≡ Menu

Martin Zapf – Stromspeicher und Power-to-Gas im deutschen Energiesystem

64,14 MB – epub, pdf

Beschreibung:

Aus der zunehmenden Verbreitung erneuerbarer Stromerzeuger im Zuge der Energiewende resultiert ein Flexibilitätsbedarf im Stromsystem. Hierfür stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Insbesondere die Energie- bzw. Stromspeicherung ist von Relevanz, womit sich dieses Buch auseinandersetzt. Unter anderem werden verfügbare Stromspeichertechnologien, deren Einsatzmöglichkeiten wie auch rechtliche Rahmenbedingungen beleuchtet. Anhand eines Literaturreviews und Berechnungen wird der Stromspeicherbedarf im Zuge der Energiewende abgeschätzt und auf die verschiedenen Faktoren eingegangen, die den Bedarf beeinflussen.
Dem Power-to-Gas-Konzept, d. h. der strombasierten Erzeugung von synthetischen Gasen wie Wasserstoff und Methan, ist ein eigenes Kapitel gewidmet, wobei auch auf sonstige Möglichkeiten der Herstellung, Speicherung und des Transports von Wasserstoff eingegangen wird.

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments… add one }

Leave a Comment