich ebenfalls.

Wie entstand dieses Werk?
Eigene Erfahrungen und Fragen haben das Autorenteam motiviert, Lernen und Lehren in der allgemeinmedizinischen Praxis endlich einmal aus erster Hand darzustellen.

Herausgekommen ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen rund um die Arbeit in der Praxis und in der Allgemeinmedizin. Auf oft gestellte Fragen findet man*hier schlüssige Antworten!

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

9 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz

Beschreibung:

Was auch immer in den Nachrichten kommt, eines ist sicher: Wir scheitern zunehmend daran, uns ein objektives Bild der Realität zu machen. Während uns die “Breaking News” aus aller Welt in Atem halten, entziehen sich entscheidende Veränderungen unserer Aufmerksamkeit: Digitalisierung, Überwachung, die enger werdenden Grenzen der Meinungsfreiheit. Der Physiker, Jurist und Kognitionsforscher Alexander Unzicker analysiert die Herausforderungen für unser Denken im postfaktischen Zeitalter und schafft Orientierung im großen Durcheinander. Vor allem aber fordert er von uns allen mehr Mut, den eigenen Verstand zu gebrauchen – auch ohne fremde Anleitung.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

5 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz

Beschreibung:

Diese Biografie Wilhelm Reichs, geschrieben von seiner Ehefrau, erfasst die Geschichte von Freuds genialem Lehrling, der in den 1920ern die Sexuelle Revolution verkündete und die Funktion des Orgasmus beschrieb. Anfang der 50er Jahre fiel er jedoch wegen seiner Behauptungen zur Orgonenergie bei der US-Regierung in Ungnade, die daraufhin 1956 seine Bücher verbrannte.

Im Jahr 1939, nur wenige Wochen nach ihrer Ankunft in New York City, begegneten sich Ilse Ollendorff Reich und Wilhelm Reich, beides Flüchtlinge aus Europa, zum ersten Mal. Ilse Ollendorff war von 1940 bis 1954 Reichs Frau, seine Mitarbeiterin, Sekretärin und die Mutter seines Sohnes. In dieser Biografie beschreibt sie auf direkte und unparteiische Art die rasante Karriere Reichs. Die Erzählung folgt Reichs Leben von der psychoanalytischen Gemeinde im Freud’schen Wien (Charakteranalyse, Die Sexuelle Revolution, Die Funktion des Orgasmus), über sein sexual-soziopolitisches Engagement in Berlin (Die Massenpsychologie des Faschismus), über seine Flucht nach Skandinavien und von dort in die Vereinigten Staaten, und schließlich, aus ihrer persönlichen Sichtweise, durch die turbulenten 1950er Jahre.

In den Vereinigten Staaten entdeckte Reich eine vitale Lebenskraft, die er Orgonenergie nannte, und die seinen Behauptungen zufolge in der Lage war, die Lebensenergie der Menschen wiederherzustellen und zu bereichern (Die Entdeckung des Orgon). Mitte der 50er Jahre, zur selben Zeit als Reich seine Experimente zur Wetterkontrolle begann, setzte die US-amerikanische Food and Drug Administration seiner Arbeit aufgrund falscher Kennzeichnung ein Ende, verbrannte seine Bücher, zerstörte seine medizinische Ausrüstung und verurteilte ihn zu zwei Jahren Haft im Bundesgefängnis Lewisburg, wo er 1957 im Alter von 60 Jahren starb.

Diese aufrichtige Erzählung über Reichs Leben, nur ein Jahrzehnt nach seinem Tode verfasst, beschreibt Reichs vorrangige Beiträge zur psychiatrischen Methode – insbesondere die Charakteranalyse, in der er somatische Äußerungen von Gefühlen identifizierte und eine Therapie entwickelte, die vielen populären, ganzheitlichen Therapieansätzen zugrunde liegt. Seine Experimente mit Orgonenergie und den Orgonenergie-Akkumulatoren führten in den 1950er Jahren zu einer gerichtlichen Verfügung durch die Food and Drug Administration und zu einem langwierigen Rechtsstreit. Ilse Ollendorff Reich war als Zeugin Teil der Gerichtsverhandlung im Mai 1956, und beschreibt den Prozess und die darauffolgende Haftzeit ausführlich. Ihre eigene Erfahrung, sowie weitreichende Interviews mit vielen früheren Mitarbeitern in Europa gewähren uns einen außergewöhnlichen und einzigartigen Einblick in Reichs Persönlichkeit, seine Ängste, seine Wutausbrüche und seine kindliche Naivität.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

25 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz

Beschreibung:

Nichts 1 – Nichts Ernstes
Mark O’Brien ist endlich ehrlich zu sich selbst. Seine Beziehung mit Rachel ist vorbei und er zieht aus dem Haus aus, in dem sie sechs Jahre lang gemeinsam gelebt haben. Sie verstehen sich gut, aber er kann keine Beziehung retten, wenn der Mensch, mit dem er zusammen ist, das falsche Geschlecht hat.

