≡ Menu

Svelte – EinfĂĽhrung in das vielseitige Webframework

Video: .mp4 (1280×720, 30 fps(r)) | Audio: aac, 48000 Hz, 2ch | Size: 1.88 GB
Genre: eLearning Video | Duration: 39 lectures (6 hour, 38 mins) | Language: Deutsch

Beschreibung:

Erstelle deine eigenen hochwertigen Webseiten und Webanwendungen

What you’ll learn

Du wirst eine voll funktionsfähige Webanwendung mit Svelte entwickeln
Du lernst wie man Svelte installiert und einrichtet
Du lernst den Aufbau von Svelte Projekten kennen
Du lernst das Svelte Template und den Boilerplate Code kennen
Du wirst dir deine Entwicklungsumgebung für Svelte Projekte einrichten können
Du lernst, wie du dir dein eigenes CSS Frontend erstellen kannst
Du lernst bedingte Anweisungen und Schleifen in Svelte anzuwenden
Du lernst die Fehlerbehebung und das Debugging
Du lernst alles ĂĽber die Input Typen
Du lernst das mächtige Konzept der Reaktivität
Du lernst den Umgang mit den Svelte Properties
Du lernst die Slots kennen
Du lernst das Events Handling in Svelte
Du lernst das State Management und die Svelte Stores
Du lernst Daten im local Storage persistent zu speichern
Du lernst die Transitions fĂĽr Animationen kennen
Du lernst das Routing deiner Webanwendung
Du wirst in der Lage sein, deine eigenen Webanwendung zu kompilieren und im Web zu veröffentlichen

Requirements

Grundkenntnisse in Javascript und HTML
Entwicklungsumgebung oder einen Code Editor wie Visual Studio Code
Windows, Mac oder Linux

Description

Herzlich Willkommen zum Svelte Kurs! In diesem Kurs wirst du den Umgang mit dem schlanken Javascript „Framework“ für die Entwicklung von dynamischen Webseiten kennen lernen. Wenn du schnell und einfach deine eigenen reaktiven Single-Page Webseiten und Webanwendungen erstellen möchtest, dann ist dieser Svelte Kurs genau das Richtige für dich.

Dieser Kurs bietet dir in ĂĽber 6 Stunden alles was du wissen musst, um deine eigenen Svelte Frontend Projekte einzurichten, umzusetzen und dynamische Webseiten fĂĽr jeden Einsatzzweck zu erstellen. Wir starten hier komplett bei Null, du solltest aber Grundkenntnisse in Javascript und HTML mitbringen.

Im ersten Teil lernst du die Voraussetzungen und Installation, sowie den Aufbau von Svelte Projekten und die Svelte Template Syntax kennen.

Im Hauptteil lernst du dann alle wichtigen Funktionen kennen, die du benötigst um deine eigenen Webseiten zu entwickeln. Ich zeige dir die Grundlagen zu Variablen, Bedingungen und Schleifen. Danach lernst du, was es mit den einzelnen Komponenten auf sich hat, wie du das Styling optimal nutzen kannst und das Debugging zur Fehlerbehebung deiner Webseiten einsetzt. Außerdem schauen wir uns die Vorzüge des mächtigen Konzepts der Reaktivität an, und du lernst das Arbeiten mit Events, Slots, den Svelte Stores und vieles mehr.

Zu jeden Thema werden wir gemeinsam ein praktisches Beispiel erarbeiten, zu dem du den kompletten Code immer im Anhang in den einzelnen Videos findest. Mit einem Quiz kannst du dein erlerntes Wissen aus diesem Kapitel dann am Ende ĂĽberprĂĽfen.

Zum Abschluss bauen wir dein Wissen in einem Webprojekt weiter aus, bei dem du noch weitere Konzepte von Svelte kennenlernen wirst. Das Beispiel eignet sich perfekt dafür, um zu verstehen wie die gelernten Konzepte miteinander interagieren und verschachtelt werden können. Neben den wichtigsten Funktionen aus dem Hauptteil, lernst du hier noch mehr über CSS, Speicher, Transition, Routing, Events, das Kompilieren der fertigen Webseiten und noch vieles mehr.

Wenn du jetzt Lust bekommen hast mehr über Svelte zu erfahren, freue ich mich darauf dich im Kurs begrüßen zu dürfen. Dann lass uns direkt loslegen! 🙂

Who this course is for:

Javascript Entwickler mit Grundlagenwissen die Webseiten mit Svelte entwickeln wollen
Entwickler mit keinem oder etwas Wissen ĂĽber ein anderes Javascript Framework
Entwickler die Svelte schnell und einfach lernen wollen
Alle die an der Erstellung von dynamischen Frontend-Webanwendungen interessiert sind

Mirrors zeigen

 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments… add one }

Leave a Comment