≡ Menu

6,37 MB – epub, mobi, pdf

Beschreibung:

?Im Mai 2019 traten die neuen SI-Definitionen für Ampere, Kilogramm, Kelvin und Mol in Kraft. Für das Mol, die SI-Einheit der Stoffmenge, wurde die Avogadro-Konstante neu bestimmt und deren Wert als definierende Konstante festgelegt. Doch: Wie kam es dazu, dass eine Vergleichszahl zu einer Naturkonstante wurde? Begeben Sie sich auf eine kleine Reise von den Anfängen bis heute: Von den Gasgesetzen des 17. Jahrhunderts bis hin zum neuen SI-Einheitensystem des 21.

Jahrhunderts. Lernen Sie die Bedeutung der Naturkonstanten im Allgemeinen und der Avogadro-Konstante im Besonderen kennen. Erhalten Sie einen Überblick über den Begriff „Mol“ und erfahren Sie, mit welchen (beispielhaften) Methoden sich die Avogadro-Konstante bestimmen lässt. Abschließend erhalten Sie einen Überblick über die Geschichte des SI-Einheitensystems und die neuen Definitionen der SI-Einheiten.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

6,74 MB – pdf

Beschreibung:

Dieses Buch liefert einen wertvollen Diskussionsbeitrag zur Transformation des Bank- und Finanzgeschäfts.Insbesondere der Umgang mit den Niedrig- und Negativzinsen, der Globalisierung, den zunehmenden Regulierungsinitiativen, dem demografischen Wandel und der Digitalisierung wird die Branche langfristig beeinflussen und verändern. Innovative Impulse aus Fintechs und die notwendige Überprüfung der Geschäftsmodelle bieten aber zugleich die Chance, verkrustete Strukturen aufzulösen und moderne, zukunftsweisende Strategien zu entwickeln.

Diese tiefgreifenden Herausforderungen – aber auch Chancen – sind Grund genug für die Kreditwirtschaft, sich intensiv mit diesen Inhalten auseinanderzusetzen. Im Rahmen des Symposiums wurden branchenübergreifend individuelle Lösungen in Bezug auf Kundenorientierung, Agilität und Effizienz des Geschäftsmodells sowie Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Entwicklungen vorgestellt und diskutiert. Die im Rahmen dieser Schrift publizierten Beiträge basieren auf den Vorträgen der Referenten des 21. ecfs-Banken-Symposiums, welches in Duisburg am 06. und 07. September 2017 ausgerichtet wurde.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

16,23 MB – epub

Beschreibung:

Das Buch beschreibt anschaulich die häufigsten Hauterkrankungen die in der Allgemeinpraxis begutachtet und behandelt werden müssen.

Wie viele Patienten mit Hautkrankheiten kommen täglich in Ihre Arztpraxis? Und wie oft präsentieren Patienten in der Sprechstunde zusätzlich zu anderen Beschwerden „nebenbei“ noch ein Hautproblem?

Sicher ist: Dermatologische Probleme gehören zu den häufigsten Vorstellungsgründen in der Allgemeinmedizin.

Ob Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte, Skabies, Warzen oder lästige Hautprobleme wie Aphthen, Hyperhidrosis, Perléche, Sonnenallergie oder brüchige Fingernägel – erkennen, differenzieren und behandeln Sie kompetent die häufigsten Hautkrankheiten!
Die aktuelle, jetzt 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet. Neben den bisher besprochenen 34 Krankheitsbildern wurden 3 weitere häufige Hauterkrankungen mitaufgenommen: die Alopecia areata, das Exsikkationsekzem und das Erysipel.

Prägnante Texte zur Entstehung, den diagnostischen Erkennungs- und Unterscheidungsmerkmalen und der aktuellen optimierten Therapie unter Nennung der sich in der Praxis bewährten Wirkstoffe und Präparate informieren Sie zusammen mit zahlreichen Farbfotos über alles Wichtige zu den einzelnen Hautkrankheiten. Ihre Patienten werden Ihnen außerdem für zahlreiche Pflegetipps dankbar sein, damit die Haut nach einer erfolgreichen Heilung nicht wieder erkrankt.

Diese schnelle und übersichtliche Informationsquelle zu den häufigen dermatologischen Problemen werden Sie regelmäßig in Ihrer Sprechstunde zur Hand nehmen!

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

5,53 MB – pdf

Beschreibung:

Die Präimplantationsdiagnostik (PID) ist seit Erlass des Präimplantationsdiagnostikgesetzes (PräimpG) im Jahre 2011 und der darauf basierenden Präimplantationsdiagnostikverordnung (PID-V) im Jahre 2013 gesetzlich geregelt. Die vorliegende Schrift untersucht die Frage, ob es dem deutschen Gesetzgeber gelungen ist, eine rechtlich zulässige und gleichermaßen konsensfähige Lösung für ein medizinethisch höchst kontroverses Thema zu finden.

