3.74 MB – pdf
Beschreibung:
Dieses Buch dient nicht der Verherrlichung eines grundsätzlich abzulehnenden hemmungslosen Militarismus. Der Verfasser hat sich vielmehr zum Ziele gesetzt, das Leben und Wirken deutscher Generalfeldmarschälle und Grossadmirale, der Inhaber höchster soldatischer Ränge, in politisch und militärisch besonders schwierigen, ja geradezu unheilvollen Zeiten möglichst objektiv zu würdigen.
Dabei geht es nicht nur um die persönlichen Berufs- und Lebensschicksale der in 27 Kurzbiographien vorgestellten hohen Offiziere des Heeres, der Kriegsmarine und der Luftwaffe. Vielmehr waren die schon einmal veröffentlichten Lebensbeschreibun-gen von vornherein auf Zusammenschau und wechselseitige Ergänzung angelegt. Die einzelnen Abhandlungen werfen aus verschiedensten Blickwinkeln zugleich kurze Streiflichter auf ein halbes Jahrhundert wechselvoller deutscher Wehrgeschichte: vom kaiserlichen Deutschland (bis 191 über die Weimarer Republik (1918 bis 1933) bis zur Wehrmacht des Dritten Reiches (1933 bis 1943) sowie auf Geschehnisse der bei-den Weltkriege von 1914-1918 und 1939-1943. Darüber hinaus aber sollen diese Aus-führungen auch die oft tragische Verstrickung höchster soldatischer Führer in das Zeitgeschehen verdeutlichen, wofür nicht wenige von ihnen hart büssen und einige sogar mit dem Leben bezahlen mussten.
{ 0 comments… add one }