2.35 MB – pdf
Beschreibung:
Antworten auf alle wichtigen Fragen
Endlich WohnungseigentĂĽmer: Rechte kennen und nutzen
Hohe Mieten und Angst vor Inflation veranlassen Wohnungssuchende verstärkt zum Kauf einer Eigentumswohnung. Die erhoffte Unabhängigkeit und finanziellen Vorteile genießen kann allerdings nur, wer mit der rechtlichen Situation vertraut ist.
Welche Pflichten hat der WohnungseigentĂĽmer?
Wie läuft eine Eigentümerversammlung ab?
Wer bestellt den Verwalter?
Wer trägt die Kosten der Verwaltung?
Welche Rolle spielt der Miteigentumsanteil?
Welche Betriebskosten sind umlagefähig?
Welche BeschlĂĽsse sind anfechtbar?
Wer haftet für Schäden am Gemeinschaftseigentum?
Welche baulichen Veränderungen unterliegen der Allstimmigkeit?
Wie hoch dĂĽrfen Hausgeld und InstandhaltungsrĂĽcklage sein?
Karl-Friedrich Moersch, Rechtsanwalt und
Fachanwalt fĂĽr Miet- und Wohnungseigentumsrecht; gilt als Experte auf diesem Gebiet; anerkannter Fachautor.
{ 0 comments… add one }