Seit jeher wird die PID als Segen und Fluch zugleich bewertet. Einerseits präsentiert sie sich als hoffnungsvolles Diagnoseverfahren für Träger schwerwiegender Erbkrankheiten, da sie eine Untersuchung des Erbguts extrakorporal erzeugter Embryonen vor ihrer Einpflanzung in die Gebärmutter ermöglicht. Andererseits führte die Sorge vor Missbrauch, Diskriminierung und menschenzüchterischer Auswahl seit ihrem frühesten Einsatz zu breiter Ablehnung des Verfahrens. Mit dem Inkrafttreten des § 3a ESchG hat der interdisziplinär geführte wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Diskurs über die rechtliche Legitimation der PID einen vorläufigen Abschluss gefunden. Indes wenig geklärt sind die sich im Anschluss an die gesetzliche Regelung stellenden Rechtsfragen, namentlich die Übernahme anfallender Kosten durch die Krankenversicherungen, der Umgang mit Zufallsbefunden, Besonderheiten der Arzthaftung und Reformüberlegungen in Richtung eines Fortpflanzungsmedizingesetzes.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

4,76 MB – epub, mobi, pdf, azw3

Beschreibung:

Könntest du dir vorstellen, einen wildfremden Mann am anderen Ende der Welt zu heiraten?

Mir bleibt keine andere Wahl. Ich bin in einer Notlage und muss für meine minderjährige Schwester sorgen. Wir ziehen von Chicago auf eine Station ins Outback. Australien hat mich schon immer fasziniert. Die Heimat meiner Mom. Der Mann, dem ich gleich das Jawort gebe, sieht nicht schlecht aus … okay, er ist mehr als heiß. Und er sieht mich an wie ein sprungbereites Raubtier, das mich mit Haut und Haar verschlingen will. Doch er verhält sich alles andere als charmant. Warum hat sich die mütterliche Haushälterin mit ihrem Voodoo-Zauber auch eingemischt? Kaum kann ich seine raue Schale knacken, stellt sich heraus, dass ich von Anfang an ein Pfand in einem ausgefeilten Plan war. Ich könnte noch umkehren. Etwas hält mich hier. Abenteuer oder Leichtsinn?

Ein neues Fernweh-Buch der Bestsellerautorin AVA LENNART

Buch aufschlagen, loslesen, sĂĽchtig werden!

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

8,07 MB – epub, mobi, pdf, azw3

Beschreibung:

Der Roman der Bachmann-Preisträgerin von 2019: Humorvoll und empathisch erzählt Birgit Birnbacher vom jungen Arthur, der nach seiner Zeit im Gefängnis nur schwer eine neue Chance bekommt.

Arthur, 22, still und intelligent, hat 26 Monate im Gefängnis verbracht. Endlich wieder in Freiheit stellt er fest, dass er so leicht keine neue Chance bekommt. Ohne die passenden Papiere und Zeugnisse lässt man ihn nicht zurĂĽck ins richtige Leben. Gemeinsam mit seinem unkonventionellen Therapeuten Börd und seiner glamourösen Ersatzmutter Grazetta schmiedet er deshalb einen ausgefuchsten Plan. Eine kleine LĂĽge, die die groĂźe Freiheit bringen könnte … Humorvoll und empathisch erzählt Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher davon, wie einer wie Arthur ĂĽberhaupt im Gefängnis landen kann, und geht der groĂźen Frage nach, was ein „nĂĽtzliches“ Leben ausmacht.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

2,43 MB – epub, mobi, pdf, azw3

Beschreibung:

Alma und Friedrich bekommen ein Kind, das keinen Schmerz empfinden kann. In ständiger Sorge um ihren Jungen, ist es vor allem Alma, die ihn unaufhörlich auf körperliche Unversehrtheit kontrolliert. Jeden Abend tastet sie das Kind ab, um keine Blessur zu übersehen. Und nichts fürchtet die junge Mutter mehr als die unsichtbare Verletzung eines Organs, die ohne ein Zeichen bleibt. Halt findet Alma bei ihrer Großmutter, die jetzt, hochbetagt und bettlägerig und nach lebenslangem Schweigen, zu erzählen beginnt: vom Aufwachsen im Krieg, von Flucht, Hunger und der Kriegsgefangenschaft des Großvaters. Mit dem Kind auf dem Schoß, das keinen Schmerz kennt, sitzt Alma am Bett der Schwerkranken, die sich nichts mehr wünscht, als ihren Schmerz zu überwinden. Und in den Geschichten der Großmutter findet sie eine Erklärung für jene scheinbar grundlosen Gefühle der Schuld, der Ohnmacht und der Verlorenheit, die sie ihr Leben lang begleiten.