Jamie Robertson, einer der Umzugshelfer, ist groß, umglaublich attraktiv und Mark vom ersten Blick an hin und weg. Als ein Pappkarton reißt und so einen Inhalt sehr persönlicher Natur, von dem Mark nie wollte, dass ihn irgendjemand zu Gesicht bekommt, preisgibt, ist er peinlich berührt. Es ist jedoch der Auslöser einer wunderbaren Freundschaft mit gewissen Vorzügen.

Jamie führt Mark in die Freuden des Schwulensex ein. Die beiden Männer kommen sich immer näher und aus „nichts Ernstem“ wird etwas ziemlich Ernstes für sie beide. Kommunikation ist jedoch nicht gerade ihre Stärke. Wird einer der beiden jemals den Mut finden, zu seinen Gefühlen zu stehen?

Nichts 2 – Nichts Besonderes
Noah und Sol sind frisch verliebt, doch Noahs Unsicherheit gefährdet ihre noch junge Beziehung. Kann Sol Noah davon überzeugen, dass er ihn so liebt, wie er ist?

Noah hält sich für nichts Besonderes. Mittelgroß, etwas schmächtig gebaut, ganz süß, aber eher ein Strebertyp – so gnadenlos durchschnittlich, dass er nicht damit rechnet, bemerkt zu werden. Schon gar nicht von Sol, dem hinreißenden, dunkelhaarigen Fremden, den er immer abends auf der Heimfahrt von der Arbeit in der U-Bahn sieht.
Als ein Freund Noah zu einem riskanten Versuch überredet, Sols Aufmerksamkeit zu gewinnen, geht die Sache besser aus, als Noah zu hoffen gewagt hätte. Doch Noah glaubt, weder interessant noch sexy genug zu sein, um Sols Aufmerksamkeit lange zu fesseln.

Als Sol versucht, Noah näherzukommen, befürchtet Noah erst recht, dass Sol ihm das Herz brechen könnte, und zieht sich zurück. Wenn ihre Beziehung überleben soll, muss Noah einsehen, dass Sol ihn ganz anders sieht als er sich selbst. Denn für Sol ist Noah sehr wohl etwas ganz Besonderes.

Nichts 3 – Nichts Gewagt
Schlamm, Schweiß und eine Romanze wider Willen – Können Aiden und Matt sich vor dem Wettkampftag über ihre Gefühle füreinander klar werden?

Als Aiden sich bereit erklärt, am Mad Mucker teilzunehmen – einem Zwölf-Meilen-Schlammlauf über einen Hindernisparcours – erwartet er sich davon nichts weiter als eine Riesengaudi. Das Training wird hart werden, aber Aiden kann die Motivation brauchen, um wieder besser in Form zu kommen.

Matt, der sexy Cousin von Aidens Kollegin, stößt in letzter Minute zum Team dazu. Als er sich bereit erklärt, mit Aiden zu trainieren, findet Aiden die Aussicht auf regelmäßige Workouts plötzlich viel verlockender.

Bald funkt es heftig zwischen den beiden, und sie gehen eine intensive körperliche Beziehung ein. Obwohl sich beide einig sind, dass sie keine feste Bindung wollen ‒ Matt will sich nicht in einen Mann verlieben, und Aiden will sich überhaupt nicht verlieben – wird aus ihrer Bettgeschichte allmählich mehr. Je näher der Tag des Wettlaufs rückt, desto weniger Zeit bleibt ihnen, um zu verstehen, was sie wirklich füreinander empfinden.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

7 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz

Beschreibung:

Die beiden deutschen Erfinder Karlheinz Brandenburg und Bernhard Grill entwickeln das mp3-Format, können es aber nicht verkaufen. Der einflussreiche Plattenboss Doug Morris wird gefeuert, weil er Gangsta-Rap groß rausbringen möchte. Der amerikanische Musikfreak Dell Glover arbeitet in einer CD-Fabrik, und wird zu einem der vom FBI meist gesuchten Kriminellen. Das miteinander verwobene Schicksal dieser vier Menschen verändert die Welt.

Spannend und narrativ wie ein Krimi erzählt Stephen Richard Witt zum ersten Mal die wahre Geschichte hinter der Revolution in der Musikindustrie: Wie die Handlungen von vier Menschen sich zufällig so überkreuzten, dass am Ende der von niemandem beabsichtigte Niedergang der Musikindustrie durch mp3 und Internettauschbörsen stand.

