≡ Menu

LinkedIn – Kali Linux für angehende Hacker und Pen-Tester

Erscheinungsdatum: 30.09.2020
Laufzeit: 6 Std. 25 Min. (60 Videos)
Formate: (Win)RAR,(HD720)MP4,NFO,ZIP
Kenntnisse: Einsteiger + Fortgeschrittene
Grösse: ca. 1975 MB (2 Parts, inkl. Projektdatei)

Beschreibung:

Schwachstellen im Netzwerk durch Penetration-Tests ermitteln

Wenn Sie in diesem Bereich bestimmte Zeilen im Transkript auswählen, wird die zugehörige Zeitmarke im Video angesteuert.
Penetration-Testing und Ethical Hacking sind spannende und interessante Aufgaben im Bereich der IT-Sicherheit. Sie sind aber nicht nur spannend und interessant, sondern auch extrem stark nachgefragt, da sie unabdingbar sind, um Sicherheit in IT-Systemen zu gewährleisten. Deswegen möchte ich Sie in diesem Kurs anhand vieler praktischer Beispiele in das Penetration-Testing einführen. Dazu verwende ich Kali Linux. Eine Linux-Distribution, die mit vielen Werkzeugen versehen ist, die wir benötigen, um Schwachstellen in einem Netzwerk ausfindig zu machen. Das gewonnene Wissen wird Ihnen ermöglichen, erste eigene Tests durchzuführen und dient als Basis, sich weiter in dieses wichtige Gebiet der IT-Sicherheit einzuarbeiten. Mein Name ist Tom Wechsler. Ich arbeite als selbstständiger IT-Engineer, Cybersecurity-Analyst und Fachdozent. Sicherheit ist eines meiner Lieblingsthemen und deswegen möchte ich Sie gerne einladen, mir bei diesem Kurs zuzuschauen und mitzumachen.

Wenn Sie nach einem umfangreichen Einstieg in das Thema Penetration Tests und Ethical Hacking suchen, dann sind Sie hier genau richtig. Tom Wechsler führt Sie in dieses für die IT-Sicherheit wichtige Thema anhand der in der Linux-Distribution Kali Linux enthaltenen Tools ein und zeigt Ihnen, wie Sie Schwachstellen in Ihren Netzwerken entdecken können. Dabei folgt er dem typischen Ablauf eines Pentests vom Sammeln von Informationen über die Bedrohungsmodellierung bis hin zum Ausnutzen von Schwachstellen und der Erstellung von Berichten. Und falls Sie mit Linux nicht so vertraut sein sollten, werden Sie in einem eigenen Kapitel in die Grundlagen der Arbeit mit Linux eingeführt.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments… add one }

Leave a Comment