Wie wird ein Kind zum Menschen, zu einem mitfühlenden sozialen Wesen, wenn es die Verwundbarkeit nicht kennt? Wenn es nicht versteht, wie sehr etwas wehtun kann? In eindringlichen Bildern erzählt Valerie Fritsch von einem Trauma, das über die Generationen weiterwirkt, sie lotet die Verletzlichkeit des Menschen aus und fragt nach dem Wesen des Mitgefühls, das unser aller Leben bestimmt.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

3,67 MB – epub, mobi, pdf, azw3

Beschreibung:

Die Beschäftigung mit dem Nachlass seines verstorbenen Vaters ruft im Erzähler von Frank Witzels autobiografischem Roman Erinnerungen an eine Kindheit wach, in der das Fernsehen den Vorabend erfindet. Eine Kindheit voller DisziplinierungsmaĂźnahmen wie Hausarrest, Tonband- und Fernsehverbot, in der die Eltern ihrem Kind unwissentlich den Schrecken der einst selbst erlittenen Trennung als unentwegte Drohung weitergeben. Eine Kindheit, in der ein Sonntag klar strukturiert, die KittelschĂĽrze fĂĽr die Hausfrau unabdingbar und die von Erwachsenen erdachte Mondfahrt Peterchens ein Horrorszenario ist wie das der Mainzer Fastnacht. Wie sehr sich das individuell Erlebte und kollektiv Erfahrene gegenseitig durchdringen, zeigt sich, wenn Witzel gerade nicht die inszenierten Bilder aus dem Familienalbum “Unser Kind”, sondern vielmehr die ausgesonderten Aufnahmen mit der Frage zur Hand nimmt, ob nicht sie es sind, die Auskunft darĂĽber geben können, wie etwas wirklich gewesen ist. Im unentwegten Zweifel am Wahrheitsgehalt der eigenen Erinnerungen zeigt sich Frank Witzel einmal mehr als ein so nahbarer wie begnadeter Erzähler, dem es gelingt, ĂĽber das Persönliche die Verfasstheit einer Nachkriegsgesellschaft in der neuen BRD zu erfassen.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

4,58 MB – epub, mobi, pdf, azw3

Beschreibung:

Von der eleganten Londoner SoirĂ©e zum rauschenden Ball – und unter dem Abendkleid verborgen ein tödlich scharfes Schwert: In Cordelia Carstairs Brust wohnen zwei Seelen. Denn eigentlich sollte die junge Schattenjägerin heiraten. Sie jedoch plant eine Zukunft als Dämonenjägerin – auch in ihren Kreisen eher unĂĽblich Anfang des 20. Jahrhunderts. Während Cordelia noch mit ihrem Schicksal und der aussichtslosen Liebe zu James Herondale hadert, bricht Unheil ĂĽber Londons Schattenjäger herein: Scheinbar unbesiegbare Dämonen drohen die Stadt zu ĂĽberrennen. Und Cordelia muss erfahren, was der wahre Preis fĂĽr Heldentum ist …

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

2,25 MB – epub, mobi, pdf, azw3

Beschreibung:

Gehorcht das Leben eines Menschen den Gesetzen eines mathematischen Beweises?

Zwei Menschen sitzen sich in einem Verhörraum gegenüber. Dr. Gödeler wird des Mordes verdächtigt, der Staatsanwalt will ihm ebenjenen Mord nachweisen. Doch die Kontrolle über die Verhörsituation verschiebt sich unaufhörlich zugunsten des Verdächtigen. Ein raffiniert konstruierter, spannungsreicher Roman, literarisch vielfältig orchestriert, über Aufstieg und Fall eines Mathematikgenies.

Martin Gödeler, Doktor der Mathematik, Nachhilfelehrer aus Stuttgart, wird verdächtigt, für das Verschwinden seiner Urlaubsbegleitung Susanne Melforsch verantwortlich zu sein. Ein junger Staatsanwalt möchte den Mathematiker unbedingt des Mordes überführen. Doch es kommt anders. Dr. Gödeler ist über die Maßen auskunftsfreudig. Was der Staatsanwalt zu hören bekommt, ist nicht weniger als die Lebensgeschichte des Verdächtigen. Ein Zahlengenie, dessen Leben stets von der Ekstase diktiert war, sei es in seinen Beziehungen zu Frauen, sei es im Aufgehen in der Mathematik. Als die Untersuchungshaft aufgehoben wird, verschwindet Martin Gödeler spurlos. Was bleibt, ist das Protokoll einer höchst eigentümlichen Existenz, eines Lebens zwischen Genialität und Verwahrlosung.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }