≡ Menu

Per Leo – Noch nicht mehr

12,48 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Das Ruhrgebiet: Wie aus dem rauchenden Pott das Land der Zeit wurde

Worin besteht die Einheit des Ruhrgebiets? Seit jeher lĂ€sst sich darauf keine eindeutige Antwort finden. Doch nach dem Ende der Montanindustrie hat sich die Fragestellung verschoben – von der RealitĂ€t der Arbeitswelt hin zur IdentitĂ€t im Wandel. Zwischen produktiver Zerstörung und unvollendetem Projekt war, so zeigt dieser Essay, an Emscher und Ruhr das Neue von heute immer schon schnell das Alte von morgen.

Wo einst Zechen, Hochöfen und Arbeitersiedlungen Stoff fĂŒr Reportagen lieferten, regt der vollzogene Strukturwandel heute eher zum Nachdenken an. Der Philosoph Wolfram Eilenberger hat kĂŒrzlich behauptet, das post-industrielle Ruhrgebiet existiere noch gar nicht. Der Historiker Per Leo setzt nun dagegen, dass es sich im Moment des Niedergangs neu erfand: als Laboratorium einer Geschichtskultur »von unten«. Wie eine Vergangenheit erforschen, die kaum schriftliche Quellen hinterlassen hat? Kann die Vorgeschichte eines Nachlebens Erinnerung sein? Ist, frei nach dem DĂŒsseldorfer Beuys, jeder Ruhrmensch ein Historiker? Dieses Buch begibt sich auf Spurensuche und fördert dabei ĂŒberraschende Antworten zutage.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments… add one }

Leave a Comment