≡ Menu

5,51 MB – epub, mobi, pdf, azw3

Beschreibung:

Sie plant ihre gesamte Zukunft bis ins kleinste Detail, für ihn gibt es nur das Hier und Jetzt.

Als Franzi sich für ein freiwilliges soziales Jahr in New Orleans entscheidet, rechnet sie nicht damit, dem attraktiven und geheimnisvollen Musiker Link zu begegnen. Er zeigt ihr seine Stadt: die Armut, die dunklen Ecken, aber auch die ansteckende Lebensfreude und die Liebe …

Eine bunte, ungewöhnliche Stadt, eine junge Band und die große Liebe: Der Auftakt zur neuen Reihe der Spiegel-Bestsellerautorin Kathinka Engel, in der sie uns ins bunte und lebensfrohe New Orleans entführt – und mitten hinein in das turbulente Leben einer Band. Zwischen berauschenden Auftritten und dem harten Alltag als Berufsmusiker suchen sie alle nach ihrem persönlichen Happy End.

Als leidenschaftliche Leserin studierte Kathinka Engel allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Magazin sowie als Übersetzerin und Lektorin. Mit ihrem Debüt »Finde mich. Jetzt« schaffte Kathinka Engel es aus dem Stand auf die Bestsellerliste. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, trifft man sie im Fußballstadion oder als Backpackerin auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

440 MB – cbr

komplett

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

1,23 GB – cbr

komplett

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

655 MB – cbr

Elric, der Herrscher der uralten Dracheninsel von Melniboné – ein kranker Albino, der ein mehrere tausend Jahre altes Volk mit einer von den Göttern ererbten Macht regiert. Aber seine schwache Konstitution zwingt ihn Drogen und Magie zu nutzen, um sein Leben zu erhalten. Sein Vetter Yyrkoon, der für diese Schwächen nur Verachtung übrig hat, versucht die Rechtmäßigkeit seines Anspruchs auf den Rubinthron infrage zu stellen. Als er von einem bevorstehenden Angriff blutrünstiger Piraten erfährt, nutzt Elric die Gelegenheit und versucht seine Autorität wiederherzustellen. Hier offenbart er seine komplexe Persönlichkeit, aber auch seine Ergebenheit Ariochs gegenüber, des mächtigsten Herren des Chaos…
Entdeckt die Comic-Adaption der berühmten Saga von Elric von Melniboné! Entsprungen 1961 aus der Feder des Briten Michael Moorcock, ist dieser dekadente Antiheld geprägt von einer tragischen Romantik, was in der Heroic-Fantasy eher selten zu finden ist. Elric ist heute eine feste Größe des Genres, neben Howards »Conan« und Tolkiens »Der Herr der Ringe«. Die Saga von Elric wurde in den letzten fünfzig Jahren immer wieder von anderen Künstlern adaptiert, in Prosa, Comic (zum ersten Mal 1969 durch Philippe Druillet!), Videospielen, Rollenspielen…

aktuelle Nr.03

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

77 MB – cbr

Harem, Serail, Zenana – seit Jahrhunderten beflügeln sie die Fantasie der westlichen Geschichtenerzähler. Nur wenigen war es gestattet, tatsächlich in diese geheimen Welten einzudringen, in denen Ehefrauen, Geliebte, Kinder und Angehörige der orientalischen Herrscher lebten. Trotzdem erzählten Reisende seit jeher davon, was ihnen Dienstmädchen, Ärzte und Krämer aus den intimen Gemächern berichteten. Die junge Malerin Priti bekommt den Auftrag, für den Timuridenkaiser Jahangir ein Muraqqa‘ (Bilderbogen) über das Leben der Frauen im Harem anzufertigen. Eigentlich soll Priti nur beobachten, aber der Harem ist nicht nur Ort der Schönheit und Sinnlichkeit, sondern auch Schauplatz von Intrigen und Machtkämpfen…

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

527 MB – cbr

Ito ist ein Schüler, der gerne fotografiert. Da er in der Realität eher schüchtern ist, lebt er sehr stark in seinen Bildern. Vor allem mit dem anderen Geschlecht hat er bisher nichts am Hut. Als eines Tages ein hübsches Mädchen aus seinem DVD-Laufwerk klettert, ändert sich das schlagartig. Ito ist total überfordert, und das nicht nur, weil dieses Mädchen etwa so groß ist wie eine Maus… es hat auch beinahe nichts an!

komplett

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

1,62 GB – cbr

ie Erde wird von einer Reihe unerklärlicher Ereignisse heimgesucht, die jeden Tag um exakt 13.13 Uhr stattfinden. 21. Sept., 13.13 Uhr – Die Raumfähre Atlantis verschwindet bei ihrem letzten Flug von den Kontrollbildschirmen. 22. Sept., 13.13 Uhr – Alle Uhren des Planeten bleiben stehen. Im selben Augenblick setzt sich der Andikythira-Mechanismus eines seltsamen Astrolabiums in Gang, das bisher kein Wissenschaftler aktivieren konnte. 23. Sept., 13.13 Uhr – Die Raumfähre Atlantis taucht wieder auf und landet in Cap Canaveral. An Bord ist nur ein Überlebender, der Kommandant der Mission – inmitten der zerstückelten Leichen seiner Mannschaft. 24. Sept., 13.13 Uhr – Ein amerikanisches U-Boot ortet ein deutsches Militär-U-Boot, das sechzig Jahre zuvor verschwand… Die Besatzung eines Fischkutters sieht, wie sich der Rumpf der Titanic aus dem Meer erhebt, die über 100 Jahre zuvor an derselben Stelle versank.

aktuelle Nr.01

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

1,15 GB – cbr

aktuelle Nummer 00-12 und 16

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

1,69 GB – cbr

komplett

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

XX,X MB – epub, mobi, pdf, azw3

Beschreibung:

»Ich glaube, Kathrin Weßling hat den Roman ihrer Generation geschrieben.« ZEITmagazin Newsletter, Christoph Amend

Marlene Beckmann ist 31 Jahre alt und lebt das Leben, das sie sich gewünscht hat. Auf die Frage, wie es ihr geht, antwortet sie meistens: »Super, und dir?« Marlene hat sich äußerlich im Griff. Bis sie ihren ersten richtigen Job als Social Media Managerin in einem multinationalen Unternehmen antritt. Bis sie vor lauter Überstunden kein Privatleben mehr hat. Bis der Druck schließlich zu groß wird …

Mit emotionaler Wucht beschreibt Kathrin Weßling eine gnadenlose Welt, in der Ersetzbarkeit, fehlende Perspektiven und der Zwang zur Selbstoptimierung eine ganze Generation unter Druck setzen.

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }