3,68 MB – epub
Beschreibung:
Die Corona-Pandemie trifft auf Finanzmärkte, die wegen weltweiter Überschuldung, gepaart mit Null- und Niedrigzinsen ohnehin instabil sind.
Das Buch bietet zunächst eine prägnante Situationsanalyse und skizziert mögliche, unterschiedlich schwere Crash-Szenarien. Der Leser erhält sodann in einem 12-Punkte-Plan allgemein gültige Empfehlungen zur Abmilderung von Krisenfolgen. Konkrete Hilfen und Anleitungen für unterschiedliche Personengruppen – je nach Alter, Berufs- und Vermögensverhältnissen runden das Buch ab.
Inhalt
Mögliche Abläufe und Erscheinungsformen eines Crashs
Vorbereitungs- und Handlungsempfehlungen für unterschiedliche Krisenverläufe
Anleitung zur Selbsteinschätzung des persönlichen Handlungsbedarfs
Jenga-Finance, Knirschen in der Euro-Zone und Finanzinstitutionen in Bedrängnis
Deep Risk: Wir fürchten uns vor den falschen Risiken
Systemschutz geht über Verbraucherschutz
Konstruktive Crash-Psychologie und Chancenorientierung
{ 0 comments… add one }