### Pressestimmen
“Ein fantastisches, aktuelles und informatives Buch. Stephen Witt ist ein mitreißender und kenntnisreicher Autor, seine Recherche und seine Erzählkunst sind beispielhaft.” Nick Hornby, The Sunday Times “Ich liebe dieses Buch.” Colin Greenwood, Radiohead “Brillant und spannend wie ein Thriller.” John Niven, The Spectator, 13.06.2015genutzt hat, neugierig machen.” Library Journal

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Ivy Paloma – Saving Blake

7 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz

Beschreibung:

Hunter kann nicht glauben, dass er Blake – das Mädchen, das er nie haben durfte – nach zwei Jahren Funkstille ausgerechnet im Krankenhaus wieder trifft. Aber die Frage lautet nicht: Was ist passiert? Sondern: Was wird passieren, als Hunter von Blakes Bruder gebeten wird, in dessen Abwesenheit auf sie aufzupassen … ?

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

10 MB – epub, mobi, pdf, rtf, azw3, lit, lrf, mobi, txtz

Beschreibung:

Eine große Erzählung über Österreichs braune Jahre und ein spannendes Panorama vielfältiger Schicksale zwischen Begeisterung, Skepsis und Verzweiflung: Der bekannte Wiener Historiker Kurt Bauer erzählt virtuos über die Jahre nach dem »Anschluss« Österreichs an das »Dritte Reich«.

Im März 1938 wurde Hitler in Wien von jubelnden Menschen empfangen. Bekannte Bilder – doch wer waren diese Menschen, was dachten sie wirklich, und wie ging es für sie weiter? Unzählige Tagebücher, Autobiographien und Briefe hat Kurt Bauer zu einer atemberaubend lebensnahen Geschichte gebündelt.

Er erzählt, warum Sozialdemokraten zu Nazis wurden, schildert die bewegenden Schicksale von Menschen, die vor Verfolgung flüchten mussten, und lässt viele weitere Menschen aus den verschiedenen Regionen zu Wort kommen, die sich so ihre eigenen Gedanken machten.

Eine einzigartige Geschichte der gesamten Bevölkerung Österreichs während des Nationalsozialismus – mit allen Facetten von Widerstand über Mitläufertum bis hin zur Beteiligung an Gewalt und Mord.

Das Buch zum 80. Jahrestag des »Anschlusses« vom 13. März 1938 – für alle, die wissen wollen, wie Menschen in ganz Österreich die sieben Jahre im »Dritten Reich« erlebten.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

10 MB – epub

Beschreibung:

Dropbox, SkyDrive, iCloud, Google Drive, Flickr oder Amazon Cloud – heute führt kein Weg mehr an der Nutzung mindestens eines Cloud-Dienstes vorbei. Dabei geht es nicht mehr nur um bequeme Datensicherung, sondern in erster Linie darum, immer und überall Zugriff auf seine Daten zu haben. Egal ob das Textdokumente, Fotos, Musikstücke oder Filme sind. Schnell aber ist der kostenlose Speicherplatz voll und jedes weitere Byte muss bezahlt werden. An dieser Stelle dockt das Buch an.

Thomas Schirmer zeigt, wie Sie die wichtigsten Cloud-Dienste geschickt bündeln und in Ihren Workflow einbinden. Es spielt keine Rolle, welche Geräte zum Datenzugriff genutzt werden. Hier lernen Sie die unterschiedlichsten Konfigurations- und Erweiterungsmöglichkeiten anhand vieler praktischer Beispiele kennen. Möchten Sie ganz und gar von einem Anbieter unabhängig sein, dann erfahren Sie, wie Sie mit nur wenig Arbeitsaufwand und ohne große Kosten mit OwnCloud Ihr eigenes Cloud-System aufsetzen.

Dieses Buch gibt grünes Licht in beide Richtungen vom Computer zur Cloud und von der Cloud auf das von Ihnen freigegebene Gerät, oder einer zeitlich begrenzten Freigabe für einen Anwender. Last, but not least gibt Ihnen Thomes Schirmer genau die Schlüssel mit auf den Weg, damit Ihr gesamtes Datenimperium vor Fremdzugriffen geschützt ist.

Aus dem Inhalt Die wichtigsten Cloud-Systeme im Überblick SkyDrive, iCloud, Dropbox, Google Drive, Flickr, Amazon Cloud Alles was man zur richtigen Konfiguration wissen muss Daten mit jedem angedockten Gerät reibungslos synchronisieren Daten zeitlich begrenzt für andere Nuzter freigeben Bauen Sie Ihre eigene Cloud mit OwnCloud und bauen diese aus Schlüssel für die Absicherung Ihres Datenimperiums

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }